|
Portal | Forum | Ebay | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Ich möchte gerne in meinem Golf das MFD nachrüsten. Das Auto ist BJ99/MJ 2000 (weiteres siehe Profil), hat aktuell ein Beta V verbaut und einen CAN-Immo2-Tacho mit halber MFA, ein Immo3 Tacho mit großer MFA kommt dann in ein paar Wochen noch rein. Ich hab mich schonmal in ein paar Links eingelesen, z.B. hier und eine bebilderte Anleitung, allerdings ist das das erste Mal, dass ich am Auto was selbst verkabeln möchte - daher will ich hier vorher nochmal nachfragen ![]() Irgendwo muss man ja anfangen, und ich habe reichlich Elektronik-Erfahrung, nur am Auto hab ich noch nie etwas gemacht. Ich habe mir jetzt erstmal folgendes gekauft: - MFD Version D - Siemensstecker, Teilenr. 3B0 919 754 - Kabel mit Pins, Teilenr. 000 079 010 Ich würde nun folgendes machen: Anschluss des MFD
Verbindung 3LB zwischen KI und MFD
Ist das soweit richtig? Und ein paar Fragen habe ich noch: - In der Anleitung für den Anschluss des MFDs werden die Kabel auf die Pins am ISO-Stecker verlötet. Müsste Crimpen nicht besser sein, da nicht vibrationsanfällig etc.? Oder geht es bei diesen Pins durch Löten besser? - Woher bekomme ich das Rückfahrsignal? In der Anleitung von oben wird das einfach nur auf Masse geklemmt. - Ich habe gelesen, dass man für eine genauere Navigation die ABS-Signale anschließen kann. Lohnt sich das, also merkt man da eine Verbesserung gegenüber Gala als Wegstreckensignal? Und falls ja - wo kann man die Signale abgreifen, und wie am besten? Oder muss man dafür in den ABS-Kabelbaum eingreifen und ich lasse es besser die Werkstatt machen? - Was für Kabel nehme ich für die Verbindung von KI und MFD? Müssen die einen bestimmten Durchschnitt haben oder geschirmt sein oder so? Und welche Länge brauche ich etwa? Und zu guter Letzt brauche ich noch eine GPS-Antenne: - Reicht eine GPS-Maus für unters Armaturenbrett? - Oder ist die originale Dachantenne viel besser? Das wäre es soweit, glaube ich. Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen! Viele Grüße, iYassin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: 9,5 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 303 Danke für 276 Beiträge
| ![]()
der Immo 2 Tacho hat einen separaten Stecker für das MFD. Z.B. den hier brauchst du. https://www.kufatec.de/shop/de/volks...-mfd-mcd-gamma Dann nimmst du den hier noch: Lötest die 2 Kabel an. 1x an Plus und 1x an das Geschwindigkeitssignal. Baust die GPS Antenne noch ein und schon läuft dein MFD. Das Rückfahrtssignal kannst du vernachlässigen denn du fährst nicht so viel rückwärts das deine Positionsbestimmung durcheinander kommt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic nachrüsten / Nachrüsten einer Climatronic | Nachtfuchs | Werkstatt | 30 | 11.10.2013 11:05 |
ZV Nachrüsten | ~Steff~ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 30.07.2009 14:13 |
FBB nachrüsten | Chrischi663 | Teilenummern | 8 | 20.07.2009 01:33 |
FFB nachrüsten! | Benni84 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 15.07.2009 19:37 |
SRA nachrüsten | CaptainDickei | Werkstatt | 4 | 24.02.2007 21:50 |