|
Portal | Forum | Ebay | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Ort: Berlin Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 122 Danke für 109 Beiträge
| ![]()
Wenn die Darstellung wandert aber an sich okay ist, dann ist es ein Timing-Problem! Kann mir nicht vorstellen dass das von einer schlechten Lötung stammt, aber bin ja auch nicht allwissend. @-Robin- Kommt die Einschätzung aus Erfahrung? Ich würde eher auf fehlerhaftes Display tippen. Sprich doch mal den Hersteller/Verkäufer (Partworks/Gearworks) an! Vielleicht kennen sie das Problem ja. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 405
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 30 Danke für 24 Beiträge
| ![]() Danke das ist schonmal ein Ansatz. Ließe sich eine schlechte/falsche Verlötung korrigieren? Könnte mir in dem Fall das nur so vorstellen das sich zwischen den Kontakten beim verlören kleine Brücken gebildet haben welche dann in die Steuerung dazwischen funken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 11.615
Abgegebene Danke: 1.910
Erhielt 3.082 Danke für 2.373 Beiträge
| ![]() ja klar. Es sei denn Dein örtlicher Elektro - und Hifi Reparateur hat die Kontakte von der Platine abgerissen. Solls geben ![]() Du hast den Tacho ja sowieso zerlegt. Mach mal ein Foto von der Lötstelle. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 405
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 30 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
War gerade eben bei der Elektro-Werke. Also sie hätten das auf jedenfall unterm Microskop gelötet und haben mir angeboten sich das ganze nochmal darunter anzuschauen, möchten das ganze aber noch mit dem Techniker abklären und mich dann zurückrufen. Bilder im Anhang. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Ort: Berlin Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 122 Danke für 109 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber die Lötstellen sehen nicht wirklich gut aus, war da wirklich ein Profi dran??? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
gepr. Händler | ![]()
[quote] Je nachdem wo, na sicher. Zitat:
Das kann meine Tochter besser, und die hatte selten nen Lötkolben in der Hand. Zitat:
Und dann noch aus eigener, sonst würde ich das nicht schreiben ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 405
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 30 Danke für 24 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mal abwarten was die jetzt sagen, hoffe das die es wenigstens sauber nachlöten können wenn die sich dazu bereit erklären. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 11.615
Abgegebene Danke: 1.910
Erhielt 3.082 Danke für 2.373 Beiträge
| ![]()
Die sollen das nochmal mit etwas Flussmittel nachlöten. Und anschließend die Lötstelle reinigen. Eigentlich selbstverständlich und dafür dass das ein Profi gelötet haben soll siehts nicht so wahnsinnig gut aus. Ich hab aber schon schlimmeres gesehen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.156
Abgegebene Danke: 726
Erhielt 209 Danke für 190 Beiträge
| ![]()
Würde fast sagen da hätte es im Forum aber Leute gegeben, die das für das gleiche (oder fast gleich) Geld korrekt repariert hätten, alles aus einer Hand....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Das werde ich wohl mal dringendst überdenken - wenn ich das/sowas sehe. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.156
Abgegebene Danke: 726
Erhielt 209 Danke für 190 Beiträge
| ![]()
25 EUR ist dafür viel zu wenig, ausser das ist ein Lockvogel Angebot bzw. bewusst rabattiert. Eigentlich sind die 40 EUR für die Arbeit schon zu wenig. Als Unternehmer 40 EUR sind 33,60 netto. Die Reparatur braucht insgesamt mit Arbeitsplatzvorbereitung, Zerlegen, Prüfung (wurd hier evtl gar nicht gemacht) usw. mindestens 15-20 Minuten. Das heisst das wären erstmal ca 110-130 EUR pro Stunde. Am Bauteil hast du aber auch keine 5, 10, 15 oder 20% verdient, denn es wird vom Kunden gebracht. Dann hast du noch ein gewisses "Gewährleistungsrisiko", denn du willst es ja, auch wenn du korrekt gearbeitet hast, nicht auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Also brauchst du auch mal einen Puffer um jeden 20. Tacho evtl. nachzuarbeiten und ggf. auf Kulanz ein anderes Display oder Kleinteil zu verbauen. Dann hast du noch deine üblichen Fix+Nebenkosten, vermutlich kannst du ca. 50% abziehen. Also bist du noch bei 50 EUR / Stunde für so eine Arbeit. So, dann hast du im Jahresschnitt eine Auslastung von vielleicht max. 50% für solche Arbeiten. 25 EUR / Stunde Wenn dein Elektroniker nun z.B. 3000 EUR brutto verdient bist du mit Lohnnebenkosten bei ca. 3900 EUR. Also hast du bei der ganzen Geschichte mit 40 EUR 0,00 verdient. Aus dem Grund würde ich so eine Arbeit als Profi ausschliesslich inkl Material anbieten und zum Festpreis, z.B. 100 EUR inkl Material Arbeit und 2x Versand fertig ![]() Dann schaut die Kalkulation auch anders aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Für kaum 10 Minunten? Aha. Und nein, da habe ich weder Rabatiert noch nen "Lockvogel Angebot" bei... Das ist für den Aufwand/Umfang, m.E. ein normaler Preis. Aber ich bin da auch anders wie andere. Muss ich wohl die Preise anheben..... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Robin- für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (26.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 7.523
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 874 Danke für 759 Beiträge
| ![]()
Am besten selber machen. Sooo klein sind die Lötstellen ja nun auch nicht...das bekommt man eigentlich hin. Und ein Lot mit Blei verwenden, dann werden auch die Lötstellen besser ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]() Geht nur noch privat. Gewerblich is das lange verboten. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Robin- für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (26.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 7.523
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 874 Danke für 759 Beiträge
| ![]()
Nicht in der Luft- und Raumfahrt sowie bei der Waffentechnik....... Ich denke, deswegen sehen seine vom Radiohändler gemachten Lötungen auch so schlecht aus ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.156
Abgegebene Danke: 726
Erhielt 209 Danke für 190 Beiträge
| ![]()
Auf jeden Fall ist 25 EUR ein absoluter Freundschafts oder Communitypreis !!! Mehr braucht man dazu nicht zu sagen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 173
Erhielt 73 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Oder wenn du nicht unbedingt auf dein Auto Angewiesen bist bau dein Tacho aus und Schick ihn zu Robin,didgeridoo Ich hab so gehört das die beiden echt gute Arbeit machen was Tacho Sachen angeht. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChuckyE für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (27.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 405
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 30 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Update: So war heute dort. Sie haben die Lötstellen nochmals sauberer (sehen jetzt auf jedenfall besser/gleichmäßiger aus) nachgelötet und unter dem Microskop auf evtl. fehler kontrolliert. Leider ist der Fehler immernoch vorhanden. Ich habe allerdings das Gefühl dass die Zeit vom Einschalten des Ki´s, bis der Fehler kommt, von der Umgebungstemperatur abhängt. Sollte ich es nochmals von einer anderen Person nachlöten bzw. drüber gucken lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anzeige "Kühlmittel prüfen" im Tacho/ Kombiinstrument (wenns kalt ist) | Golf4_Projekt? | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 12.12.2012 22:37 |
Komisches "flackern" im Display der Climatronic. | ManuelV5 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 10.03.2012 22:04 |
golf IV 1,9 tdi "display phänomen" | matt | Golf4 | 4 | 02.03.2011 13:35 |
Golf 4 Display leuchtet "schwach" | Finisher | Golf4 | 6 | 04.06.2010 23:57 |
VW Individual MP3 CD Radios (Becker Monza) Display "matt", Reparatur möglich? | Elektro | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 31.07.2009 08:04 |