|
Portal | Forum | Ebay | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bennsen90 für den nützlichen Beitrag: | WobGolf (25.05.2018) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Bluemotion_GTI (13.07.2018), ratbaron (11.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator Registriert seit: 20.12.2010 99er Golf 4 1.9T GT28 / 02er Golf 4 GTI 1.8T / 01er Golf 4 Cabrio 2.0i Highline Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 13.082
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 3.581 Danke für 2.400 Beiträge
| ![]()
Also beim Spanner würde ich sagen JA... beim Versteller meine ich auch eine "Grundspannung" sollte vorhanden sein. Bei Verkoken oder Verkanten des NW Stellers hilft zerlegen und mit 1000er Papier (Nass / Öl ) abziehen. Alternativ neu kaufen... Aber Vorsicht bei Fälschungen: http://www.golf4.de/werkstatt/166356...nspannern.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu WobGolf für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (11.08.2018) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öldruck Probleme | KleinesKücken | Werkstatt | 6 | 25.07.2015 20:17 |
Probleme mit Öldruck. Stopfen aus Schwinghebelachse rausgedrückt! | Ymf | Werkstatt | 5 | 13.04.2014 13:30 |
Probleme mit dem Öldruck | Ratchet | Werkstatt | 2 | 17.03.2014 15:51 |
Öldruck Probleme | sascha2906 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 12.11.2013 22:43 |
AJM TDI Öldruck | atlantis | Werkstatt | 0 | 16.10.2012 15:19 |