Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.05.2025, 20:30
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard spaltmaße....

hat jemand die genauen spaltmaße seitenwand,hintere tür zu vorderen und dann zum koti parat?......


jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2025, 10:39      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.919
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 413 Danke für 351 Beiträge

Standard

Suche Dir Dein Modell irgendwo auf der Straße und schau dort nach ...

Prinzipiell braucht Du NUR eine geringe Luft von etwa 2 bis 3 mm, damit die Blechteile NICHT aneinander streifen! Wenn Dein Auto an einem Unfall beteiligt war, könnten die Spaltmaße sehr groß geworden sein, oder gar nicht mehr vorhanden sein ...

Ich habe schon Türen am GOLF 4 eingepasst mit:
A) entweder Metallblättchen-Zwischenlagen bei der Scharnier-Befestigung;
oder
B) Stahlplatte unterlegen und mit einem ein-Kilo-Fäustling daraufdreschen;
C) Scharnier-Band erneuern, wenn dieses zu stark verbogen ist.

-> Besonders wenn gar keine Luft mehr vorhanden ist, ist es dann sehr aufwendig, überhaupt Luft für die Türen zu erzeugen.

Die ganze Karosserie verwindet sich beim Rallye-Fahren derart, dass bei manchen KFZ-Modellen dauernd Front- und Heck-Scheibe herausgesprungen sind ... (Man behalf sich mit folgendem: Die Oberflächen penibel genau zu entfetten und ein ca. 10 cm breites Gewebe-Klebeband innen und außen aufzukleben.)

Ganz ganz schwierig ist es, ein Auto nur aus einzelnen Blechteilen zusammen zu schweißen. -> Erfahrung bei dieser Arbeit an einem VW-Käfer, der für Rallye-Fahrten besonders fest zusammengeschweißt werden sollte ...
-> Die wichtigsten Blechteile wurden vierfach verbraucht, bis es halbwegs geklappt hatte.

Geändert von Flying (09.05.2025 um 11:26 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.05.2025, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 398 Danke für 269 Beiträge

Standard

@jady, hab dir eine PN geschickt.

MfG
bnitram
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MrOizo89 Carstyling 5 14.06.2012 23:31
stormraider Golf4 6 16.07.2011 16:47
FelixB Golf4 6 16.04.2010 19:03
16V_inside Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 6 17.07.2009 09:17
floppi99 Werkstatt 3 02.01.2007 15:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben