Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.05.2010, 22:59
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shiggy
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 4
Ort: Dortmund
Verbrauch: 8.4l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Sämtliche Fragen zur CarHifi

Hallo ich habe einige fragen zu meiner Musikanlage.

Als erstes was ich verbaut habe, ist Gamma V Radio mit nem Isoabapter, CD- Wechsler und CD-Spieler in der Mittelkonsole (alles OEM) . Dann ein 35mm² Kabel zum Kofferraum. Da habe ich dann eine Helix DB 4 verbaut, die betreibt 2 Infinity REF 6530 CS 2-Kompo Systeme. Eins für Vorne, eins für Hinten. Das vordere System ist auf Edelstahl Adapterringen montiert, das hintere System auf dem Originalem Blech (3- Türer) . Dann habe ich noch einen Hifonics ZXi 2201 Monoblock der betreibt eine Hifonics ZX 12 bpi Kiste.
Ich weiß Komponenten sind nicht die besten aber jetzt sind se nun mal da und ich wollte mir nicht gleich neue holen, da ich Azubi bin.

1. Was ist besser beide Systeme eingebaut lassen und jeden Lautsprecher über einen Kanal laufen lassen? Oder das hintere ausbauen und das vordere System über 2 Kanäle gebrücken?

2. Wenn das hintere drin bleiben soll wie am besten dämmen? Und dann auch auf Edelstahlringen montieren oder direkt auf dem Blech? Habe nämlich noch 2 über.

3. Bin mit dem gesamten Klang nicht zu frieden. Kann es sein das es am Iso-Adapter und dem Gamma Radio liegt? Gibts dazu eine andere alternative nach möglichkeit ohne das Radio zu Wechseln? Habe zur Zeit kein Geld für ein Treures Radio über und das Gamma radio mit dem CD-Spieler sieht einfach am besten aus finde ich.

4. Was kann ich gegen Pfeifen beim beschleunigen und Rauschen machen wenn das Radio auf Stumm geschaltet ist? Masse ist am Gurtschloss befestigt, wurde auch vorher Blank geschmirgelt und Chinch und + Kabel sind auch auf Fahrer/ Beifahrerseite getrennt verlegt.

5. Wie mache ich das am Besten mit der Stromversorgung? Habe das 35mm² nach hinten verlegt und von da aus einen Verteilerblock mit jeweils 2 * 16mm² zu den Enstufen. Für die Helix Endstufe reicht das aus. Aber für den Monoblock sollten Mindestens 25 besser 35mm² her, so stehts in der Anleitung. Das 35mm² zum Monoblock und ein zweites 16mm² zur Helix Enstufe? oder Gibts da ne bessere lösung.

6. Wollte mir eine Kiste für die Reserveradmulde und doppelten Boden für die Verstärker bauen. Da gleich meine erste frage was soll ich da für eine Kiste bauen? Höre viel House und Rn'B und manchmal auch Charts. Die nächste Frage kann mir jemand das Volumen ausrechnen? Habe mich schon durch sämtliche therds und Rechnenprogramme gewühlt aber ich werde nicht davon schlauer.

7. Was ist Phase am Monoblock da steht was von 0- 180° ? Wie stelle ich das ein?

Bin euch über jeden Tipp dankbar!

Gruß Shiggy


Shiggy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shiggy
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 4
Ort: Dortmund
Verbrauch: 8.4l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Keiner ne Idde oder Tipps für mich?
Shiggy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

1. Ich würde jeden LS einem Kanal zuweisen, und dann am Radio so einstellen, dass du schönen gleichmäígen Klang von vorne und hinten hast. Also hinten etwas mehr regeln, da du ja vorne näher an den LS bist.
2. Mit der Dämmmatte. ich weiß aber net wie die heisst, habe bei mir selber nix gedämmt (leider, und jetzt schon alles verbaut und Frequenzweiche drinne, dass ich kb mehr habe das zu machen )
3. Was meinst du mit "mieser Klang" ?? rauscht es, oder einfach nur "verschwommen" oder so?
4. Entstöfilter o.ä. ... haste vll im Kofferraum das Pluskabel und die Cinch Kabel zu nahe zusammen?? war bei mir mal
5. Wenn deine eine Endstufe n 35mm² braucht, dürftest du eig. keinen anderen Verbraucher dran hängen, da der Querschnitt sonst zu niedrig wäre... aber prinzipiell würde ich mir nen verteilerblock kaufen, wo von 50mm² auf 2x35mm² verteilt.
6. http://www.motor-talk.de/attachment/4095/sub.gif
7. Phaseshift ? • Car-Hifi Forum

ich hoffe ich konte helfen.
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

1. Ich würde jeden LS einem Kanal zuweisen, und dann am Radio so einstellen, dass du schönen gleichmäígen Klang von vorne und hinten hast. Also hinten etwas mehr regeln, da du ja vorne näher an den LS bist.
2. Mit der Dämmmatte. ich weiß aber net wie die heisst, habe bei mir selber nix gedämmt (leider, und jetzt schon alles verbaut und Frequenzweiche drinne, dass ich kb mehr habe das zu machen )
3. Was meinst du mit "mieser Klang" ?? rauscht es, oder einfach nur "verschwommen" oder so?
4. Entstöfilter o.ä. ... haste vll im Kofferraum das Pluskabel und die Cinch Kabel zu nahe zusammen?? war bei mir mal
5. Wenn deine eine Endstufe n 35mm² braucht, dürftest du eig. keinen anderen Verbraucher dran hängen, da der Querschnitt sonst zu niedrig wäre... aber prinzipiell würde ich mir nen verteilerblock kaufen, wo von 50mm² auf 2x35mm² verteilt.
6. http://www.motor-talk.de/attachment/4095/sub.gif
7. Phaseshift ? • Car-Hifi Forum

ich hoffe ich konte helfen.
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shiggy
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 4
Ort: Dortmund
Verbrauch: 8.4l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hi2u Danke dir schonmal

Mit miesen Klang meine ich das da sehr viele stör geräusche sind. Das hört sich garnicht klar an. Und eine Kollege von mir hat den gleichen Verstärker und Ähnliche Lautsprecher in 13 cm und ne nummer schlechter. Die hören sich bei ihm viel besser lauter und klarer an. habe Damal im Geschäft seine und meine Lautsprecher probe gehört und da hat man gehört das sich meine deutlich besser anhören.

4. Ja das könnte sein ;D

5. Habe einen Verteilerblock schon im Kofferraum. 35 mm² rein und 2 mal 16 mm² raus. nur reicht der Strom aus?

6. Das Volumen ist nicht genau ausgerehnet für meinen Subwoofer oder? Das ist so ne allgemeine Kiste?
Shiggy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 14:55      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

wegen dem Klang ... keine Ahnung, sry

6. Jop, ist ne allgemine Kiste (sind halt die maße für die Radmulde)
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1x
 
Registriert seit: 28.05.2010
G4 1,4l 16V + G4 Vari 1.9TDI GT Sport
Ort: Chemnitz
Verbrauch: 4,5l - 6,5l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 23 Danke für 23 Beiträge

chris1x eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hi shiggy!

1. lass um himmelswillen die hinteren LS drin, nur vorderer klang ist ätzend, also entweder neue ES kaufen, oder die LS eben nur über einen kanal laufen lassen!

2. klar am besten mit einer dämmmatte dämmen, bei saturn schauen, oder mal im netz, sollte eigentlich eine schon reichen, es sei denn du willst absolute tonstudio-quali^^
und die edelstahlringe kannst ruhig nehmen, schadet nix und du kannst die LS besser anschrauben

3. keine ahnung sry

4. habe ich auch, ist relativ normal und ohne nen entstörfilter nicht weg zu bekommen, kommt meines wissens von der LMS und hörst du ja auch nur, wenn du extrem drauf achtest, oder eben mal das radio n schritt leiser machst

5. ebenfalls keine ahnung

6. kannst dir eigentlich direkt was vorgefertigtes holen, ist auch nicht so extrem teuer und selber bauen nur, wenn du das auch wirklich kannst.. volumen ausrechnen ist relativ sinnlos, einfach den ganzen platz, den du in der reserveradmulde hast, nehmen, aber ehrlich gesagt, ich bin nicht der fan von reserverad raus, bumm bumm rein, das stell ich lieber in den Kofferraum und hab im notfall ein rad, mit dem ich weiter in den urlaub fahren kann.
so ne bassbox macht sich an der achse doch dann eher schlecht^^

mfg.
chris1x ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shiggy
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 4
Ort: Dortmund
Verbrauch: 8.4l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

zu 1. ich habe mal hier bei einem user gelesen das es besser sei nur die vorderen LS drin zu haben anstatt hinten auch welche.

4. Das mit dem scheiß Klang ist definitiv nicht normal das hört man schon fast ohne sich drauf zu konzentrieren.

6. Halte nichts von dem vorgefertigtem mist möchte es lieber genau anpassen und das möglichst mit dem Perfektem Volumen
Shiggy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 09:14      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lass die hinteren Lautsprecher weg oder lass sie nur übers Radio laufen.Von hinten kann man eh nur Rauminformationen hören.Das schaffen gute Frontsysteme aber auch so.
Der Einbau muss aber stimmen.
Lieber weniger und das richtig gemacht als viel und das schlecht gemacht.

Man kann die Anlage auch komplett ohne Störungen aufbauen.Entstörfilter ist Schrott und hat in einer Anlage nichts zu suchen.
Die Störungen können aber auch ganz klar vom Iso Adapter kommen.Nur getrennt im Auto verlegen reicht meist wenig.Man darf die Kabel nirgendwo kreuzen.Auch nicht im Kofferraum in der Nähe der Endstufe.

@chris1x
Ich und andere wären dir dankbar wenn du aufhören würdest so einen Schrott zu schreiben.Wenn du was weißt und Ahnung hast,dann gerne.Aber nicht solche dummen Aussagen.

Geändert von Fischmeister (03.06.2010 um 09:17 Uhr)
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.06.2010, 00:41      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von chris1x Beitrag anzeigen
aber ehrlich gesagt, ich bin nicht der fan von reserverad raus, bumm bumm rein, das stell ich lieber in den Kofferraum und hab im notfall ein rad, mit dem ich weiter in den urlaub fahren kann.
so ne bassbox macht sich an der achse doch dann eher schlecht^^

mfg.

Mit nem 1.4er fährt man nicht in den Urlaub.







SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 06:46      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shiggy
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 4
Ort: Dortmund
Verbrauch: 8.4l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Könnte mir jemand evt das Volumen für meinen Sub ausrechnen? Wäre euch echt dankbar. Wollte an diesem WE mal so langsam anfangen..
Shiggy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 08:24      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das macvht der Händler bei dem du kaufst / gekauft hast sicher gerne!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 22:10      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shiggy
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 4
Ort: Dortmund
Verbrauch: 8.4l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@toms-car-hifi

Was meinst du den zu dem ganzem?

Würde die benötigten Komponenten dann auch bei dir kaufen. Habe schon Positive erfahrung mit deinem Shop gemacht.
Shiggy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 09:03      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Liste bitte ncomal kurz alles auf!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 14:30      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shiggy
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 4
Ort: Dortmund
Verbrauch: 8.4l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Als erstes was ich in meinem g4 3- Türer verbaut habe, ist ein Gamma V Radio mit nem Isoabapter, CD- Wechsler und CD-Spieler in der Mittelkonsole (alles OEM) . Dann ein 35mm² Kabel zum Kofferraum. Da habe ich dann eine Helix DB 4 verbaut, die betreibt 2 Infinity REF 6530 CS 2-Kompo Systeme. Eins für Vorne, eins für Hinten. Das vordere System ist auf Edelstahl Adapterringen montiert, das hintere System auf dem Originalem Blech (3- Türer) . Dann habe ich noch einen Hifonics ZXi 2201 Monoblock der betreibt eine Hifonics ZX 12 bpi Kiste.
Ich weiß Komponenten sind nicht die besten aber jetzt sind se nun mal da und ich wollte mir nicht gleich neue holen, da ich Azubi bin.

1. Was ist besser beide Systeme eingebaut lassen und jeden Lautsprecher über einen Kanal laufen lassen? Oder das hintere ausbauen und das vordere System über 2 Kanäle brücken?

2. Wenn das hintere drin bleiben soll wie am besten dämmen? Und dann auch auf Edelstahlringen montieren oder direkt auf dem Blech? Habe nämlich noch 2 über.

3. Bin mit dem gesamten Klang nicht zu frieden. Kann es sein das es am Iso-Adapter und dem Gamma Radio liegt? Gibts dazu eine andere alternative nach möglichkeit ohne das Radio zu Wechseln? Habe zur Zeit kein Geld für ein Treures Radio über und das Gamma radio mit dem CD-Spieler sieht einfach am besten aus finde ich.

4. Was kann ich gegen Pfeifen beim beschleunigen und Rauschen machen wenn das Radio auf Stumm geschaltet ist? Masse ist am Gurtschloss befestigt, wurde auch vorher Blank geschmirgelt und Chinch und + Kabel sind auch auf Fahrer/ Beifahrerseite getrennt verlegt.

5. Wie mache ich das am Besten mit der Stromversorgung? Habe das 35mm² nach hinten verlegt und von da aus einen Verteilerblock mit jeweils 2 * 16mm² zu den Enstufen. Für die Helix Endstufe reicht das aus. Aber für den Monoblock sollten Mindestens 25 besser 35mm² her, so stehts in der Anleitung. Das 35mm² zum Monoblock und ein zweites 16mm² zur Helix Enstufe? oder Gibts da ne bessere lösung.

6. Wollte mir eine Kiste für die Reserveradmulde und doppelten Boden für die Verstärker bauen. Da gleich meine erste frage was soll ich da für eine Kiste bauen? Höre viel House und Rn'B und manchmal auch Charts. Die nächste Frage kann mir jemand das Volumen ausrechnen? Habe mich schon durch sämtliche therds und Rechnenprogramme gewühlt aber ich werde nicht davon schlauer.

Geändert von Shiggy (07.06.2010 um 14:48 Uhr)
Shiggy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
1. lass um himmelswillen die hinteren LS drin, nur vorderer klang ist ätzend, also entweder neue ES kaufen, oder die LS eben nur über einen kanal laufen lassen!

2. klar am besten mit einer dämmmatte dämmen, bei saturn schauen, oder mal im netz, sollte eigentlich eine schon reichen, es sei denn du willst absolute tonstudio-quali^^

..
habe ich auch, ist relativ normal und ohne nen entstörfilter nicht weg zu bekommen, kommt meines wissens von der LMS und hörst du ja auch nur, wenn du extrem drauf achtest, oder eben mal das radio n schritt leiser machst

5. ebenfalls keine ahnung

6. kannst dir eigentlich direkt was vorgefertigtes holen, ist auch nicht so extrem teuer und selber bauen nur, wenn du das auch wirklich kannst.. volumen ausrechnen ist relativ sinnlos, einfach den ganzen platz, den du in der reserveradmulde hast, nehmen, aber ehrlich gesagt, ich bin nicht der fan von reserverad raus, bumm bumm rein, das stell ich lieber in den Kofferraum und hab im notfall ein rad, mit dem ich weiter in den urlaub fahren kann.
sry, aber das ist bestenfalls gefährliches halbwissen und größtenteils einfach unfundierter blödsinn...
man sollte schon über ein mindestmaß an basiswissen verfügen, um hier beratend zu schreiben... ich halte mich ja z.b. auch aus dem ganzen fahrwerkskram raus, weil ich davon keine ahnung hab und es da eindeutig leute im forum gibt, die sich da besser auskennen...

speziell so aussagen, wie "lass um himmelswillen die hinteren LS drin", "ist relativ normal und ohne nen entstörfilter nicht weg zu bekommen" oder "volumen ausrechnen ist relativ sinnlos" sind wirklich schlicht falsch und können im schlimmsten fall komponenten beschädigen! man hat bei seinen empfehlungen auch ne gewisse mitverantwortung!!! mindestens gegenüber dem eigenen gewissen!

du solltest lieber noch ne runde mitlesen und lernen, bevor du dich anmaßt hier leuten tipps zu geben... die phase hat auch jeder der "alten hasen" mal mitgemacht!!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 23:26      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shiggy
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 4
Ort: Dortmund
Verbrauch: 8.4l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo Jungs nochmal die Frage kann mir jemand von euch das Volumen für ein geschlossenes Gehäuse ausrechnen?
Habe noch zusätzlich folgende werte herausgefunden:
Fs 31 Hz, Qts 0,31, VAS 63 L, 89 dB
Danke schonmal...
Komme die den gangzen Programmen nicht klar...
Shiggy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Betzi811
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Betzi811
 
Registriert seit: 09.05.2010
Golf 4
Ort: Rechtenbach
**K:AI 811
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi

Hab auch so ein ähnliches Problem und bekomm es nicht weg.
Hab leider wenig ahnung von dem ganzen Kram.

Darf ich mein Problem auch in diesem Thema besprechen oder muss ich ein neues Thema aufmachen?

Habe ein
Pioneer DEH-3900MP (Radio)
HFI-CAP 1000 D (Kondensator)
Hifonics Son of Boltar (Verstärker)
Kicker S12L5 (Subwoofer)
16mm² Hifonics Kabelset

1. Brauche noch eine Neue Endstufe habe mir Überlegt von ampire MB1000.1 ist die dafür ok?

2. Hab alles eingebaut Mach mein auto an und schalte das Radio ein dann schlägt mein subwoofer aus ohne ende.
Hab + und Chinch Fahrer und Beifahrerseite verlegt.

3. Habe einen NF Entstörfilter dazwischen gebaut jetzt kann man wenigstens musik hören aber schalte ich die musik aus oder mach sie leiser macht der sub trotzdem noch geräusche diese werden lauter sobald ich gas gebe

Vielen dank für alle Tipps im Vorraus
Betzi811 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shiggy
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 4
Ort: Dortmund
Verbrauch: 8.4l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Shiggy Beitrag anzeigen
Hallo Jungs nochmal die Frage kann mir jemand von euch das Volumen für ein geschlossenes Gehäuse ausrechnen?
Habe noch zusätzlich folgende werte herausgefunden:
Fs 31 Hz, Qts 0,31, VAS 63 L, 89 dB
Danke schonmal...
Komme die den gangzen Programmen nicht klar...



Kann mir niemand helfen und das volumen ausrechnen??
Shiggy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

für die parameter ergibt sich nen EBP (effiency bandwith product) von 100... aus dem wert kann man grob die eignung für gewisse gehäusebauformen ableiten. für nen geschlossenes gehäuse sollte der EBP-wert richtung 50 tendieren... bei 65-70 würde ich da die grenze ziehen...

also: dein woofer ist so gar nicht für nen geschlossenes gehäuse geeignet!


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben