Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.08.2010, 20:27
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard Audio System HS 25 VW - kann der was?

Hallo,

bin auf der Suche nach einem Ersatz für mein Eton FS (Hex... irgendwas, genaue Bezeichung hab ich leider gerade nicht zur Hand. War ne 28er Seidenkalotte.

Sollte aufjedenfall in die orig. Spiegeldreiecke passen, darf also nicht sehr tief sein.

Wollte mir zuerst den Monacor DT-28N holen, da 8Ohm (wie Eton) und sehr gut bewertet. Wird aber wohl von den Dimensionen her nicht reinpassen, da er für Home-Hifi ausgelegt ist. 20er Einbautiefe wird wohl schon zu tief sein, wenn ich das mal mit dem Orig. vergleiche.

Als nächstes ist mir der Exact EN 25 T4 aufgefallen, würde von der Größe her sehr gut passen, aber nach einem Blick ins Datenblatt war ich doch etwas verwundert. Der Frequenzgang hat eine ganz ordentliche Überhöhung bei 14kHz drin und fällt dann rel. stark ab, selbst bei axialer Ausrichtung. (k.A. ob das evtl. so gewollt ist)

Zum Schluss bin ich dann eben auf den Audio System HS 25 VW gestoßen. Ist natürlich die bequemste Art des Einbaus. Aber kann leider keinerlei Daten darüber finden. Da der auch schon bei den billigsten AS-Systemen mitgeliefert wird, frage ich mich, ob der was taugt.

Also wer Erfahrungen damit hat, bitte kurz beschreiben, danke.
Wer evtl. Ersatz für mich zu verkaufen hat, bitte per PN melden.


_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

wie hoch ist denn dein budget?

auf den frequenzgang würde ich jetzt in der freifeldmessung nicht sooo viel geben! der exact ist sicher nen ganz feiner HT... das nervige und zischige, was du bei so ner überhöhung wahrscheinlich befürchtest findet irgendwo zw. 5000 und 8000Hz statt, also weit weg!

der Eton könnte nen CX280 gewesen sein.. ("Hex" bezieht sich eigentlich nur auf die hexagon-waben-membran-dingends der TMTs und der woofer). ist das der HT aus dem RS-system?

sehr gut verbaubar und natürlich auch nen guter HT und auch noch günstig sehr gut zu bekommen wären z.b. nen AndrianAudio A25.. der braucht auch noch kein koppelvolumen, ist "nur" ein 25er, passt also ganz genau in die original-öffnung, aber spielt sehr schön..

oder nen diabolo D19... auch nen ganz feiner für nen sehr anständigen kurs...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 00:27      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Suchst du nur HT´s ?

Woran laufen die? HU? AMP?


Ich hab u-dimension pro xt 2 drin, kosten nicht die Welt, sind aber dafür sehr gut.
Können locker mit HT´s >= 300€ mithalten!!!
Das Spiegeldreieck ist als Enbauplatz für DIE Ht´s sogar gut.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

der ProX ist definitiv nen guter... er soll aber baugleich mit dem Eton CX265 (aus dem RS-System) sein... da macht man evtl. keinen schritt nach vorne (aber auch keinen nach hinten!)..
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

...erstmal danke für die Antworten.

Zum Budget muss ich sagen, dass ich absichtlich HTs der günstigeren Preisklasse gepostet habe. Ich würde mal 80€ für das Paar ansetzen.

Jetzt nicht falsch verstehen, bin schon eher jemand, der gut und gerne 150€ für die Hochtöner ausgeben würde. Doch bin gerade eher dabei, das Thema Car-Hifi sehr zu minimieren. Bin so zu sagen am Rückbau, anstatt am Ausbau. Es soll alles so reduziert werden, dass man mit dem System noch ganz gut Musik hören kann, aber mehr auch nicht. Das ganze natürlich unter minimalem finanziellen und technischen Aufwand. - Da ich absolut null im Stand und nur beim Fahren höre, sehe ich es auch nicht ein, noch besonders viel in die laute Karre zu investieren. (Das Klangbild geht auf der A-Bahn leider total in die Knie)

Zum Eton System kann ich leider nicht viel sagen, da das ganze Material bei meinen Eltern liegt und ich das System auch nicht selbst neu gekauft hatte. Ich weiß nur, dass es ein System mit Hexacone Membrane ist, dachte daher auch, dass es mit HEX....irgendwas bezeichnet ist, aber wird sich wohl doch nur auf den TMT beziehen.

Der CX280 ist es nicht, denke eher der Vorgänger. Das Gehäuse ist leicht anders, die Membrane sieht allerdings sehr identisch aus.

Den AndrianAudio A25 hatte ich auch schon gesehen, aber der fällt leider preislich aus dem Rahmen. Diabolo D19 ebenso.

Der pro xt2 sieht interessant aus, zwar leider auch zu teuer, aber er wirft mir eine andere Frage auf... ...hast du den wirklich (mit Koppelvolumen) in die Spiegeldreiecke reinbekommen? - Der ist ja immerhin 21mm tief!

Wenn der dort reinpasst, dann habe ich eine ganz andere Idee

Habe noch zwei von denen hier rumliegen: W1-1070SE

(nicht schlagen, experimentiere eben gerne ^^ )

Die sind nur 19mm tief, doch ich dachte die passen dort nicht rein.


Wenn DAS allerdings passt, dann wäre mein Problem gelöst. Würde mein System dann folgendermaßen umbauen:

- Breitbänder in den Spiegeldreiecken, direkt ab 500Hz ans P88
- Eton TMTs an (sehr) kleine Endstufe vor dem Relaisträger (unterm A-Brett)
- optional noch 16er Woofer in die hinteren Seitenteile mit an die Endstufe (bis ca. 80Hz)

Bin mir auch bewusst, dass das im Spiegeldreieck entstehende Volumen wohl zu klein sein wird für 500Hz, aber dank dem P88 ich da ja sehr flexibel. Müsste dann mal Messungen machen, wie tief ich gehen kann.
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Zum Budget muss ich sagen, dass ich absichtlich HTs der günstigeren Preisklasse gepostet habe. Ich würde mal 80€ für das Paar ansetzen.
die AA A25 kosten gebraucht 1,5-2 Jahre alt auch nur noch ~60€... und die kommen ja meist auch aus einigermaßen kundiger hand. außerdem ist Anselm seeehr kulant, was nen recone oder nen austausch (auch jenseits der garantiedauer und ohne rechnung) angeht... halte ich gebraucht für ne sehr sichere bank!

Zitat:
Jetzt nicht falsch verstehen, bin schon eher jemand, der gut und gerne 150€ für die Hochtöner ausgeben würde. Doch bin gerade eher dabei, das Thema Car-Hifi sehr zu minimieren. Bin so zu sagen am Rückbau, anstatt am Ausbau. Es soll alles so reduziert werden, dass man mit dem System noch ganz gut Musik hören kann, aber mehr auch nicht. Das ganze natürlich unter minimalem finanziellen und technischen Aufwand.
dafür muss man sich doch nicht rechtfertigen... dein ansatz ist mir wesentlich sympatischer als "isch will krassen bass mit 5000W und mit blaue beleuchtung für 150€!".

Zitat:
Zum Eton System kann ich leider nicht viel sagen, da das ganze Material bei meinen Eltern liegt und ich das System auch nicht selbst neu gekauft hatte. Ich weiß nur, dass es ein System mit Hexacone Membrane ist, dachte daher auch, dass es mit HEX....irgendwas bezeichnet ist, aber wird sich wohl doch nur auf den TMT beziehen.
dann muss es ja eigentlich schon das Adventure-System sein... das RS hat soweit ich weiß noch nicht die gelbe hexacone-membran. die gab's IMHO nur in der adventure bzw. discovery-serie... dann müsste es eigentlich der CX280 sein!

Zitat:
(Das Klangbild geht auf der A-Bahn leider total in die Knie)
nicht bei ner wirklich guten anlage....

H
Zitat:
abe noch zwei von denen hier rumliegen: W1-1070SE

(nicht schlagen, experimentiere eben gerne ^^ )
warum nicht...
ich bin letztes jahr beim AYA-finale (ganz knapp zwar, aber immerhin) von jemandem mit den Omnes 2.01 in den spiegeldreiecken geschlagen worden... war auch nen Golf IV! das kann also durchaus sehr gut funktionieren...

wenn du bock auf basteln hast, dann bau dir spiegeldreiecke aus gfk-spachtel (ist echt nicht schwer, bilder gibt's z.B. in meinem einbauthreat) und probier's aus..

mir persönlich fehlt bei nem BB das letzte "funkeln" eines guten HTs.. das ist dann doch das sahnehäuptchen... und ohne schmeckt mir die torte einfach nicht!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
die AA A25 kosten gebraucht 1,5-2 Jahre alt auch nur noch ~60€... und die kommen ja meist auch aus einigermaßen kundiger hand. außerdem ist Anselm seeehr kulant, was nen recone oder nen austausch (auch jenseits der garantiedauer und ohne rechnung) angeht... halte ich gebraucht für ne sehr sichere bank!
Guter Tipp. Werde mal Ausschau halten. Sind gerade allerdings nur neue in der Bucht. Kennst du evtl. noch eine andere Quelle für gebrauchte?

Zum Eton kann ich wirklich momentan nichts sagen, dachte damals nur "ETON - Hexacone - gutes Angebot -> kannst nix falsch machen. (hatte mich nichtmal zuvor darüber informiert)

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
nicht bei ner wirklich guten anlage....
Liegt wohl eher an meiner etwas zu "guten" Abgas-Anlage, Stichwort "Bastuck" - will allerdings auch nicht das teure Stück Edelstahl wieder gegen Rosttöpfe eintauschen.

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
mir persönlich fehlt bei nem BB das letzte "funkeln" eines guten HTs.. das ist dann doch das sahnehäuptchen... und ohne schmeckt mir die torte einfach nicht!
Davor habe ich auch ein wenig schiss, habe zuhause ELACs stehen, die ja nicht gerade für zurückhaltenden Hochton bekannt sind.

Habe es gestern mal getestet, die Tangbands am Frequenzgenerator bei 1Khz auf Zimmerlautstärke gestellt und dann die Frequenz hochgedrecht bis absolut nichtsmehr zu hören war. Bei 17,8kHz war schluss. Begrenzender Faktor ist allerdings mein Gehör.
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 09:11      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

wie gesagt: BB sind geschmackssache.. die muss man nicht gleich prinzipbedingt verdammen! ich hab mir den golf bei der AYA dann ja auch mal angehört und war auch durchaus beeindruckt, was da auch im HT-bereich ging...
im direkten vergleich fand ich's bei mir (und anderen mit HT) dann doch nen tickchen besser... dafür sind BB z.b. viel einfacher bzgl fokus und bühne...

das problem mit dem ESD kenn ich... ich war bei meinem vorherigen golf 3 allerdings wirklich kurz davor, den wieder gegen was serienmäßiges zu tauschen! der war über die zeit wirklich zu laut geworden... der vibrierte auch dermaßen, dass mir nach 2h autobahnfahrt zuhause dann noch nen moment die hände gezittert haben!!
war damals cool, jetzt liegen meine prioritäten woanders...


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben