![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo liebste Gemeinde, nachdem ich recht lange nix gemacht hab, hab ich jetzt wieder lust aufs schrauben und basteln und würd mal gern von den selbst ernannten soundprofis hören,was es denn bringt seine türen oder eventuell auch mehr zu dämmen und vor allem, womit ich das am besten schaffe. hab danach jetzt schon was länger gegoogelt und alle möglichen tipps gelesen. zb dass man genauso gut so...teerdachpappe sich in die türen kleben kann und man garnicht das teure zeug vom profi braucht, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Das ist vll auch Bitumen oder woraus das auch immer ist, aber das das die gleichen Dämmeigenschaften hat, ist doch nicht gesagt ![]() Bringt eine Dämmung bei den originalboxen überhaupt etwas?geld für neue Lautsprecher steht zur zeit einfach nicht zur verfügung. Ich bin soweit eigentlich mit meinem Klang auch recht zufrieden, nur stört es mich gewaltig, dass man den bass draussen fast lauter hört als drinnen und die leute immer doof gucken ![]() ich hab mir auch schon einen shop gesucht,bei dem ich mir recht gut dämmstoffe besorgen könnte, die frage ist nur, welches material ich genau nehmen soll, welche materialstärke und vor allem....gibt es erfahrungsberichte, wieviel qm ich so für alle 4 türen + X (zb heckklappe oder was auch immer) brauche? besten dank schonmal für alle infos und hier die seite des händlers: STEVENS AUTOERSATZTEILE fr klassische Automobile |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 VW Golf IV Ort: BW PF-KN*** Verbrauch: Nach Laune ;) Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]() naja du kannst im grunde genommen alles dämmen auch pro tür ne packung alubutyl verbrauchen. nur ob sich das rechnet. und du klanglich spürbare unterschiede bekommst mit mittelklasse systemen das bezweifel ich. also man sollte die türen machen und kofferraum. klar wenn du spürbar dein dach hörst. dann kannst da auch noch was machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Mus mich hier mal einklinken ![]() also ich habe bei mir Komplet alles gemacht Türen vorne, Heckklappe, leider die Türen hinten noch nicht Aber was auf jeden fall wichtig ist ist das dach was das ausmacht ist der Hammer heb im dach 2 lagig verklebt in streifen erst von vorn nach hinten dann noch quer und es lohnt sich wirklich Ich weis nicht ob villt jemand auch das prob hat das sich die Frondscheibe im Übergang zum dach extrem bewegt also sicherlich 5 mm villt kann mir da noch jemand helfen An den Türen habe ich masife multiplex ringe gemacht und die noch an die Tür mit gfk Spachtel angespachtelt und die Lautsprecher auf die türverkleidung gesetzt und auf den massiven ring geschraubt Des is richtig stabil und da kommt kein Geräusch mehr Was ich auch noch empfehlen kann ist die türpappe innen mit weichem Schaumstoff abzukleben das sie nigens anliegt ohne Schaumstoff so entstehen auch keine Gereuche mehr Das war’s mal von meiner Seite |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
verfolge das thema jetzt auch schon ein bißchen und habe paar fragen. ich habe ein enormes problem mit dem klppern kanarksen und quitschen meiner innenarmaturen. am meisten kommts von der türverkleidung. bei normaler fahrt ohne musik ist das sehr nervtötend. anderen fällt es meist gar nicht auf wenn sie im auto sind aber mir fällt es auf. wenn ich leise musik anmache hört man nichts mehr davon aber sobald ich etwas lauter höre fängt es dann extrem wieder an. Frage: kann ich mit dem dämmen der türen das verhindern? und gibt es eine im forum eine beschereibung wie man dämmt, habe bisher noch nichts gefunden. danke im vorraus für die hilfe gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |