|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Umfrageergebnis anzeigen: Welches dieser 2 Headunits würde ihr verbauen? | |||
Alpine CDA-117Ri | ![]() ![]() ![]() ![]() | 4 | 40,00% |
Pioneer DEH-P88RS-II | ![]() ![]() ![]() ![]() | 6 | 60,00% |
Teilnehmer: 10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Mit dem P88RS-II machst du absolut nix falsch. Edle Optik, gute Einstellungen, leichte Menüführung. Einfach ![]() Kaufen !! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
habe das P88RS v1 und würde auch hier zum P88 raten... ich lese aus dem ersten post heraus, dass USB/iPod-Unterstützung nicht sooo wichtig sind, richtig? denn das ist bei Pioneer unglaublich mies gelöst. es gibt dafür zwei zusatzboxen (???-U100 und ???-U200), welche diese funktionen bereitstellen. leider sind beide nicht in der lage ID3-tag länger als 8 zeichen anzuzeigen und auch die ordner-verwaltung ist wohl extrem mies gelöst. ich kenne niemanden der mit einer der boxen wirklich zufrieden ist... da hat Pioneer leider ganz heftig verkackt! das P88 an sich ist ein großartiges radio und nicht umsonst im ca. 80% dominanz DAS gerät im einsteiger/mittelklasse-bereich bei den diversen SQ-wettbewerben. was man allerdings immer beachten sollte, ist, dass man beim anschluss der anlage das radio solange abgeschaltet haben sollte, bis strom und cinch komplett verkabelt sind. man sollte auch darauf achten, die cinch-kabel erst nach den stromkabeln, quasi als letztes anzuschließen. das P88-v1 war schließlich legendär für eine zerschossene geräte-masse, aufgrund der nicht-befolgung der o.g. regeln... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
du kannst den ganz normal über klinke anschließen... die bedienung funktioniert aber dann leider nur über den ipod... die boxen sind halt nur in sofern hilfreich, als dass du darüber titel usw. über die bedienelemente des radios auswählen kannst. letztendlich ist das P88 aber auch eher ne klangmaschine, die mit verlustbehaftetem input zu beladen macht IMHO keinen, bzw. kaum sinn... wenn's dir nicht ganz so auf die letzten klanglichen feinheiten (wie z.b. LZK regelbar 1,25cm-schritten oder nem kanalgetrennten EQ mit je 13 bändern) ankommt, sondern eher auf multimedia-kompatibilität, dann wäre entweder das Alpine 9887 oder auch das Blaupunkt Bremen MP78 was für dich... im wettbewerbseinsatz sind die beide nicht soo das wahre, aber für den "ambitionierten amateur" ![]() ich würde sogar eher noch zum Blaupunkt tendieren, denn mit Alpine kann ich nur wenig anfangen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQ Registriert seit: 05.10.2008 Ort: Kaiserslautern Verbrauch: ~8,9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich bin halt ein kleiner Klang Fetischicht. Dann würde ich evtl. lieber den iPod weglassen und es dann dem Alpine vorziehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also wie gesagt, ich hab die "Ipod-Box" dran und bin von der Bedienung sehr zufrieden damit... ist sehr einfach und funktioniert vom Aufbau her wie beim Ipod... Die Titel der Lieder etc. werden auch alle angezeigt... Mit der USB Unterstützung soll es wohl einige Probleme geben, deswegen hab ich mir n Ipod mit der passenden Box für das Radio geholt.. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
wenn dir der klang wichtiger als die connectivity ist, dann auf jeden fall das P88... in der preisregion gibt es da aktuell keine alternative! wenn du das komplett-paket aus top-klang + ipod haben willst, dann musste zum P99 von Pioneer greifen... das kann alles und zwar auf top-niveau! kostet aber... obwohl es preis/leistungsmäßig nen schnäppchen ist! es gibt sogar einige leute, die ihre P90/DEQ-P90-kombi (laufwerk+externen prozessor für ~1800€) durch nen P99 abgelöst haben und zufriedener und teilweise auch wettbewerbsmäßig erfolgreicher sind! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |