Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.06.2010, 21:37
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Allround Sub + Endstufe!

Guten Abend Leute,

mittlerweile juckts mich wieder! Wurde hier ja schon beim Frontsystem wunderbar beraten und das Ding zaubert mir immernoch jeden Tag n grinsen ins Gesicht

Allerdings soll nun ein Subwoofer folgen!

Anforderungen:

extreeeemst schnell
Soundqualität wichtig!
soll auch hin und wieder mal zupacken können
muss nicht sooo extrem tief runter gehen

Thema Musik: Hmm joa was höre ich.

Eigentlich ziemlich alles.

Hauptsächlich Rock und Electro. Hin und wieder mal Hip Hop bzw. Black.
Daher sollte der Sub schon ziemlich für alles zu gebrauchen sein.

Sollte dennoch möglichst trocken und nicht zu fett spielen. Am besten "immer voll auf die Brust"

Ich werde natürlich probehören fahren. Allerdings sind die Läden alle weit weit entfernt daher muss ich Kompromisse machen. Ich werde mir also mit eurer Hilfe ne Liste machen und dann systematisch Läden aufsuchen, wo ich genau DIESE Subs probehören kann!

Thema Subwoofer

DD
Digital Designs - 1512 S4 || SUBWOOFERCHASSIS > 30 cm (12 Zoll) | Toms-Car-Hifi.de

Digital Designs - 1510 S4 || SUBWOOFERCHASSIS > 25 cm (10 Zoll) | Toms-Car-Hifi.de

Wieso sind zwischen der 10" und 12" Variante nur 10€ Unterschied? Lohnt sich es den 12er zu wählen? braucht ja auch n größeres Gehäuse
Wie sind die klanglichen Unterschiede zwischen den beiden zu bewerten?

Eventuell auch die günstigere 5er Serie??

Beyma Power 10 oder 12
Beyma - POWER 10 || SUBWOOFERCHASSIS > 25 cm (10 Zoll) | Toms-Car-Hifi.de
Bestimmt soundtechnisch super... Aber eventuell zu zahm?

Atom Quantum 10?
Atomic Quantum QT 10 D4, 369,00 € - Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop
Sprengt mein Budget! Wenn Atomic... dann gebraucht

Thema Endstufe:

Hier möchte ich gerne gebraucht kaufen. Habe bisher eine alte ESQ Q120.2 für das Frontsystem und die gefällt mir echt gut.

Was haltet ihr von der Audio System Twister F2 500? Die 800Watt (sind die wirklich echt?) sollten selbst den DD Subwoofern ordentlich Beine machen oder?

Was haltet ihr sonst von so Oldschool Stufen wie der Caliber CA500 oder Rodek R4100?

Eigentlich wollte ich ja immer mal ne Nitro Stufe probieren, Aber die Nitro 3000 kostet mittlerweile wieder 120€ und nicht mehr 50€ wie "damals"

Als Stromversorgung dient ein ordentliches 35er Kabel. Werde mir demnächst wohl auch 1-2 Dietz Power Cap(s) zulegen. Ich denke mal mit dieser Stromversorgung lässt sich arbeiten oder?

Jetzt haut mal in die Tasten

Das sind so Songs die im Moment relativ viel laufen:


Wie ihr seht ist es eine bunte Mischung...



Geändert von Real (17.06.2010 um 21:45 Uhr)
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

wobei der quantum großartig ist... ich bereue es immer noch erst meinen 10"er gegen nen 12"er getauscht und dann verkauft zu haben! meine car-hifi-jugendsünde!!!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 22:49      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ist n Quantum 10" besser als n Quantum 12"?
Wie siehts so mit den älteren Serien aus? Sind die auch so gut?

Wie siehts im Vergleich mit den DD's aus?
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von n3m3sis
 
Registriert seit: 03.04.2010
1.6 8V, Suzuki Samurai '87
Ort: Duisburg
DU-CM XX
Verbrauch: 10l
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

n3m3sis eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich fahr auch sone Oldschool Stufe durch die Gegend.

Ne Rodek R450i, absolut geniales Teil - hilft zwar jetzt nicht beim eigentlichen Thema, aber würd ich auf jeden Fall weiterempfehlen, die Kiste.

edit:
www.amp-performance.de kennste, oder?
Da kannste dir schön angucken, wie deine Wunschstufe leistungsmässig liegt...was nicht zu exotisch ist, hatter drin. TOP Seite.

Geändert von n3m3sis (17.06.2010 um 23:08 Uhr)
n3m3sis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 07:15      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde mir die Nitro 3000 aber auch für 120€ holen.Es gibt sonst einfach keine Stufe die gebrückt echte 500W macht für das Geld.Außerdem klingt sie gut und kontrolliert den Sub sehr gut.Ich hab meine beiden schön in der RRM und würde die nie mehr hergeben.Als Alternative würde ich mir vielleicht wieder eine Nakamichi PA-2100 fürs FS gönnen.In Sachen Verarbeitung und Klang eine extrem feine Stufe.Auch viel Leistung aber nicht ganz wie die Nitro 3000.
Allerdings sind die 500W der Nitro für einen DD512 ausreichend oder einen Beyma.Aber für einen 1512 würde ich AS F2 500 nehmen.Die hat wirklich 800W.

Klanglich ist zwischen den kleinen und größeren DD kein Unterschied.Der Unterschied liegt im Wirkungsgrad.Da hat schon der DD512 einen sehr guten.Der Beyma sowieso.
Den Quantum kenn ich nicht.Aber in Sachen furztrocken und schnell ist der 1512 schon so ziemlich das krasseste.Die 25er Reihe ist da wieder etwas klanglicher.
Auch der Beyma geht in die Richtung.Erreicht aber bei weitem nicht die Pegel.Da fehlt ihm einfach der Hub.

Wenn du die DD probehörst,lass die einen gebrauchten geben.Die haben durch ihre extrem harte Aufhängung eine sehr lange Einspielzeit und ändern das Klangbild sehr deutlich wenn sie eingespielt sind.Wenn die neu sind sind die alle etwas mau auf der Brust.Werden aber irgendwann sehr druckvoll.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 07:24      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ich werf mal noch nen Hertz HX 300 in de Runde... der wäre auch sehr gut für dein Vorhaben. Ansonst alle genannten Kandidaten!!!

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 08:11      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Real Beitrag anzeigen
Also ist n Quantum 10" besser als n Quantum 12"?
Wie siehts so mit den älteren Serien aus? Sind die auch so gut?

Wie siehts im Vergleich mit den DD's aus?
Die DDs sind halt Sackschnell!
Geil!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 08:22      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

der 10er ist nicht "besser" als der 12er.. ich bereue nur die komplette austausch-aktion. ich hätte, statt nem anderen woofer ne andere endstufe kaufen sollen, die den quantum besser antreibt. mit den ~400W der Eton PA1054 damals ging da zwar schon was, aber da wäre noch mehr gegangen...

ich hab letztens nochmal den damaligen käufer "meines" QT10 getroffen und den bei ihm wieder probegehört... leider war's nicht möglich den mal kurz an meine PPI zu hängen!

mir persönlich sind die DDs schon fast zu trocken... ist zwar auch immer abstimmungssache, aber so wie ich die gehört hab, spielten die einfach kein "rundes" "bumm", sondern eher ein "plock"... das gefällt mir (!!) nicht..
der Atomic war da IMHO noch anders... trocken, aber nicht so "synthetisch"...
aktuell bekommste die ja gebraucht (leider) hinterhergeworfen... der kann auch durchaus was ab... wenn du den von dem SQler kaufst, dann ist an dem wahrscheinlich nix dran, wenn du den von dbdragger kaufst, kann der auch schnell mal verheizt sein. grundsätzlich ist die marke aber nicht sooo bekannt, so dass du die gebraucht meist nur von kennern bekommst, die halt wissen wie man mit nem woofer umgeht.
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

hatte mal den 30er Atomic QT, echt geniales Teil, der geht bei jeder Musikrichtung, brauch aber ordentlich Leistung, 600W rms haben bei mir am Anfang nicht gereicht, der kann gut über 1kw rms ab
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke erstmal für eure Antworten

Den Beyma streiche ich erstmal von der Liste.

Zum Quantum:
Kann ich mir auch eine ältere Serie kaufen oder sind die neuen deutlich besser?
Wie viel Gehäuse will der denn haben damit er gut läuft? BR?

Zum DD:
Digital Designs DD 1512 BR Subwoofer 1 x 4 Ohm Car Hifi Woofer - Powernetshop.at

Digital Designs DDE-E 1512 30 cm Subwoofer 1 x 4 Ohm 1800 Watt - Powernetshop.at

Welches Gehäuse ist denn da besser?

Zur Endstufe:

Ok ich weiß jetzt das die Audio System echt 800 Watt liefert. Was ja eigentlich für alle oben genannten Subs reichen sollte. Aber ist sie klanglich auch so gut?
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 21:00      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Schnittlauchmann
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Schnittlauchmann
 
Registriert seit: 14.04.2010
Golf 4 TDI Pacific
Ort: RLP
Verbrauch: 5,9 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Sehr schnell und klanglich gut ist meiner Meinung nach auch der SW300 Vanadium von Rainbow. Weiß nicht, ob der in deinem preisbereich liegt. Findest vielleicht aber auch geraucht. Ich habe das alte Modell nun schon seit 6 Jahren oder so, und bin damit absolut zufrieden. Ist sehr allroundtauglich und im richtigen Gehäuse auch verdammt schnell. Solltest du dir vielleicht auch mal anhören.

Geändert von Schnittlauchmann (18.06.2010 um 21:04 Uhr)
Schnittlauchmann ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.06.2010, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennY-
 
Registriert seit: 25.10.2005
Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge

Standard

hol dir bitte nen 12" Raptor (Carpower) und sag mir dann ob der was kann
BennY- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 01:19      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Audio System F2 500, kann im Bassbereich ordentlich was.

Auf jeden Fall ein Tipp wert, kann auch Subsonic, was bei BR wichtig sein könnte.
Bekommst auch günstig.

Eine Audio System X-ion 280.2 ist auch ein sehr geiles Teil, noch besser als die F2 500.
Steg QM 220.2, 310.2, K2.03, K2.04, Eton PA 5402, 5002, 2802 alles sehr geile Endstufen an Sub und TMT.
Bekommst zwischen 180-300€ je nachdem welche.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 10:48      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Kommst du aus Österreich?
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 14:04      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nee aus Deutschland,

Ok werde diverse Endstufen mal im Auge behalten. Werde mich auf keine festlegen, sondern zuschnappen sobald ich ein Schnäppchen machen kann.

Welches Gehäuse wünscht sich denn der Atomic Quantum?

Und welches Gehäuse sollte man bei den oben genannten DD nehmen?
Ach ja, ich habe gelesen das DD im August neue Subwoofer auf den Markt bringt.

Sollte man da eventuell warten?
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Die DDs sind ab August / Sepotember verfügbar!1500 --> a Serie!
Vorbestellungen laufen bereits!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

sowohl der DD als auch der Quantum gehen eingentlich nur richtig in BR-gehäusen... genaue werte kann ich dir allerdings nicht nennen...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 15:30      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

BR ist eigentlich Pflicht, JA!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok gut. Volumen werde ich mir dann selber zusammensuchen. Ist wie ich finde auch ein wichtiger Punkt. Nen DD1512 will ja schon nen ordentliches Gehäuse haben. Und ein Golf ist ja nunmal kein A8.

@Tom: Kannst du mir schon Preise nennen der neuen Serie? Ach ja und die Unterschiede zu der "alten" bzw, zu der aktuellen Serie.
Bräuchte die Preise vom 10"er und 12"er einmal mit und einmal ohne Gehäuse.

Edit: Ups Preise sind ja schon auf deiner Seite sry!

Endstufe wird wahrscheinlich eine Audio System F2-500. Da diese gebraucht sehr sehr günstig zu bekommen sind.

Die 5er Serie bleibt so bestehen oder? Oder kommen da auch in absehbarer Zeit neue?



Nächster Punkt: Die DD's kann man auch mit 2x4 Ohm kaufen. Den Quantum gibs ja nur mit 2 x 4 und 2 x 2 Ohm.

Daten der Audio System F2 500:

2x 230 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
1x 800 Watt RMS @ 4 Ohm Mono

2x 400 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo
1x 1180 Watt RMS @ 2 Ohm Mono

2 x 230 @ 4Ohm sind ja nicht so berauschend. Bekomme ich damit einen DD1512 überhaupt richtig in Gang?
Sollte es der Quantum werden, wird es aufjedenfall die 2 x 2Ohm version.

Wo liegen eigentlich die klanglichen Unterschiede zwischen 2 x 4 Ohm und 1 x 4ohm?

Geändert von Real (19.06.2010 um 16:35 Uhr)
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Die neuen sind schon im Shop drin, da kannst du dir die schon ansehen (Bilder sond aber soweit ich weiß noch von der alten Serie)!

An den Preisen kann ich natprlich noch was machen - einfach genaue Email Anfrage machen an [email protected] :-) oder [email protected]


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben