![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
oh, mann! sofort die sicherung raus und die anlage checken! weiß du wofür sicherungen gut sind??? damit sichert man DAS KABEL ab! das ist quasi eine definierte sollbruchstelle, so dass dir das kabel im fall der fälle eben nicht irgendwo unter der verkleidung durchschmort und dir die ganze karre abfackelt! das ist lebensgefährlich, was du da machst!! vor allem, du bemerkst ein eindeutiges fehlverhalten deiner anlage und anstatt etwas gegen das problem zu tun, versuchst du die sympthome zu verstecken!!! was genau da kaputt ist, kann man mit so ner dürftigen beschreibung nicht rausfinden. fahr zu nem fachhändler in deiner nähe und lass den profi das untersuchen! tu dir selbst nen gefallen und verzichte solange auf musik... dann kann man auch einschätzen, ob das problem reparabel ist.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() wenn ich mir das so durchlese, bezweifle ich das dort überhaupt ne sicherung im stromkabel ist ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.08.2010 Golf IV 1.4 16v Verbrauch: 4 - 6 L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Doch ist eine drinne hatte nur die vermutung das die sicherungen kaputt gegangen sind weil ich nen anderes auto überbrückt habe... und natürlich habe ich die anlage nich mehr angeschlossen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Bin echt schockiert, was für Leute hier im Forum sind, und es anscheinend auch noch LUSTIG finden, dass Kabel anfangen zu brennen. Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 golf 4 gti Ort: 97357 , bayern KT-SB-86 Verbrauch: ca 10-12l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also mal ernsthaft. so wie sich das anhört ist dein kabelquerschnitt zu gering . was haste denn für komponenten verbaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sollte der kabelquerschnitt zu gering sein, SOLLTE aber auch die sicherung auf das kabel angepasst sein. sprich einmal aufdrehen, kabelsicherung raus und nichts mit anfangen zu brennen!!! vermutung mit kabelquerschnitt liegt jedoch nahe. 6mm² mit 100A sicherung wahrscheinlich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.08.2010 Golf IV 1.4 16v Verbrauch: 4 - 6 L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja. Also 1. Finde ich das nicht lustig. 2. Ist ein dicker kabel satz verbaut der eig sogar für höhere Belastungen ausgelgegt ist 3. Wollte ich nur wissen ob ich die enstufe wegwerfen kann oder ob ich sie reparieren kann! deshalb auch das was ich schon alles getestet habe.. sonst wäre wahrscheinlich iwi gekommen is normal das die endstufe heiß wird oder so... mfg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
endstufe kann durchaus warm werden, habs auch schonmal geschafft, das ne stufe so derbe heiß war, das se sich abgeschaltet hat. im hochsommer am see, 4 stunden auf voller lautstärke gehört, bis der bass ausgefallen ist. da war die stufe sowas von heiß, das de die nimmer anfassen konntest. jedoch war nach dem abkühlen alles wieser io. mit dem kabel ist dabei jedoch nichts passiert, war lauwarm. so wie du das ganze schilderst, scheinst du net zu wissen, was du da machst?! oder warum haste einfach ne zu große sicherung reingebaut? du sagst es ist ne sicherung im kabel? die ist 1000000%ig nicht angepasst auf den querschnitt der leitung, sonst würde diese kein feuer fangen. ferndiagnose wird in deinem fall zu nichts führen. kann ich mir net vorstellen... nimm geld in die hand und lass dir ne anlage einbauen. solltest du mit dieser dann probleme haben, fahr zu dem händler der die eingebaut hat. lass die finger davon ![]() nur ein gut gemeinter rat, sonst fackelst dir nochmal irgendwann das auto ab. und kabel ist für noch mehr leistung ausgelegt? wie groß??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 golf 4 gti Ort: 97357 , bayern KT-SB-86 Verbrauch: ca 10-12l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wegwerfen kommt drauf an was du für ne endstufe hast . was heisst dicke kabel ? 50mm² ? meine audison endstufe hat auch schonmal gequalmt weil sie zu wenig frischluftzufuhr bekam geht aber bis heute noch tadellos . also falls du 50mm€ haben solltest sollte die sicherung mindestens 150A haben und natürlich höchstens 20cm nach der batterie verbaut sein , zur sicherheit kann man auch nochmal falls du nen kondensator hast nach dessen plusleitung ne entsprechende sicherung reinmachen ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wieso mindestens? ich würde eher angaben sagen, welche sich aufs maximum beziehen. da der jung ja dazu neigt zu große sicherungen zu verbauen. ist dann quasi so, als hätte er keine drin. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.08.2010 Golf IV 1.4 16v Verbrauch: 4 - 6 L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mhm habe jetz mal mein verstärker geöffnet und dann an strom geklemmt (Nicht im auto) und komischerweise geht er nu ohne probleme.. das is doch alles komisch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
optisch irgendwas zu sehen? diesesmal sekundär belastet? nicht belastet? beim heiß werden belastet, nicht belastet? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.08.2010 Golf IV 1.4 16v Verbrauch: 4 - 6 L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
optisch irgendwas zu sehen? ----> Nix zusehen wie neu diesesmal sekundär belastet? nicht belastet? -----> Beides getestet beim heiß werden belastet, nicht belastet? -----> Nicht heiß geworden auch kein mal Kann sein das die hintere verkleidung irgendwie komtakt mit einem der komponenten innen drinne hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() da du sagst sieht aus wie neu, schraub zusammen, bau ein und viel spass damit. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |