Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.10.2010, 21:13
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Hilfe / Beratung

Hallo erstmal

Vorweg ich habe noch nie eine Anlage fürs Auto zusammengestellt und bin deshalb für Kretik und Anregungen immer offen!

Habe hier schon einiges gelesen und versuche dies in meinen Beitrag mit einfliesen zu lassen.

1. Ich höre Dancehall (basslastig, sehr viele "hohle" Basstöne)
2. Budget: nicht so wirklich fest, erstmal 500-800 Euro für Phase 1 (siehe weiter unten)
3. Fahre (natürlich ) einen Golf4, Bj 98 4 Türer

Was ich geplant habe:
1. Phase
- 4 Kanal Verstärker - Eton ECC 500.4
- Frontlautsprecher - Coral MK 165
- Kabel: Chinch (3 Stecker inkl. Remote) Radio -> SUB
35 mm2 Strom + Batterie -> SUB und - Batterie -> Karosse und Karosse -> SUB (Chinch und Strom jeweils getrennt auf einer Seite)
Lautsprecherkabel (Vollkupfer) von jeder Tür zum SUB und vom Woofer zum SUB (2,5 mm2 ???)
- Dämmung: Bitumen?

2. Phase
- Woofer (dann noch über Kanal 3 und 4 vom SUB)

3. Phase
- 2 Kanal Verstärker - Eton ECC 300.2 (Darüber dann den Woofer)
- Lautsprecher hinten - Coral MC 165

Nun zu meinen Fragen:
1. Passen die Hochtöner vom Coral System ins Spiegeldreieck?
2. Habe ich bei den Kabeln was vergesen / bzw passt das?
3. Wenn ich Strom und Chinch je auf einer Seite verlege, kann ich dann zum Strom die Lautsprecherkabel dazu legen, oder wie mache ich das?
4. Was nehme ich genau zur Dämmung? Hab mich bei toms-car-hifi ungesehen und da gibt es ja so einiges!
5. Welcher Woofer ist zu empfehlen (besonders in Hinblick auf "hohlen" Bass - so als wenn man gegen ein leeres Fass schlägt)
6. Kann man den Woofer ohne Probleme seitlich in den Kofferraum bauen?
7. Sind die Komponentensonst i.O. / passen so zusammen?

Ich weiß der Text ist etwas länger geworden, hoffe aber jemand macht sich die Arbeit ihn zu lesen und mir zu helfen. @ toms-car-hifi kannst mir auch gern was zusammenstellen und einen Preis für Phase 1 nennen

Danke in Voraus und Gruß
Miliano77


Miliano77 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Pirelli Inhaber
 
Benutzerbild von Low Edition
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 5 GTI Pirelli Edition
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 80 Danke für 75 Beiträge

Low Edition eine Nachricht über ICQ schicken Low Edition eine Nachricht über MSN schicken
Standard

zu drei:
fahrerseite verlegst du das Stromkabel
beifahrerseite verlegst du lautsprecherkabel +chinch

zum dämen würd ich Alubutyl nehmen
Low Edition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 21:55      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 60
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Erstmal schon mal Danke für die Antwort!

Hätte dazu aber gleich noch eine Frage, ob ich es richtig verstehe:
Ich müsste also wenn ich auf der Fahrerseite das Stromkabel verlege, von der der hinteren Tür auf der Fahrerseite quasi einmal komplett ums Auto auf die Beifahrerseite?

Gruß Miliano77

PS. Was ich oben noch vergesen habe sind 4 MPX Ringe (Reicht einer pro Tür?)
Miliano77 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.10.2010, 08:44      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Du brauchst immer 2MPX Ringe pro Tür.
Die Eton ECC300.2 hat gebrückt genauso viel Leistung wie die Eton ECC 500.4 auf Kanal 3+4 gebrückt, die Erweiterung ist also nicht wircklich sinnvoll.
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 09:56      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 60
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

mir ist schon klar das der Eton ECC300.2 nicht mehr Leistung hat, aber Kanal 3 und 4 brauch die dann ja für die Lautsprecher hinten.
Reicht den die Leistung nicht aus für einen Woofer? Welcher SUB wäre den dafür zu empfehlen?
Miliano77 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Pirelli Inhaber
 
Benutzerbild von Low Edition
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 5 GTI Pirelli Edition
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 80 Danke für 75 Beiträge

Low Edition eine Nachricht über ICQ schicken Low Edition eine Nachricht über MSN schicken
Standard

es heisst immer getrennt verlegen..
sprich links tust du stromkabel verlegen bis hinten in den kofferraum und
rechte seite tust den rest verlegen sprich lautsprecherkabel, chinch kabel ..
..Wenn alles auf einer seite machst kann es zu störungen kommen
Low Edition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Miliano77 Beitrag anzeigen
Was ich geplant habe:
1. Phase
- 4 Kanal Verstärker - Eton ECC 500.4
- Frontlautsprecher - Coral MK 165
- Kabel: Chinch (3 Stecker inkl. Remote) Radio -> SUB
35 mm2 Strom + Batterie -> SUB und - Batterie -> Karosse und Karosse -> SUB (Chinch und Strom jeweils getrennt auf einer Seite)
Lautsprecherkabel (Vollkupfer) von jeder Tür zum SUB und vom Woofer zum SUB (2,5 mm2 ???)
- Dämmung: Bitumen?
Hi,

aber klar doch.

Das klöingt doch schonmal richtig gut.


ECC 500.4 ist eine sehr feine Stufe.
Ebenso das System würde gut harmonieren an der Eton.
Zum Kabel:
Dietz - Kab****tz 35qmm der Marke Dietz || BATTERIEN & STROMZUBEHR | Toms-Car-Hifi.de

Und dazu eben noch ein normales, weiteres Cinchkabel um alle 4 Kanäle ansteuern zu können.

Dämmung:
Alubutyl 2,2er dicke 1,25 m² || DÄMMMATERIALIEN | Toms-Car-Hifi.de
Reicht für die Front Türen vorerst aus!

MPX ringe 2 Stück:
Toms Car HiFi - MPX (Multiplex) Ringe 16 cm 1 Paar || ZUBEHR > GFK, Spachtel, Harze > MPX Ringe | Toms-Car-Hifi.de

Damit bist du für eine sogenannte "Phase1" absolut ausreichend abgedeckt!

Grüße
tom
Bei weiteren Fragen einfach per Email etc. melden!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
FuchsiTDI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nur mal ne kleine Info: Sub ist die Abkürzung für Subwoofer (Woofer) und die Endstufe heißt auch Amp... Weil du von der Verkabelung vom Sub zum Woofer geschrieben hast, war ich erstmal etwas verwirrt o_O

zu 6. ich glaube das wird nur sehr schwer möglich sein, weil dort nicht genug Platz vorhanden ist, um dort ordentlich einen Sub(woofer) unter zu bringen...

Ansonsten hört sich dein Vorhaben ganz gut an...

Und "Daumen hoch"!! Endlich hat sich mal jemand vorher ein bisschen schlau gemacht hier im Forum und dann seine Fragen gestellt!!!
Da sollten sich manche mal ein Beispiel dran nehmen...
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Kurze Ergänzung: Stromkabel und Lautsprecherkabel kann ohne Probleme auf einer Seite verlegt werden. Cinchkabel und Lautsprecherkabel auch, wenn das Cinch gut geschirmt ist.

Thema Ausrichtung des Subs: Da hilft nur probieren. Jedoch ist die Auswahl des Subs an ein Budget und eine Aussage über die maximalen Platzverhältnisse gekoppelt.

Grüße


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben