|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Vw Golf 4 Ort: Duisburg DU-W-47 Verbrauch: Läuft->Säuft Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
So Noch mal ein paar Fragen Undzwar baue ich jetzt 2 2 Wege Systeme ein, einen Subwoofer im Kofferraum und den Verstärker wo vorher die Rückbank war Als Hu kommt das Alpine cda 178bt Jetzt wollte ich mal fragen, wo ich Mdf Ringe für Vo/hi herbekomme ? Außerdem was für kabel ich für die Audioleitungen & Stromversorgung brauche Hab da echt 0 Ahnung von 😂👍 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.11.2014 Golf 4 Ort: München Verbrauch: 7,5L/100km Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, für die Wahl der Stromversorgungskabel ist in erster Linie die maximale Stromaufnahme des Verstärkers entscheidend. Hier ein paar technische Daten deines Verstärkers: ◾RMS-Leistung Stereo 4 Ohm: 2 x 75 + 2 x 145 Watt ◾RMS-Leistung Stereo 2 Ohm: 2 x 115 + 2 x 230 Watt ◾Gebrückt (bridged) an 4 Ohm: 1 x 235 + 1 x 440 Watt Die Eton Pro 170 haben eine Nennimpendanz von 4 Ohm. Der Audio System HX 10 hat 4 Ohm (350 Watt Nennleistung.) Ich gehe mal davon aus, dass du die ersten beiden Kanäle für die Frontlautsprecher verwendest, und die anderen beiden brückst, um die 350 Watt für den Sub zu erreichen. --> macht ca. 500 Watt Gesamtnennleistung. Bei ca. 5 Metern Kabellänge (reicht im G4 locker von der Batterie bis zur Endstufe) empfiehlt sich ein Kabelquerschnitt von mindestens 25mm², besser wären 35mm². von der Endstufe zur Karosserie reicht ca. 1,50m (natürlich auch mit 25/35 mm² Querschnitt). Achte beim Kauf auf das Material! Die Kabel sollten unbedingt aus Kupfer bestehen. Für die Stromversorgung brauchst du zwar keine OFC (Oxygen free cupper, Reinheitsgrad 99,999%) aber aus eCU sollten die schon sein (Reinheitsgrad 99,9%). OFC ist nur interessant wenn die Kabel verlötet werden sollen, also bei den Lautsprecherkabeln! Für die Lautsprecherkabel würde ich also OFC Kabel nehmen. Da die vorderen Boxen ja nur je 75 Watt aufnehmen, genügt ein Querschnitt von 8-10mm², für die Kabel zum Sub eigentlich auch, da die ja nur sehr kurz sein werden. Nimm aber vorsichtshalber mal 16mm² (Wollen beim Bass ja nicht untertreiben ![]() Hier ist das alles nochmal super erklärt: www.carhifi-ratgeber.de Hoffe geholfen zu haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Vw Golf 4 Ort: Duisburg DU-W-47 Verbrauch: Läuft->Säuft Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Also 6,5m vom 35mm2 kabel für die Stromversorgung der Endstufe wie viel 10mm2 kabel für die Lautsprecher & wie viel 16mm2 für den sub? & wo kriege ich die Ringe her? Geändert von RiTzMo (27.11.2014 um 19:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.11.2014 Golf 4 Ort: München Verbrauch: 7,5L/100km Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Für die Lautsprecherkabel würd ich pro Seite mal 3,50-4m einplanen. Für den Sub ca. 1,50m. Kommt drauf an wo die Endstufe ist. Wo willst die denn genau hinbauen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Vw Golf 4 Ort: Duisburg DU-W-47 Verbrauch: Läuft->Säuft Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Hab die Rückbank raus, wollte die Endstufe da hin machen wo die Rückbank war Dann muss ich kabel in die vorderen Türen legen, zum radio, zu den hinteren Türen und zum Sub (in der Reserveradmulde) Ja das wars es glaub ich Reicht der eine Verstärker eigentlich für die 2 Lautsprecher Systeme oder soll ich für den sub noch einen 2. kleinen extra dran machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
System für Variant inklu Radio und Sub, frage nach endstufe | KvD | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 07.09.2013 12:39 |
Radio Navigation System MFD | Thorben77 | Elektronik & Hifi | 0 | 26.08.2013 17:57 |
Welches Komplett system ? | Speede | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 20.04.2012 23:10 |
Komplett System fürn Kumpel 250 Euro Budget | Bojov | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 10.06.2010 14:47 |
Komplett neues HiFi System | X-Line | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 25.11.2006 12:15 |