Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.11.2010, 13:56
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Ipod im Auto

Hallo Community,

ich habe in meinen Golf nun einen Ipod Touch 2g als Musikdatenbank und Bedieneinheit eingebaut, dieser ist über ein Aux-Kabel mit meinem Radio (Blaupunkt Kingston MP35) verbunden und wird über ein Belkin KFZ-Ipodladegerät geladen. Jedoch besteht nun das Problem, dass das Signal des Ipod gestört wird, wenn dieser gleichzeitig geladen wird, sobald man das Ladekabel abzieht sind sämtliche Störgeräusche weg, ebenfalls wenn man den Klinke-AUX-Stecker zieht, somit mussen innerhalb des Ipod wohl die Stromschwankungen der Lichtmaschine auf das Ausgangssignal übertragen werden, sodass das typische "Lichtmaschinenpfeifen" zu hören ist.

Nun würde ich gerne wissen, wie ihr dieses Problem gelöst habt.

Ich habe schon über ein Alpine CDE-111R mit integriertem Ipod-Anschluss nachgedacht, jedoch erfolgt bei dieser Variante die Steuerung über das Radio, was mir ziemlich missfällt, da ich den Ipod hauptsächlich habe, um auch eine brauchbare Suchfunktion für die 32gb Musik zu besitzen, da ich diese ungerne immer am Radio durchtippen möchte um das richtige Lied zu finden, immerhin über 5000 Lieder.



MfG Christian



Geändert von techam (01.11.2010 um 13:59 Uhr)
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hat denn noch keiner hier im Forum versucht einen Ipod in seinen Wagen einzubauen und stand darauf hin vor dem selben Problem?

Oder kennt jemand ein Autoradio, welches mit dem Ipod über den Ipodstecker verbunden wird, diesen auch darüber läd, wo ich die Musik dennoch über den Ipod steuern kann? Bei Alpine ist es leider ja nicht so.
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 14:11      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Miami_1.4
 
Registriert seit: 16.05.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: 7,5l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also ich hatte das auch mal genauso drin wie du es da beschrieben hast -> Soundwiedergabe über Aux, und geladen über den Zigarettenanzünder.
Habe allerdings keine Störgeräusche wahrgenommen.
Miami_1.4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlauMachtGlücklich
 
Registriert seit: 17.07.2010
Golf 4
Ort: Erfurt
SHL:FM:XX
Verbrauch: 4,2-7,2
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 527
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge

BlauMachtGlücklich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dein radio hat ned zufällig nen usb anschluss? ...weil meins hat einen, ich steuer den ipod touch 1g aber auch über aux an, da s radio den ipod ned erkennt bzw umgekehrt....wenn ich laden will, dann mach ich das über die usb buxe vom radio
BlauMachtGlücklich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 14:57      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Miami_1.4
 
Registriert seit: 16.05.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: 7,5l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also ich hab das mit dem Ipod irgendwann ganz sein lassen, und bin auf USB Sticks umgestiegen.
Hab mir dann wirklich nur noch absolute Lieblingssongs auf den Stick geladen.

Dieses Aux-Kabel im Innenraum ging mir irgendwann auf die Nerven, und außerdem isses ja nicht ganz ungefährlich während der Fahrt eine riesen Musikdatenbank zu durchforsten.
Miami_1.4 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.11.2010, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlauMachtGlücklich
 
Registriert seit: 17.07.2010
Golf 4
Ort: Erfurt
SHL:FM:XX
Verbrauch: 4,2-7,2
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 527
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge

BlauMachtGlücklich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich empfinde den ipod als praktische lösung, da man alles bei hat...ich hab auch ne riesen musikbibliothek, und hab da gern n bischen abwechslung (in form von bands )
drin....ipod bedienen geht in 5 sekunden an der ampel, oder beim losfahren...

usb stick ist mir von der bedienung her zu umständlich und zu unsortiert...da bräucht ich länger als mitn ipod um nen lied zu finden!
BlauMachtGlücklich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
.:R*ockst★r
 
Benutzerbild von tOad
 
Registriert seit: 08.10.2006
A4 B8 Avant 2,7 TDI, Golf 4 2,8 VR6
Ort: Bamberg
xXx
Verbrauch: ich unterstütz vater staat!
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge

tOad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Warum willst den Ipod nicht übers Radio bedienen? Geht einfach als übern Ipod direkt.

Hab selber das IDA-X001 von Alpine, reines Ipod Radio.
Benutz das mitlerweile seit 3 Jahren, und ich finds immernoch genial.
Jetzt fahr ich wieder mitm Bmw spazieren da hab ich den Ipod über Klinke dran und finde das einfach sau umständlich direkt am Ipod das Zeug einzustellen...
tOad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jano611
 
Registriert seit: 06.10.2009
VW Golf 6 GTD
Ort: Helmstedt
Beiträge: 261
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also mein iphone hab ich über einen kassettenadapter am alpha radio( ja ich weiß das es als und net wirklich toll ist^^),dazu wenn es eng wird auch strom über den zigarettenanzünder.gab bisher noch nie probleme mit iwelcjen störungen oder so.

Könnte es evtl iwie mit deinem ladekabel was zu tun haben?evtl nen ganz billiges gekauft?man kann ja nichts ausschließen.
Jano611 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 15:51      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Till
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.4
Ort: Lübbecke
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich steuere meinen IPod auch übers Radio und das geht eigentlich ganz gut.
JVC KD G 632 zusammen mit dem passenden I-Pod Adapter liegt der IPod im Handschuhfach und wird übers Radio gesteuert.
Früher hatte ich das auch über den Kassenten-Adapter laufen bzw. über Aux da
beides klanglich überhaupt nicht überzeugt musste ich den Ipod direkt anschließen ( denn dann wird er auch gleichzeitig geladen )
Dann gab es zwei Möglichkeiten:
Reines I-Pod Radio von Alpine
oder günstige Alternative
Als Schüler griff ich zu Möglichkeit Nr. 2 und habe mein Radio einfach über den passenden Adapter mit meinem Ipod verbunden und bin bisher sehr zufrieden.
Till ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also mein Ladegerät ist eins von Belkin, jedoch auch wenn man den Ipod andersweitig läd findet man die identischen Störungen, sobald ein Verstärker nachgeschaltet ist. Selbst beim Laden über das Apple 230V Ladegerät kann man diese Störungen hören, wenn man den Ipod an die Stereoanlage anschließt und den Verstärker mal aufdreht ohne Musik laufen zu lassen. Im Auto sind diese Störgeräusche dann jedoch in Form dieses Lichtmaschinenpfeifens noch wesentlich störender.

Wie man auf meinem Bild vielleicht sieht, habe ich den Ipod und auch die Kabel so angebracht, dass diese keines wegs stören, auch die Bedienung während der Fahrt ist kein Problem, da dies an der Ampel oder vor Fahrtantritt schnell erledigt ist, während der Fahrt tippt man dann nurnoch mal ein Lied weiter oder zurück, das geht leichter und schneller als am Radio.

Ein Radio welches den Ipod über die Radiobedienelemente ansteuert fällt nach meinem aktuellen Wissensstand aus, weil ich diesen ganzen Ipodumbau nur gemacht habe, um eine Suchfunktion zu haben, sonst hätte ich mir wesentlich preiswerter einen USB-Stick mit 16 oder 32gb gekauft, was heute ja auch alles kein Problem mehr ist.


An sich spielt Geld erstmal keine Rolle, solange dieses elende Piepen weg ist, wenns ein neues Radio für 150 oder 200€ sein muss, dann wäre das hat so, aber entweder muss dieses Radio einen Zugriff auf die Ipod Suchfunktion bieten, was ich mir schwierig vorstelle, da keine Tastatur vorhanden ist, oder dieses Radio muss eine Bedienung über den Ipod erlauben, das Signal jedoch über den Ipod Stecker beziehen.

Wenn garnichts davon möglich ist, dann verkaufe ich diesen Apple Elektronikschrott (Durchleitung der Ladestromschwankungen bei einem 300€ Audiogerät, inakzeptabel) lieber wieder und hohl mir was anderes.
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von techam Beitrag anzeigen
Oder kennt jemand ein Autoradio, welches mit dem Ipod über den Ipodstecker verbunden wird, diesen auch darüber läd, wo ich die Musik dennoch über den Ipod steuern kann?
Warum willst du das denn machen???? Es ist doch viel komfortabler den EiPott übers Radio zu steuern, nicht?
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von böhser_Golf Beitrag anzeigen
Warum willst du das denn machen???? Es ist doch viel komfortabler den EiPott übers Radio zu steuern, nicht?
Wie bereits erklärt, möchte ich bei über 5000 Liedern jedoch eine brauchbare Suchfunktion haben, damit ich schnell und unkompliziert das Lied finden kann, welches ich gerade hören möchte, dieses bieten die Radios meines Wissens nicht, diese lassen einen nur die Playlisten, Titellisten oder Interpretenlisten durchscrolen, wo ich dann mit einem Schalter am Radio bis zu dem gesuchten Titel runterscrolen müsste, was doch mehr als umständlich ist, dafür habe ich mir keinen teuren Ipod gekauft, der mir eigentlich nur für das Auto dient.
Dann hätte es ein USB-Stick auch getan für 10% des Geldes.
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Na aber wenn du ein bestimmtes Lied suchst, weisst du doch, von welchem Interpret das is und kanns am Radio durchscrollen... Deine Wunschmethode geht soweit ich weiss nur über AUX...
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das scheint in der Tat so zu sein, weshalb ich es eigentlich ja auch über soeinen AUX-Anschluss machen wollte, konnte ja keiner ahnen, das ein Ipod nicht entstört ist. Weshalb ich wohl den Ipod wieder verkaufen werde, mir einen 32gb USB Stick zulege und für das übrige Geld wird dann ein um den Betrag höherwertigeres Radio gekauft.

Schöne neue elektronik Welt.
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Also mit dem Ipod immer die Lieder auswählen is doch mehr als nervig.
Ich hab deswegen extra nen Clarion gekauft damit ich das übers Radio steuern kann.
Super einfach und man hat auch keinen nervigen Kab****lat im weg....
Wird einfach übern Rückseitigen usb angesteckt und gut.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

*Ironie on*

Ich habe hier das perfekte Autoradio für dich...

iFUN.de :: Alles zum iPod, iPhone, iPad & iTunes - Boss Audio: Autoradio mit ausfahrbarem iPod-Dock

*Ironie off*

Habe das Radio vor langer Zeit mal auf ifun.de gesehen und fand es so schlecht, dass ich mich noch erinnern konnte.

Erfahrungen bezüglich der Musikverwaltung habe ich gute mit meinem Pioneer AVH-P5900DVD mit externer USB-Schnittstelle (Black Box im Handschuhfach) gemacht. Habe da einen fast vollen 16GB Stick dran hängen und das einzige Problem was ich habe, ist, dass ich mich nicht entscheiden kann.
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 18:54      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DieselRacer
 
Registriert seit: 26.03.2009
Golf 4
Ort: Wild Wild East
ZE-.....
Verbrauch: 11l
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

DieselRacer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hatte das auch anfangs so !! Mit dem ipod über klinkestecker ans Radio aber wenn man es gleichzeitig auch laden wollte hat es gestört wie bei dir !!
nun hab ich mir dieses Radio geholt...

dort kann man den iPod direkt in Gerät schieben liegt somit nicht im auto rum
eine richtige Suchfunktion hat es natürlich auch nicht man kann halt nur nach Interpreten, Alben, Titellisten, und so suchen und durchgucken !!

naja für mich is das ne gute geschichte !!!
DieselRacer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Till
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.4
Ort: Lübbecke
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also wichtig ist eigentlich nur, wie du deinen I-Pod sortierst.
Ich z.B. habe ihn nach den Interpreten sortiert -> schnell das passende Album aus wählen und start, geht in ein paar Sekunden ( und zeitlich gesehen kein gravierender Unterschied zur manuellen Bedienung )
zusätzlich habe ich mir ein paar nette Playlisten erstellt wenns mal noch schneller gehen muss.
Till ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von techam
 
Registriert seit: 06.02.2010
Golf 5 FSI
Ort: Emsland
Beiträge: 168
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Till Beitrag anzeigen
Also wichtig ist eigentlich nur, wie du deinen I-Pod sortierst.
Ich z.B. habe ihn nach den Interpreten sortiert -> schnell das passende Album aus wählen und start, geht in ein paar Sekunden ( und zeitlich gesehen kein gravierender Unterschied zur manuellen Bedienung )
zusätzlich habe ich mir ein paar nette Playlisten erstellt wenns mal noch schneller gehen muss.
Das ist jedoch etwas, was ich genauso gut mit einem USB Stick haben kann, wenn ich diesen mit einer guten Ordnerstruktur versehe, da brauche ich dann keinen Ipod für das 10fache Geld, welcher dann immer nur sinnlos im Handschuhfach liegt.

Zumal meine Musiksammlung teilweise nur über einen Dateinamen verfügt.
techam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Nik_X
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zumal meine Musiksammlung teilweise nur über einen Dateinamen verfügt.
Also bei über 5000 Liedern ist das eh kontraproduktiv.

ID-Tag ist pflicht.

Und dann ein Radio mir großem Display und evt. Touchscreen. Oder Car PC.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben