![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2010 Golf 4 Ort: ulm UL-GM *** Verbrauch: ca.7 liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hallo zusammen hab ein neues radio bestellt unzwar die kenwood DPD 503U dann habe ich mir die bedienungsanleitung angesehen mit dem verkabeln usw. und da ist mir was unklar was wohin kommt da scheint beim VW anders zusein wie bei den anderen autos könnt ihr mal in die PDF datei reinschauen auf die seite 68 (Anschlussdiagramm) http://images.kenwood.eu/files/prod/...303_313_GE.pdf so wie ich es verstanden habe muss ich das zündüngskabel und die batteriekabeltauschen bei VW? könnt ihr mir da helfen bitte bei falscher anschluss wird das radio gefährdet und ist dann im arsch deshalb wollt ich hier nochmal nachfragen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
WEnn du schon ein NICHT VW Radio drin hattest und da lief alles super wird er wohl schon den ISO Stecker haben. ISO Stecker ist nicht nur für eine bestimmt Marke von Radio DerStecker ist ein genormtes Teil genauso wie die meisten Autoradios auch haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2010 Golf 4 Ort: ulm UL-GM *** Verbrauch: ca.7 liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 252
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich habe gedacht ich muss da selber 2 so stifte umstecken Geändert von ceza58 (30.11.2010 um 13:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2010 Golf 4 Ort: ulm UL-GM *** Verbrauch: ca.7 liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 252
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hallo zusammen ich hab einen autoradio gekauft unzwar den kenwood DPX503U ![]() und beim anschließen der stecker bzw. kabelbaum steht bei mir im bedienungsanleitung ein text den: Die Stift belegung für die ISO-Anschlüsse hängt von der Art des Ihnen verwendeten Fahrzeugs ab. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anschlüsse zur Vermeidung einer Beschädigung des Geräts ordnungsgemäß durchführen. Der Standardanschluss für den Kabelbaum wird unten unter (1.) beschrieben. Falls die ISO-Anschlussstifte entsprechend (2.) belegt sind, führen Sie den Anschluss bitte wie dargestellt durch. Stellen Sie bitte unbedingt sicher, dass das Kabel wie unter (2.) unten dargestellt wieder angeschlossen wird, um dieses Gerät in Fahrzeugen von Volkswagen zu installieren. (1.) (Standard-Einstellung) Der Stift A-7 (rot) des ISO- Anschlusses am Fahrzeug ist mit der Zündung verbunden, während der Stift A-4 (gelb) mit der Konstantspannungsquelle verbunden ist. Zündüngskabel (rot) Stift A-7 (rot) --------------===> -> <===-------------- Gerät Fahrzeug --------------===> -> <===-------------- Batteriekabel (gelb) Stift A-4 (gelb) (2.) Der Stift A-7 (rot) des ISO-Anschlusses am Fahrzeug ist mit der Konstantspannungsquelle verbunden, während der Stift A-4 (gelb) mit der Zündüng verbunden ist. Zündüngskabel (rot) Stift A-7 (rot) --------------------- \ /-==> -> <===-------------- Gerät \/ Fahrzeug ----------------------/ \-==> -> <===-------------- Batteriekabel (gelb) Stift A-4 (gelb) also zündungskabel (rot) auf Stift A-4 (gelb und Batteriekabel (gelb) auf Stift A-7 (rot) alos bei VW müssen diese getauscht werden die haben auch einen stecker dran man kann es sleber mittden im kabelbaum umstecken deshalb brauch ich doch keinen ISO-adapter oder und mein altes radio ist auch nciht von vw sond von SONY der müsste dann einen adapter haben da könnt ich es so lassen theoretisch oder ? könnt ihr mir da weiter helfen ich hab auch einen link rein gepostet von dem neuen autoradio da sieht man auch das gelbe und das rote kabel mit stecker dran |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2010 Golf 4 Ort: ulm UL-GM *** Verbrauch: ca.7 liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 252
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich hab jetzt den verkäufer vom e-bay erreicehn können sie hatte es an einem polo und sie meinete nur ich soll das gelbe und das rote umstecken also gelb auf rot und rot auf gelb ich wollt nur nochmal sicher gehen weil es bei falscher einstecken zur beschädigung führen kann aber trotzdem danke für die antwort | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Da passiert gar nix schlimmes, wann man die stecker vertauscht ![]() Gelb auf rout und umgekehrt klingt erstmal richtig für den Golf IV Und nicht immer gleich einen neuen Thread zum gleichen Thema aufmachen ![]() Geändert von tobmaster1985 (02.12.2010 um 15:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2010 Golf 4 Ort: ulm UL-GM *** Verbrauch: ca.7 liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 252
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() ja ich hab erst nach einem thread gesucht mit dem selben thmen gabs nicht dann hab ich in einen ähnlichen anderen geöffneten thread was rein geschrieben da reagiert keiner bzw. wenn keiner reagiert öffne ich einen eigenen thread fällt gleich ins auge und ich habs bisschen eilig gehabt mit der lösung
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |