Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.02.2011, 19:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard Audio selbst einmessen -> Aufwand?!

Hallo Leute,
wollte mal fragen, ob schonmal jemand von euch seine Anlage selbst eingemessen hat bzw was ich dazu an Equipment brauche. Oder hat jemand in der Umgebung das Equipment und ich kann mal vorbei kommen???

Wäre um hilfreiche Tipps sehr dankbar


böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 03:20      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
voodoo
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

servus!
also ich habs noch nie selbst gemacht, jedenfalls brauchst du ein einmessmikrofon samt software (wird denk ich immer mitgeliefert) und nen pc (laptop is einfacher; erspart mitunter das hin und herlaufen )
hier findest du zum beispiel welche:
Einstellhilfe - CarAUDIO-Store.de - CarHifi Versand Online Shop: Car Hifi Online-Shop CarAUDIO, Hifi, Store, online, versand, katalog, bestellen CarHifi, Lautsprecher, Subwoofer, Navigation, Verstrker AutoHifi Online Bestellen CarAUDIO-Store.de - Car

ob die software dann alles "glattbügelt" oder ob du alles manuell einstellen musst, weis ich net.
benutz einfach mal die suche, vlt findest du hier im forum was zum thema.oder google...

welches radio? marke+model

gruß

PS: ich bin der meinung das keine software ein (gutes) menschliches gehör ersetzen kann
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 09:35      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Der Meinung bin ich auch, ein glattgebügelter Frequenzgang hat sich für mich noch nie besonders gut angehört
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Kann man sehen, wie man will. Wenn man noch ungeübt ist, hört man nicht, ob da riesen Peaks drin sind. Das AS-Mikro soll ganz gut sein. Ist auch mit Software. Wobei die Möglichkeiten für dein Radio gegeben sein müssen, alle Peaks wegenzubügeln.

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Ich hab ein Pio P88 RS-II drin, da kann ich wohl genug einstellen
Aber wie du schon sagst, ich hör die Peaks nicht raus. Was ich merke ist, dass sich der Hochton etwas schwammig anhört, nicht so schön klar und detailliert, wie ich das gern hätte. Lautsprecher sind Hertz HSK 165.4 und die Endstufe ist ne DLS RA25.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 08:28      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Hilft nur messen. Theoretisch solltest du auch bei ca. 500Hz nen ordentlichen Peak drin haben.

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.02.2011, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

weil? tritt der im G4 immer auf?
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Jopp. Reflexionen an der Mittelkonsole. Der Speedy hätte jetzt ganz steil aus dem Gebüsch kommen können.

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Naja, wenn alles fix und fertig ist fahr ich mal in den Car Hifi Shop und lass den Karren mal einmessen. Aber immo hab ich keine Lust zu bauen, weils so kalt ist -.-
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 10:32      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ja, kenn ich. Müsste auch mal meine Anlage erweitern. Naja, wird auch wieder wärmer werden.

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 10:50      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Ja, ich will mal dieses Phonopfreakzeugs ausm Klangfuzziforum ausprobieren, um die TVK ruhig zu stellen und alle Kabel, die da drin sind...
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 16:58      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von böhser_Golf Beitrag anzeigen
Phonopfreakzeugs
noch nie gehört. Wird bei der Tür aber ja nix so großes. Ich will von passiven auf teilaktiv umsteigen. Inkl. Stromkabel vergrößern. Wird was größeres bei mir.

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von basti0087
 
Registriert seit: 12.03.2007
Golf 4, was sonst?
Verbrauch: 102 Oktan
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge

Standard

Der ein oder andere weiß es vielleicht nicht, so wie ich, aber was ist ein Peak bzw. Peaks, wie macht sich das bemerkbar/hörbar?
basti0087 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 17:15      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Pfreakofon heisst das Zeug:



Soll jegliche Geräusche dämpfen... Und stellt natürlich auch das Klappern der Bowdenzüge in der Tür ab.

Geändert von böhser_Golf (23.02.2011 um 17:22 Uhr)
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 18:21      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von basti0087 Beitrag anzeigen
Der ein oder andere weiß es vielleicht nicht, so wie ich, aber was ist ein Peak bzw. Peaks, wie macht sich das bemerkbar/hörbar?
Als Laie gar nicht! Peaks sind Berge und Täler im Frequenzgang. Die kann man elektronisch entzerren (Equalizer) oder passiv mittels Sperr- und Saugkreis.
Der optimale Frequenzganz ist eben richtig schön glatt. Frequenzgang einfach mal googlen. In der Praxis hat man aber aus verschiedenen Gründen, z.B. Reflexionen, Interferenzen, Resonanzen,..., Peaks im Frequenzgang.

@Golf: sieht interessant aus. Das könnte ich theoretisch auch machen, obwohl bei mir das Gestänge in der Tür relativ ruhig ist. Alternativ kann man das Gestänge auch mit Federn "straff" halten.

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von basti0087
 
Registriert seit: 12.03.2007
Golf 4, was sonst?
Verbrauch: 102 Oktan
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge

Standard

Danke
basti0087 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Der Speedy hätte jetzt ganz steil aus dem Gebüsch kommen können.
ich hatte zu dem thema sogar schon was geschrieben, aber dann nicht abgeschickt...
hatte bei 500Hz in meinem P88 den EQ auf -6 (= -12db!) und trotzdem noch nen peak im frequenzgang!

Zitat:
Pfreakofon heisst das Zeug:
MÖÖÖÖP! das zeug heißt "Phreakofon"!!!
das ist übrigens nur nen spitzname!
das gibt es unter dem namen nicht im zubehörhandel, denn das sind dämm-matten eines großen ostwestfälischen weißwaren-herstellers, zu dem der user "Phreak" wohl gute connections hat und der die privat im fuzzi-forum verscherbelt.
leider gibt's das jetzt wohl nicht mehr selbstklebend. die letzten matten sind beim woofa-treffen im januar verkauft worden... trotzdem gutes zeug!

Zitat:
Alternativ kann man das Gestänge auch mit Federn "straff" halten.
ich habe bei mir alle bowdenzüge und den rest der tür mit filtermatten aus dem aquariumsbedarf umwickelt. dämpft und ist feuchtigkeitsunempfindlich... und auch nicht sooo teuer!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 19:46      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
hatte bei 500Hz in meinem P88 den EQ auf -6 (= -12db!) und trotzdem noch nen peak im frequenzgang!



MÖÖÖÖP! das zeug heißt "Phreakofon"!!!
das ist übrigens nur nen spitzname!
das gibt es unter dem namen nicht im zubehörhandel, denn das sind dämm-matten eines großen ostwestfälischen weißwaren-herstellers, zu dem der user "Phreak" wohl gute connections hat und der die privat im fuzzi-forum verscherbelt.
leider gibt's das jetzt wohl nicht mehr selbstklebend. die letzten matten sind beim woofa-treffen im januar verkauft worden... trotzdem gutes zeug!
Ich hab den EQ mal bei 500Hz nach unten geregelt und hör da NIX, vllt wars nur das falsche Lied

Was genau macht das Phreakofon denn, dämpft das nur Außengeräusche, oder ersetzt das quasi das Alubutyl und stellt die TVK ruhig?
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

phreakophon dämmt, alubutyl dämpft....
also, das weiche phreakophon "schluckt" schall, vor allem im mitteltonbereich. alubutyl dient dazu das mitschwingen des blechs zu verhinder, damit das nicht als "passivmembran" seinerseits schwingungen erzeugt, die sich dann mit dem direktschall mischen...
außerdem stellt es halt die bowdenzüge ruhig und verhindert klappern...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 08:28      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Was kosten solche Matten denn idR? Weil dann kann ich ja auch OCA benutzen...


böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben