![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich will mir ja eine komplette Anlage in das Auto bauen. Deswegen möchte ich ja wissen ob man in den Dreiecken die Hochtöner tauschen kann. Weil ich möchte nur ungern 2in1 Boxen nehmen wo der Hochtöner mit dem Mitteltöner verbaut ist ![]() Ehm bezüglich Frequenzweiche. Ist da keine im vorraus drinne? Weil jetzt sind ja auch schon Mittel und Hochtöner verbaut?! Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]() Zitat:
meine HT waren schon hoch getrennt und liefen ab 4 und 5 kHz, was einer akustischen trennung von ~3hHz entspricht! gibt auch genügend leute, die akustisch bei 1kHz oder sogar drunter trennen, wenn es die raumakustik und der HT mitmachen! und junge generell bzw. geübte menschen können auch noch töne jenseits 16 KHz hören. mit dem alter wird das allerdings weniger, das stimmt wohl! und auch in der musik passiert da nicht mehr viel! und nen piezo-HT würde ich doch so gar nicht empfehlen... ansonsten sehe ich das so wie caliban... ja, man kann den HT tauschen! kann man einfach rausklipsen und wenn getauscht wird, dann komplett HT und TMT, denn die müssen zueinander passen bzw. der genutzte frequenzbereich sinnvoll zw. den beiden LS aufgeteilt werden. und da sich diesbezüglich der OEM-TMT relativ speziell verhällt (in dem fall aber gewollt!), ist es schwierig da ein "aftermarket"-produkt passend dazu zu finden. außerdem sind die komponenten eh nicht soo toll, so dass es auch kein verlust ist, die zu tauschen! wenn man ganz grob minimum 100€ in die hand nimmt, sollte was zu finden sein, was um längen besser geht... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Wenn oXsId nicht soviel Geld ausgeben möchte, finden sich auch gute Einsteigersysteme gebraucht um die 100€. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also erst mal danke für die Antwort. Jetzt weiß ich wenigstens das man die HT die bereits in den Dreiecken verbaut sind auch tauschen kann. Bezüglich der Trennung scheinen hier unterschiedliche Meinungen zu vertreten zu sein. Wenn ich doch im voraus einen HT und einen TMT verbaut hatte, dann müsste das doch auch om vorraus getrennt worden sein oder? Ich will eigentlich nur die original VW boxen gegen andere ersetzen. Ob das Rainbow, JBL oder Alpine ist sei mal dahin gestellt. Aber wenn nötig baue ich auch noch eine Frequenzweiche ein. Ich möchte nur keine TMT haben wo auch noch der HT mit drinne ist. Eine Endstufe wollte ich auch nicht einbauen weil die Standardanlage für mich laut genug ist. Nur sind mir schon 2 TMT und 1 HT kaputt gegangen die ich dann wieder durch orgiginal VW Boxen ersatzt habe. Vor kurzem ist mir dann vorne rechts die TMT Membrane gerissen und hinten rechts der HT. Daher habe ich den Entschluss gefasst mir andere Boxen zu kaufen die mehr aushalten ![]() Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich wollte kein anderes Radio einbauen. Weil wie gesagt... ich brauche nicht mehr Leistung weil mir die Lautstärke reicht. Die Etons sehen zwar ganz nett aus. Aber ich finde die gar nicht für den Golf. Zumindest nicht die, die du gepostet hast. Finde die nur for Opel. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ehrlich gesagt versteh ich nicht ganz was das mit der Power zu tun hat?! Wenn mir doch die Lautstärke und der Bass von den original Lautsprechern und Radio reicht, dann sollte das doch erst recht mit den neuen Boxen (die besser sind als die Standardboxen) passen oder nicht?! Davon mal abgesehen finde ich den Klang der original Boxen gar nicht so schlecht ![]() Lg Geändert von oXsId (11.02.2011 um 19:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Was möchtest du denn mit neuen Lautsprechern erreichen? Bzw. was gefällt dir aktuell nicht? Der Lautsprecher spielt so gut, wie viel Leitung er bekommt. Klar wirds mit besseren Lautsprechern besser klingen, aber wenn du nicht das Potenzial von denen ausschöpfst bringts meiner Meinung nach nichts. Die Originalen Lautsprecher können an einem anderen (Besseren) Radio nochmal lauter spielen und besser klingen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und genau deswegen will ich bessere Lautsprecher haben die mehr aushalten damit die Membrane nicht mehr reißt?! Was passt jetzt daran nicht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wie laut hast du bitte gehört dass die Membrane reisst? Das klingt doch total beschissen. Dein Werksradio kann nur eine bestimmte Leistung erbringen. Wenn das ausgeschöpft ist clippen deine Lautsprecher und das klingt scheiße. Dadurch gehen deine Lautsprecher kaputt. Wenn du dir neue Lautsprecher holst, wird genau dasselbe passieren. Du brauchst Leistung. Und das bringt dir entweder ein neues Radio oder noch besser eine Endstufe. Aber du kannst dir gerne andere Lautsprecher holen und ausprobieren ob diesmal die Lautsprecher "überleben" ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |