![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() An einem Anschluss der Remote oder aut. Antenne heißt oder so Kabelfarbe blau-weiß! Ich würd auch eine extra Leitung empfehlen, da die im Chinch-Kabel wirklich nur sehr dünn ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2010 Golf 4 Ort: Siegen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ehm an meinem Radio war kein Anschluss dafür hinten dran deswegen habe ich es ans Plus vom Radiostecker gelegt . Also sobald der Stecker Suppe drauf kriegt das Signal hinten an die Endstufe geht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() ISO Autoradio Steckerbelegung - Auto-HiFi - Tobias Albert ![]() Kontakt: 5 Bezeichnung: (Antennen-) Remote Beschreibung: Gibt das Steuergerät hier 12 Volt aus, fährt die motorbetriebene Antenne aus bzw. bleibt ausgefahren. Auch Zusatzgeräte wie externe Verstärker, Klangprozessoren ect. werden von dieser Leitung zum Leben erwacht. Einige Radios stellen diese Spannung nur zur Verfügung, solange Radio gehört wird oder auf Verkehrsfunk-Bereitschaft geschaltet ist. Macht für die Antenne Sinn. Andere Geräte müssen dann aber durch das Schaltplus oder Radio-spezifische Netze (z.B. Alpine Ai-Net, Clarion Ce-NET, Pioneer P-Bus) aktiviert werden. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
an das BLAU/WEISE Kabel ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |