Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.09.2007, 23:09
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Fox
Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Original LS mit Endstufe antreiben?

Hey zusammen,

habe in meinem Golf vorne noch die Original Lautsprecher drin und die sollen vorerst auch drin bleiben. Hab zwar nen Haufen Komponenten hier zu Hause liegen aber die sollen fürs Erste nicht ihren Weg ins Auto finden.

Habe bisher nur das Radio getauscht, und zwar ist jetzt ein Pioneer DEH-P8600MP verbaut. Bin mit dem Klang, obwohl ich Recht anspruchsvoll bin, soweit schon zufrieden aber es interessiert mich, ob ich mit dem Anschluss einer Endstufe noch mehr aus den LS rausholen kann. D.h. ich bin mir 100ig sicher, dass da noch mehr geht aber wollte erstmal Erfahrungen einholen ob das schon jemand gemacht hat und wie er mit dem Ergebnis zufrieden ist.


Fox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 23:12      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von 4motion mike
 
Registriert seit: 03.08.2007
Golf 4
Ort: Wiedenzhausen
DW-MR 242
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

4motion mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was die normalen über ne endstufe laufen lassen???
4motion mike ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 23:12      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
carhififreak
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hi natürlich kannst du auch die orginal ls über die endstufe laufen lassen...wenn du sie mit einen highpass sauberabtrennst klingen sie obenraus auch besser...solltest dann aber aufjedenfall auch einen sub anschliessen..
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von 4motion mike
 
Registriert seit: 03.08.2007
Golf 4
Ort: Wiedenzhausen
DW-MR 242
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

4motion mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und das halten die aus?wieviel watt haben die überhaubt?hab da noch nie reingeschaut!
4motion mike ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 23:20      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Fox
Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Vergiss bitte sämtliche Watt Angaben... die sind in vielen Fällen vollkommen uninteressant, so auch hier

@carhififreak: Ich dachte an eine Trennung bei 63Hz, da ich kein Pegelhörer bin Auf einen Subwoofer wollte ich dann verzichten... Wie gesagt, wollte mich nur mal umhören obs schon jemand gemacht hat und glücklich damit ist.
Fox ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.09.2007, 23:50      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
carhififreak
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

gemacht hab ich das schon öfter bei verschiedenen autos...meistens aber immer in verbindung mit einer kleinen kiste...z.b. eine geschloßenen 20er...wenn nur bischen entlasten willst dann klar geht 63hz..aber dann fehlt dir unten rum trotzdem die fülle..klar nicht jedermans sache...

@4motion mike

da kannste nicht reinschauen...und wie schon geschrieben...mach dich frei von wattangaben und ob die das aushalten..klar halten die das aus....wie so den auch nicht???
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 23:52      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
carhififreak
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

wast du ach machen kannst...besser solltest... ist eine gescheite türdämmung...wobei dann haste die türen ab...kannste auch gleich die vorhandenen komponenten verbauen...
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 23:59      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Fox
Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich habe noch eine Eton EC 300.2 und einer Eton PA 1502 hier liegen. Vielleicht schließe ich die EC demnächst mal an, nur mal zum Testen. Sollte ich mit dem Ergebnis zufrieden sein plane ich aber eine Audison SRX2 zu verbauen, weil sie sehr kompakte Abmessungen hat und einen schön warmen italienischen Klang haben soll


Ich glaube du kennst dich auch ganz gut aus, also vielleicht sagt dir folgendes was...
In meinem letzten Auto hatte ich als Bassabteil einen 12er Atomic Manhattan und vorne das Eton Pro 170. Natürlich Türen gedämmt usw. Von daher weiß ich was mir unten rum fehlen wird Aber das nehme ich vorerst gerne in Kauf.

Merke halt nur, dass dem Radio schnell die Puste ausgeht, die Lautsprecher aber noch mehr könnten... daher werde ich wohl mal eine Endstufe versuchen.
Fox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 00:23      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
carhififreak
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

jep versuche es. denke es wird dir erstmal gefallen...vorallem interessant mal deine meinung da zu dann hier zulesen...hoffe du machst hier paar angaben zum unterschied...das auch andere ungläubigere es mal lesen"hören"



ja sagt mir was...grins..


audison..lecker...den guten klang liebe ich auch...hab ne audison lr 605 xr drin...kannst gerne mal im umbautreahd schauen...."stelle meine anlage vor...der mit dem golf tanz..."da ist ein teil meiner anlage gezeigt...
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Fox
Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So, hab heute mal das original Frontsystem an meine Eton PA 1502 angeschlossen. Da leck mich doch einer am Ar***, ist das geil Also ernsthaft, das ist ein Klangunterschied wie Tag und Nacht. Und auch in der Lautstärke geht da einiges mehr!!!

Zugegeben, die Eton ist mit ihren 2*165 Watt an 4Ohm etwas überdimensioniert für das Wirkungsgrad-starke Frontsystem aber an alle die Bedenken haben... wenn man aufpasst, passiert den Lautsprechern da definitiv nix!

Werde mir wohl jetzt die Audison SRX 2 bestellen... die sollte bisschen besser ins Konzept passen ^^

Noch was zum Klang der Lautsprecher. Also die machen wirklich eine gute Figur, lediglich bei Rock ist der Hochton schon recht kritisch... aber sind eben keine High End Lautsprecher Aber durchaus brauchbar!
Fox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2006
Golf 4 2.0 SE
Ort: Niederkassel
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Kenjii eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

Du hast also einfach die bestehenden Lautsprecher vom Radio getrennt und lässt die nun über die Endstufe laufen ? Das hatte ich nämlich auch noch vor. Hast Du neue Lautsprecherkabel gelegt oder die bestehenden verwendet ?

Ich denke, wenn die LS die Leistung Deiner Endtsufe mit 2x165 Watt aushalten, dann sollte es mit meinen 2x100 Watt keine Probleme geben.

Was heisst denn die LS mit einem "Highpass sauber abtrennen", ist hier noch mehr zu beachten, als die LS einfach an die Endstufe umzuhängen ?!?

Grüsse

Kenjii
Kenjii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Fox
Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,

also du kannst die Kabel alle liegen lassen und musst keine neuen ziehen. Das kann man sich getrost sparen

Einfach die Kabel aus dem ISO Stecker entriegeln und dann halt mit der Endstufe verbinden.

Mit der Leistung ist es so... die Endstufe macht ja nicht permanent die 2*165 Watt, sondern eben nur unter Volllast. Das kann man aber natürlich nicht ausnutzen... da würde man die Lautsprecher sicherlich himmeln Darum pegelt man so eine Endstufe ja ein... Dann passiert den LS eigentlich nichts! Man nutzt zwar nur einen Bruchteil der Leistung der Endstufe aber das ist ja egal, weil es duch den guten Wirkungsgrad der Lautsprecher wieder wett gemacht wird.

Die Lautsprecher mit einem Highpass zu trennen heißt nichts anderes, als das man die Lautsprecher von tiefen Frequenzen, z.b. unterhalb von 80Hz trennt. D.h. sie spielen dann nur die Frequenzen von 80Hz --> aufwärts. Dadurch sind die Lautsprecher um ein Vielfaches balastbarer... Würde ein 16er Tiefmitteltöner versuchen einen 30Hz Ton rauszubekommen würde er nur ohne Ende schwingen, aber kaum einen Ton von sich geben... Dadurch kann er Schaden nehmen, bzw. ist nicht so belastbar. Um das zu verhindern nutzt man den Highpass, den man entweder am Radio (falls Aktivweichen vorhanden) oder an der Endstufe einstellen kann.

Man muss die Lautsprecher natürlich nicht über den Highpass betreiben... dann klingt das Gesamtklangbild sicherlich etwas runder, aber man muss dann eben Pegeleinbußen in Kauf nehmen.
Fox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2006
Golf 4 2.0 SE
Ort: Niederkassel
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Kenjii eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

alles klar, dann weiss ich was ich noch zu tun habe bzw. jemand kundigen beauftrage es zu tun

für die ausführliche Erklärung.

Grüsse

Kenjii
Kenjii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
carhififreak
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

na hab doch gesagt das geht supi....


aber nee gibt ja immer welche dies besser wissen....lol
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Thormb
 
Registriert seit: 27.10.2010
Golf 4
Ort: Remscheid
RS-TZ 500
Verbrauch: keine Ahnung
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

So, ist zwar ein uralter thread aber ich dachte mir, lieber diesen hier ausgraben als einen neuen zu eröffnen

Ich hab ja momentan meinen subwoofer im kofferraum untergebracht und hab ja an meiner endstufe noch 2 kanäle über...

da ich im moment aber leider zu wenig geld für nen anständiges FS habe dachte ich mir, ich schließe !vorrübergehend! meine orig LS an die endstufe mit an.

Ich weiß, dass es nicht das non plus ultra ist, jedoch denke ich dass die orig LS so trotzdem um einiges präziser spielen und vielleicht sogar ein wenig höher pegeln könnten.

Jetzt lese ich hier ja dass 4 kabel an den orig TMT und den konsistor gehen.

und meine frage ist jetzt, ich komm ja nur mit einem lautsprecherkabel (sprich 2 adern) in meine Tür. Wie soll ich die jetzt anschließen? Muss ihc die einfach aufteilen und dann jeweils einma an TMT und konsistor oder wie? dann würde doch auch jeweils nur die hälfte der leistung an tmt bzw. hochtöner gehen, da es ja dan aufs selbe hinauslaufen würde wie 2 lautsprecher an einen kanal zu hängen oder sehe ichda irgendwas total falsch?

Würde mich freuen wenn ihr mir trotz dieser "notlösung" helfen könntet, bevor ich meine tür auseinander nehme und dann verzweifel weil ich das nicht hinbekomme

greetz
Thorben
Thormb ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Der Hochtöner ist über eine Frequenzweiche schon getrennt. Du musst einfach nur hinten an den Tiefmitteltöner..
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 13:19      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Thormb
 
Registriert seit: 27.10.2010
Golf 4
Ort: Remscheid
RS-TZ 500
Verbrauch: keine Ahnung
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

achso dann hab ich das falsch verstande? Hatte sich so angehört als würden 4 adern ZUM tmt gehen? Oder gehen da 2 rein ind 2 raus(zum ht)?

Danke für deine hilfe!

Greetz
Thorben
Thormb ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

2 rein vom Verstärker und 2 raus zum Hochtöner..
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Thormb
 
Registriert seit: 27.10.2010
Golf 4
Ort: Remscheid
RS-TZ 500
Verbrauch: keine Ahnung
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

danke

dann kann ich mich am samstag ja ans verkabeln machen
Thormb ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 02:36      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Luecking
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV GTI V5
Ort: 32609 Hüllhorst
MI-DL900
Verbrauch: 9-11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 857
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Luecking eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Luecking: Huetzel298
Standard

legt ihr die ausgepinten stecker denn noch an eine frequenzweiche und über die weiche dann mittels LS-Kabel an die Endstufe? oder wie macht ihr das?

ich hab das folgender Maßen erstanden:

Radio über cinch-kabel mit der Endstufe verbinden,
Kabel der jeweiligen LS auspinnen und mit der Endstufe verbinden,
Fertig !?

So richtig?

ich würde das dann über weichen laufen lassen da ich ja mit den original kabeln an die weiche ran gehen würde und mit LS-Kabeln dann zur Endstufe könnte,
ist das i.O. so oder wie würdet ihr das lösen?

danke schon einmal für die antwort.

MfG

Luecking


Luecking ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dani296 Car Hifi, Telefon & Multimedia 0 03.05.2006 20:04
JuliaTDI'Rgbg Car Hifi, Telefon & Multimedia 2 16.03.2006 21:02
Dani296 Car Hifi, Telefon & Multimedia 3 13.03.2006 16:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben