![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich hoffe, dass ich durch neue LS erstmal einen besseren Klang erreichen kann?! Es muss für mich nicht saulaut und nen fetten Bass haben, einfach nur nen bischen angenehmer als aktuell. Komme ich dann damit aus? Falls nicht kann ich mir ja vielleicht später noch eine Endstufe einbauen. Wenn ich das richtig verstehe, baue ich die Frequenzweiche der alten LS sozusagen mit nach hinten um da die direkt da dran sind? Dann würde ich die neuen also über eine "externe " Weiche ansteuern die ich in der Tür oder sonstwo einbauen würde? Ich habe an das bx165pro- Set gedacht in dem Tiefmitteltöner und Hochtöner sowie eine Frequenzweiche enthalten ist. Kann ich auch eine andere Weiche seperat kaufen, oder sollte die schon auf die Speaker abgestimmt sein? Vielen Dank für weitere Infos, das hilft mir enorm weiter. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele... | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zoola1, klasse das du mich so schnell unterstützt. Wie sich das anhört werde ich wohl, entgegen meiner ersten Gedanken, nicht um eine Endstufe umherkommen. Die meisten Statement in diesem sowie in anderen Foren gehen ja in die selbe Richtung. Habe da nur ein wenig Bedenken wegen dem Anschluss an die Batterie und den ganzen Sicherungen. Muss mich mit diesem Thema dann nocheinmal gesondert auseinander setzen. Welche Marken sind im Bereich Endstufe denn empfehlenswert? Kenne mich da halt auch nicht aus. Brauche ich dann da eine bestimmt um alle LS steuern zu können? Danke für den support! |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
Es gibt 2-Kanal-Endstufen für 2 LSP, und es gibt 4-Kanal-Endstufen für 4 LSP! Du kannst auch 2 Kanäle einer Endstufe zusammenfassen, um einen LSP zu betanken - das wird gern für die Subwoofer genommen, da kommt auch noch mehr Leistung bei rum. Beispiel meine Verkabelung: Vom Radio mit 2 Chinchkabel nach hinten in den K-Raum (einmal für die 2 LSPs vorne und einmal Sub-Out). Dort liegt eine 4-Kanal-Endstufe. Das erste Chinchkabel für vorne geht 1:1 in die Endstufe (1 Kanal links, 1 Kanal rechts) und von der Endstufe an die LSPs. Das andere Chinchkabel ist der Subwoofer, das Kabel geht in die Endstufe rein und raus werden die restlichen 2 Kanäle der Endstufe zusammengefasst. Das nennt man "brücken" (2 Kanäle auf 1 LSP). In den hinteren Türen habe ich die Originalen von vorne eingebaut. Die sind über das Radio angeschlossen. Hier habe ich dann die Möglichkeit, die Boxen bei Bedarf anzumachen, damit die hinteren Fahrgäste (die ich evtl. 1mal im Quartal herumfahre) auch etwas Höhen und Mitten vernehmen und nicht nur den Subwoofer, der direkt hinter ihnen rumgrummelt und den Rücken massiert. WENN die hinteren Boxen an sind, höre ich das vorne überhaupt nicht. Das will ich auch gar nicht. Das ist jetzt nur ein Beispiel, wie Du verkabeln kannst. Sicherlich kannst auch alle 4 LSPs über eine 4-Kanal-Endstufe betreiben. Ich würde da aber dann darauf achten, dass alle Boxen die gleiche Leistung vertragen! Sonst brezelst Du die originalen LSPs, die eine gewisse Leistung/Druck einfach nicht aushalten und nach kürzester Zeit kaputt sind :-) <edit> Du kannst auch eine 2-Kanal-Endstufe brücken und einen Subwoofer in den K-Raum stellen und die restlichen LSPs in den Türen über das Radio bedienen. Du kannst auch 2 Endstufen in den K-Raum bauen - ganz wie Dir beliebt! </edit> Welche Endstufe für Dich nun sinnvoll ist, kann ich Dir nicht sagen. Sooo viele hab ich auch noch nicht in meinem Auto gehabt. Außerdem ist das auch immer so eine schrecklich subjektive Geschichte... Viele... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zoola1, frohe Weihnachten gehabt zu haben. Das Beispiel deiner Verkabelung hört sich ganz gut an. Vielleicht ist diese Version auch eine gute Alternative für meine Anlage. Ich werde mich in den nächsten Tagen mal mit dem Thema Endstufe etc. beschäftigen und überlegen welche Variante meine Ansprüche am ehesten entspricht. Danke für die guten Infos und bei weiteren Fragen wende ich mich vielleicht noch einmal an dich. Einen guten Rutsch. Grüße |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Car Hifi A-Z | Soundjunk | Support & Anmeldung | 8 | 13.05.2006 19:25 |