Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.05.2011, 17:08
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bamless
 
Registriert seit: 16.08.2009
VW Golf IV
Ort: Schleswig-Holstein
Verbrauch: 6-7 l/100 km
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard Endstufe Beratung 100 - 150 €

Suche für nen Kollegen eine neue vernünftige Endstufe. Beim Preis möchte er bis maximal 150€ gehen. Ist leider nicht mehr drin

Antreiben soll die Endstufe folgende Kiste: Hifonics DUal Bandpass TX 12

Hier mal der Link

Momentan ist eine Toxic Endstufe verbaut, der letzte Schrott
Ein paar empfehlungen wären nicht schlecht

Gruß


bamless ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 17:41      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

Schwierig ... im Bandpass sind - wenn ich die Beschreibung im Netz richtig interpretiere - 2 Woofer mit je einer 4 Ohm Spule verbaut, ergo brauchst du ne Endstufe die 2 Ohm Brücke mitmacht und da wird es schon mit 150€ eng bis nicht machbar (wenn's nur neu sein darf). Ich würde noch sparen oder auf dem Gebrauchtmarkt nach ner Audio System F2-300 oder so etwas in der Art schauen. Vielleicht auch mal bei Carpower ins Sortiment gucken.

Ich verstehe immer nicht, warum viele Leute die dicksten Subwoofer kaufen, aber dann nur Peanuts für nen adäquaten Antrieb ausgeben wollen. Macht man's umgekehrt und investiert mehr in die Stufe und spart wenn's sein muss lieber beim Woofer hat man imho deutlich mehr davon. Mit ner dicken Endstufe klingen auch viele günstige Woofer deutlich besser, als dicker Woofer an Schrottstufe. Das ist natürlich pauschalisiert, aber das ist die Erfahrung, die ich gemacht habe.
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Essen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von FreaQue: freaQue87
Standard

Ich kann dir empfehlen bei Ebay ne Rodek R680A zu schießen
Ich hab meine für etwas mehr als 100 Euros ersteigert vor 2 Jahren und das Ding hat Power und alles was man braucht

Mfg
FreaQue ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

hier was zu der rohdek

Rodek R680A
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

Ne 6 Kanalstufe als alleiniger Subwoofer Antrieb = ziemlich suboptimal

Da muss eine 2 Kanalstufe her, die 2 Ohm Brücke kann bzw. ne Monostufe (die aber eher teurer sind und im unteren Preissegment eher schlechter als eine 2 K Stufe mit ähnlichem Output).
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bamless
 
Registriert seit: 16.08.2009
VW Golf IV
Ort: Schleswig-Holstein
Verbrauch: 6-7 l/100 km
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 396
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Das hört sich doch schonmal ganz gut an, bin auch eher dafür etwas gebrauchtes, gutes zu schießen wenn das Budget schon so klein ist.

Zitat:
Zitat von Spargelranger Beitrag anzeigen
Ich verstehe immer nicht, warum viele Leute die dicksten Subwoofer kaufen, aber dann nur Peanuts für nen adäquaten Antrieb ausgeben wollen. Macht man's umgekehrt und investiert mehr in die Stufe und spart wenn's sein muss lieber beim Woofer hat man imho deutlich mehr davon. Mit ner dicken Endstufe klingen auch viele günstige Woofer deutlich besser, als dicker Woofer an Schrottstufe. Das ist natürlich pauschalisiert, aber das ist die Erfahrung, die ich gemacht habe.
Der Meinung bin ich auf jedenfall auch Er hat die Kiste sozudagen fast geschenkt bekommen, hab ihm auch schon gesagt das man bei dem Preislimit nichts irdentliches neues finden wird und da auch nicht allzuviel erwarten darf, um das Teil gut anzutreiben. Aber ist ja meistens so, dickste Kiste und dann irgendeine ebay Stufe ala 5000 Watt für 50€.

Werd da mal ein paar gut gebrauchte Stufen bei Ebay in ausschau halten.

Gruß
bamless ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.05.2011, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
nanoteilchen
Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So einen Badnpass aber er will für die Endstufe nur 150€ ausgeben?
Schade.
Aber die Hier ist ganz gut:
Crunch MXB2300i Black Maxx 2-Kanal MXB-2300i B-Ware - 2 Kanal - Verstärker
Die Endstufe ist B-Ware, es ist aber nur die Originalverpackung beschädigt.
Trotzdem besser als Gebraucht da volle Garantie und 2 Wochen Rückgaberecht bei nicht gefallen wichtig: optisch und technisch Neu
nanoteilchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich sag's mal so wie es ist: selbst gebraucht ist ne vernünftige endstufe für den woofer für 150€ so gut wie nicht zu finden...

wir reden da über grob >700W @ 2ohm... und leistung kostet nunmal geld!

das aller-allergünstigste was ich so grob an neuware mit halbwegs gutem gewissen empfehlen kann, wäre ne Sinus Live SLA-1500 und selbst die kostet schon mindestens 200€...

sry, aber ich sehe das auch so wie der spargelranger... nen porsche kaufen kann jeder, aber nen porsche unterhalten eben nicht!
so ein woofer stellt eben auch anforderungen an die endstufe... und die kann man für kein geld eben nicht erfüllen!

also, entweder anderer woofer oder weiter sparen...
wobei ich für weitersparen und sowohl nen anderen woofer als auch ne dann passende endstufe kaufen würde. das hifonics-dingen ist nur überteuerter bassbrei-schrott...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 16:32      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bamless
 
Registriert seit: 16.08.2009
VW Golf IV
Ort: Schleswig-Holstein
Verbrauch: 6-7 l/100 km
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 396
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

So Hifonics "Mega"kisten würd ich auch niemanden jemals empfehlen, kenne diese Teile, machen viel Lärm aber guten klang sucht man bei den Teilen sogut wie immer vergebens.

Kam wie gesagt bei mir mit den Komponenten an, hab von Anfang an gesagt das seine Endstufe Schrott ist und viel zu wenig Leistung hat. Sowas will ja nun auch ordentlich angetrieben werden, wenns klanglich einigermaßen gescheit werden soll.

Werd seine Kiste demnächst mal an meine Emphaser EA1800D klemmen um ihm mal etwas zu verdeutlchen, was eine gute Endstufe so alles ausmacht.
bamless ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4_Motion
 
Registriert seit: 23.08.2010
Golf 4 V6
Ort: 37318 Uder
OJ-1
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge

Standard

ampire 400.1 oder 1000.1
4_Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Werd seine Kiste demnächst mal an meine Emphaser EA1800D klemmen um ihm mal etwas zu verdeutlchen, was eine gute Endstufe so alles ausmacht.
...und dann klemm die kiste mal an eine wirklich gute endstufe!

ich befürchte aber, dass der unterschied nicht soo groß sein wird. die kiste ist ausschließlich auf viel boom - also hohen pegel bei hoher abstimmfrequenz getrimmt. das wo die leute samstags abends am meckes halt drauf abfahren...

mit nem ausgewogenen, sauber durchzeichneten bassbereich bis sogar unter 30Hz hat das aber nichts zu tun...


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben