![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hier ist eine Komplette Anlage zu gutem Preis: PimpMySound - CarHifi ohne Ende - Audio System MX Set 1686 dazu die Verkabelung: PimpMySound - CarHifi ohne Ende - PimpSounds AK20H4 20 mm² Kabelset inkl. 4-Kanal Cinchkabel 1214 Die Dämmung: PimpMySound - CarHifi ohne Ende - Alubutyl Basic, 2,5 m² 0109 ![]() Am wichtigsten ist aber das du alles sauber und gut verbaust. Genauso solltest du auf die verkabelung achten, denn wenn du einen schlechten Massepunkt gewählt hast, flackert das Licht. Geändert von nanoteilchen (26.05.2011 um 13:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann lies dir bitte mal die Einsteiger Tipps durch: http://www.hifi-forum.de/index.php?a...d=165&thread=2 Mal ein Auszug: "Dennoch: Ein Powercap ist NICHT die Universallösung für Stromprobleme wie Lichtflackern oder so, dieses ist i.d.R. eher auf ZU DÜNNES KABEL zurückzuführen, in so einem Fall würde ein Cap nicht wirklich was bringen... Ein Grund mehr von Anfang an DICKE (20mm²+) Stromkabel zu verlegen!" | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jedes 16er System passt in den Golf. Ich würde sowieso jedes System mit einem Stahlring und Alupaste einbauen. Aber sowas sollte auch reichen: Golf 4 Lautsprecher Adapter | eBay aber füt 165mm Die Hochtöner kenne ich jetzt nicht genau, aber mit ein bischen Handwerklichem geschick sollte das machbar sein. Geändert von nanoteilchen (27.05.2011 um 17:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 82
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
btw. Kabel können nie zu dick sein ![]() Bei dem Kabelset ist fast alles für den Einsteiger dabei. Brauchst dann nur noch Lautsprecherkabel. Damit kannst du dann ein Frontsystem und einen/mehrere Subwoofer anschließen. Die Lautsprecherkabel müssen von der Endstufe zu den Frequenzweichen verlegt werden. Ich denke mal das du die Endstufe im Kofferraum verbaust. Dann ist da ein Chinchkabel mit 4 anschlüssen dabei, das kommt von Endstufe in das Radio. Genauso wie das Remotekabel. Plus, klar, kommt von der Batterie. Masse kannst du gut am Gurtschloss anschließen. Dazu musst du die Rückbank umklappen/ausbauen Schraube raus Ringschuh drann und wieder gut verschrauben. Sag bitte nochmal was du genau kaufen möchtest. Kann dir das dann bessser erklären ![]() Julian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 82
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
erstmal danke für die infos ![]() also finde das Set wo du oben (Audio System MX -Set 165) vorgeschlagen hast echt gut und würde mir des gerne zulegen. Auch das Kabel-Set und die Dämmung für die Tür.^^ Also Sub und Endstufe sollen in Kofferaum. Was ist bei nehm kauf von Lautsprecherkabeln zu beachten? (dicke etc.) "Die Lautsprecherkabel müssen von der Endstufe zu den Frequenzweichen verlegt werden." Was ist mit Frequenzweichen gemeint? bzw. wo finde ich das? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kabel findest du auch bei pimpmysound.com PimpMySound - CarHifi ohne Ende - 2x2,5 mm² Lautsprecherkabel "High Line", Made in Germany 0999 Das reicht locker. Würde aber mindestens 15 Meter nehmen, denn zuviel Kabel kann man nie haben. Wenn du zu wenig hast musst du nachkaufen und knapp 18€ sind ja nun wirklich nicht viel. 2x Kabel von der Endstufe zu den Türen und einmal ein Kabel zum Subwoofer. Eine Frequenzweiche teilt das Singal auf, sodass z.B. der TMT keine hohen Frequenzen ab bekommt. So kann der Lautsprecher lauter und auch besser spielen. Es ist die einfachste Methode, denn so muss von der Endstufe nur ein Kabel zur Frequenzweiche verlegt werden. Ab da wird das Signal auf die 2 Lautsprecher verteilt. Zu dem vorgeschlagenen Kabelset kann ich sagen das es ok ist. Natürlich gibt es immer bessere, aber hier solltest du entscheiden wieviel du investieren möchtest. Du kannst den Achim(pimpmysound.com) ja mal anrufen, schilderst ihm kurz dein vorhaben und er schneidet dir dann alles perfekt zusammen. Bekommst so vlt. noch etwas Gratis dazu ![]() Und zum MX-Set, ich finde es für den Preis fantastisch. Die Anlage kommt nebenbei auch in mein Winterauto ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 82
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ich mach mal eine Vorlage: ![]() könntest du die Anschlüsse einzeichnen mit Kabelbeschreibung (Chin-Kabel etc.) wäre echt nett von dir^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Muss jetzt arbeiten mach dir das dann nach der Arbeit ![]() Edit: so habe das Bild mal bearbeitet. Geändert von nanoteilchen (03.06.2011 um 00:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |