Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.04.2011, 15:14
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2011
Golf 4
Ort: Coburg
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 267
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Caps empfehlenswert/notwendig?

Ist Son Cap ganz gut wenn man den hat, oder ist des sinnlos? Würdet ihr euch einen reinbauen? Ich würd nämlich einen fürn halben Preis bekommen.


Berster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ja, caps sind sehr nützlich um die spannung vor der endstufe zu stabilisieren und spannungsspitzen zu filtern. brauchbar sind vor allem die "kleinen" caps (1, 1.2 od 2F).
finger weg von 5-20F-caps. das sind sog. hybridcaps, die den gewünschten effekt nicht bieten können, das ist IMHO nur geldverschwendung.

wenn du eine hohe kapazität erreichen willst, dann am besten mehrere kleine caps parallel schalten... zustätzlich reduziert sich dadurch der gesamte innenwiderstand drastisch.

was ein cap nicht kann, ist strom produzieren. ein cap speichert nur und gibt sehr schnell strom ab!

wenn du ein licht-flackern bei hohen pegeln hast, dann hast du einfach zu wenig strom im system bzw. zu viele zu große verbraucher und da hilft nur eine größere oder eine kleine zweit-batterie! evtl. kann man das dann noch mit einem oder mehreren caps kombinieren... das würde dann zu einer perfekten stromversorgung führen.


empfehlenswert, weil sie günstig sind und zumindst halbwegs die kapazität bieten, die draufsteht, sind die blauen 1F-caps von Dietz. andere billige dinger haben teilweise nur 0,5F... leider kann man die reale kapazität nur relativ aufwändig bestimmen, weshalb das natürlich semi-seriöse hersteller einlädt, da etwas zu tricksen.
mit hochwertigen markenprodukten von Mundorf, Brax oder audison connection bist du da aber auch auf der sicheren seite. dafür kostet ein farad dann da aber auch ~100€!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 15:41      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2011
Golf 4
Ort: Coburg
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Caps empfehlenswert/notwendig?

Dann danke ich dir vielmals Speed Racer für deine ausführliche Antwort
Berster ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben