Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Weiss ich nicht, ich war ja nicht dabei. Bei meinem Alfa konnte man die Verkleidungen recht einfach abmontieren und das Kabel dann unter der Verkleidung verlegen. Das geht beim Golf bestimmt auch. Mehr Aufwand ist blaube ich die Box unterzubringen, die dabei ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ja die FSE hart schon rumgezickt seit ich das Auto habe. Die war ja schon drinne. Ich werde die mal komplett tauschen. Vielleicht ist die auch scheisse angeschlossen oder so... KP. Kann ich denn jede FSE über die Radioboxen laufen lassen ?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
@Kenjii: Hab gerade ma geguck. Ich check nicht wie dein Mechaniker das Kabel da durch bekommen hat. Das ist ja zwischen Kunstleder und Plastik. Aber das ist bei mir fest zusammen ! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Vielleicht hilft Dir einer der Beiträge, wo einer die Lüftungsdüsen getauscht hat weiter. Da muss doch bestimmt auch das Armaturenbrett ausgebaut werden. Gruss Kenjii | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mal sehen, krieg ich schon irgendwie hin ! Läuft das Telefon bei dir auch über die Radioboxen oder hast du den schäbbigen Telefonspeaker im Fussraum ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nix ! Das wär doch ![]() Läuft komplett über die Radioboxen, da es über die ISO Stecker eingeschleift wird. Keine Probleme mit Echo oder sonstigen Störungen. Die FSE hat ein Phonekabel für das Radio, so dass beim Telefonieren sogar die CD stehenbleibt und erst nach Ende des Gesprächs weiterläuft. Ich glaube in der Zwischenzeit zeigt das Radio irgendein "Telefon-Modus"-Zeichen an, weiss ich aber nicht mehr genau. Gruss Kenjii |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ja gut, das Telefon Mute ist klar... Ich hab das ja im mom auch und das es über die Boxen läuft auch. Ich werde die FSE tauschen hoffe nur das die "neue" FSE das auch kann über die Radioboxen, ja mal abwarten !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Weiss einer wie das ab werk ins das radio eingeschleift wird ? Ich hatte noch keine zeit die verkleidung abzubauen.... ist das einfach nen 2poliger eingang für lautsprecher + - ? Dann könnte man ja den stecker von dem blöden zubehörlautsprecher abknipsen und da einschleifen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2011 Modell 2003, 5-Türer Ort: Schleswig-Holstein Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Kunststoffteil am Tacho und der Kunstlederlappen lassen sich zusammen entfernen. Unter dem Tacho wird das große Stück nach hinten gezogen. Und der weiche Teil wird durch einen kleinen Kunststoffrahmen gehalten, der von oben in der Lenksäulenverkleidung steckt: Von oben vier kleine "Spreizdübel" und dann seitlich zwei Führungen. Das Ganze ging bei mir ganz leicht ab, in dem man am Kunstleder nach oben zog. Das Mikrofon-Kabel ließ sich einfach darunter durch legen und alles sieht sauber aus, wenn man es wieder zusammen klipst. Lediglich der Softlack hat viel zu schnell Spuren und das Klebepad des Halterung hielt nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das? Freisprecheinrichtung? (mit fotos) | TommyKnockers | Carstyling | 2 | 22.01.2008 16:27 |
Freisprecheinrichtung | Stiche | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 12.11.2007 22:45 |
Freisprecheinrichtung an Gamma mit DSP? | Schlechter | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 21.03.2007 16:57 |
Freisprecheinrichtung und Klingeln ? | Massud | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 18.11.2006 19:22 |
Interface Freisprecheinrichtung | Ingo TDI | Werkstatt | 1 | 06.12.2005 08:33 |