|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 07.12.2010 Golf 4 El Guapo
Beiträge: 181
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge
| ![]() PimpMySound - CarHifi ohne Ende - Earthquake SWS-8X 0991 das sind die dinger, hab davon 2 unter jedem sitz. was könnt ihr mir denn da für endstufen empfehlen? Das Radio ansich hab ich zZ abgesteckt von der Endstufe weil es ein enormes fiepen/surren gab trotz entstörer und ein paar änderungen bei der leitungsverlegung (bin damit nicht der einzige), auf lange sicht möchte ich da eine plug and play lösung direkt ins Armaturenbrett verbauen, sollte genügen. Erstmal möchte ich den Bass sauber hin kriegen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 07.12.2010 Golf 4 El Guapo
Beiträge: 181
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Ich versteh bahnhof?^^ ich han auch neue lautsprecher, hinten + vorne as x-ion 200 oder so, wtf bedeutet voll aktiv oder paasiv? Danke fuer die Geduld! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also wenn Geld keine Rolle spielt, sag uns mal wo du her kommst evtl. gibt es da nen Händler! Grob gesagt bedeutet vollaktiv, ein Kanal pro Lautsprecher, also bräuchtest du für nen 3 Wege Systen genau 6 Kanäle, da du ja Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner hast!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
aaaaaalso... du hast ja mehrere lautsprecher in verschiedenen größen bei dir verbaut. je "größe" ist dabei für nur für einen bestimmten bereich des gesamten frequenzspektrums (grob von 20 bis 20000Hz) zuständig. der hochtöner in einem 3-wege-system (+sub) üblicherweise von grob 20000Hz bis 5000Hz. der mitteltöner deckt den bereich von 5000Hz bis 400Hz ab, der tieftöner macht nur den bereich von 400Hz bis 80Hz und der sub dann den bereich von 80Hz bis 20Hz. passiv bedeutet, dass diese aufteilung über eine frequenzweiche mit passiven bauteilen (kondensatoren, widerstände, spulen) passiert. üblicherweise ist das bei einem "fertigen set" seitenweise in einer frequenzweiche zusammengefasst. da kannst du dann aber nur sehr grob z.b. die lautstärke des linken hochtöners oder die des rechten mitteltöners einstellen (wenn überhaupt!). an welchen stellen die frequenzbereiche aufgeteilt werden kannst du bei sowas gar nicht beeinflussen. und jeden einzelnen lautsprecher individuell in der laufzeit regeln, damit alle signale genau gleichzeitig am ohr ankommen und man so eine präzise ortung vornehmen kann, geht auch nicht. der nächste schritt wäre dann teil-passiv/teil-aktiv, da brauchst du dann je lautsprecher einen endstufekanal, kannst diesen aber auch individuell ansprechen und regeln. trotzdem kann man die frequenztrennung mit passiven bauteilen realisieren. voll-aktiv bedeutet dann, dass jeder LS einen separaten endstufenkanal nutzt, aber die signal-bearbeitung von einem digitalen prozessor bzw. einer sog. aktivweiche durchgeführt wird. speziell beim BMW ist es so, dass durch den einbauplatz unter dem sitz, der TT eigentlich nur bis ~200Hz spielt. der MT müsste entsprechend etwas weiter runterspielen. der HT könnte evtl. auch etwas "herunterrutschen". wobei ich halt auch nicht weiß, wo die originalweiche jetzt wirklich trennt. nach unten würde ich den tieftöner bei 50Hz begrenzen. dadurch spielt der schmalbandiger und meist führt das zu mehr dynamik und "kick"... genaues muss man aber halt eben ausmessen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 07.12.2010 Golf 4 El Guapo
Beiträge: 181
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Gut, ich glaube ich koennte so ein system ja um die neue endstufe rum bauen. Was kannst du mir da konkret empfehlen!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |