Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
warum hast du denn bitte die endstufe für das frontsyste gebrückt??? das gibt doch nen mono-signal! aber du hast doch rechts und links lautsprecher und die meisten musikquellen halten ja auch nen seitengetrenntes signal bereit! das ergibt schonmal gar keinen sinn... außerdem ist so auch erstmal gar nicht klar, ob die endstufe so gebrückt wird! einfach irgendwas irgendworan klemmen ist nicht... dann ist die frage, ob du überhaupt eine frequenzweiche verbaust hast... die ist auf jeden fall ein muss, denn die teilt den gesamten frequenzgang so auf, dass die jeweiligen lautsprecher eben nicht beschädigt werden! sprich: so ein kleiner zarter HT eben nicht ein 50Hz signal wiedergeben muss! und drittens: die erhöhung am radio! häufig entspricht ein schritt plus/minus am radio 2db an pegelerhöhung/-verringerugn (war zumindest bei meinem P88 so). 12db gesamtverstellbereich ist auch eine häufiger wert... du hast also in einem begrenzten frequenzbereich +12db mehr pegel erzwungen. das problem: +3db erfordern bzw. erzeugen die doppelte energiemenge, außerdem steigt das im quadrat an... d.h. du hast mal ganz entspannt die 16fache (!!!) energie auf deine HTs gejagt. das finden die meist auch nicht so lustig... unterm strich hast du so ziemlich alles falsch gemacht, was man beim anschluss eines LS-systems so machen kannst... :-( also: erstmal das brücken sein lassen... du hast rechts und links lautsprecher, weil die auch entsprechend getrennte signale bekommen und so eine "ortsinformation" erzeugen. dann: auf jeden fall eine möglicherweise mitgelieferte frequenzweiche benutzen. wenn du keinen "extra-kasten" dabei hast, gibt's evtl. ein paar bauteile im kabel oder direkt am LS. wenn du einen kasten bereits verbaut hast: anschluss überprüfen und dann die finger davon lassen! wenn du den kasten nicht verbaut hast: machen! und als letztes: finger weg von irgendwelche EQ-einstellungen, wenn du nicht weißt, was du da tust! grundsätzlich gilt: absenken vor erhöhen! normalerweise wird alles andere noch leiser gedreht, wenn irgendwo ein lautstärkebereich zu leise ist. dadurch erhält alles ein nivau... und wenn irgendwo erhöht wird, dann nur sehr vorsichtig und maximal um drei db, wenn überhaupt... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |