Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.05.2011, 19:15
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Generation Golf
 
Registriert seit: 23.05.2011
Golf 4 GENERATION
Ort: Wriezen
FRW-TB xxx
Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge

Frage Meine Zusammenstellung, möglich? Gut ?

Hallo,
ich habe den VERSTÄRKER AMPLIFIER LED AMP 2800W (380 W RMS)
dazu 2 Magnat Power plus 203 (je 80 W RMS)
und jetzt wollte ich noch einen Alpine SWL 800 W (250 W RMS) kaufen.
Passt das einigermaßen zusammen ?
Dann habe ich im Kofferraumumbau-thread das mit dem doppelten Boden gesehen. Dazu meine Frage, wird der Verstärker in dem kleinen Raum nicht viel zu heiß ? Ich hatte bevor ich das gelesen hab daran gedacht, den an die Seite des Kofferraums zu schrauben, da habe ich nämlich bis jetzt einen Aktivsubwoffer montiert, der aber jetzt den Geist aufgegeben hat

Danke für eure Antworten

Gruß Tommy


Generation Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4BZ
 
Registriert seit: 04.04.2011
Golf 4
Ort: Bautzen Ost
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

denke das sollte ganz gut passen...
und der verstärker wird nach meiner erfahrung nicht zu heiß. hab ihn auch unten an ne platte geschraubt und es gab noch nie nen aussetzer!!!
Golf4BZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Generation Golf
 
Registriert seit: 23.05.2011
Golf 4 GENERATION
Ort: Wriezen
FRW-TB xxx
Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge

Standard

aha, denn ich hab auch einen gesehen, der Lüfter da rein gebastelt hat. Aber dann wahrscheinlich nur aus Vorsicht.
Und der wird auch nicht zu heiß, wenn der Kofferraum voll beladen ist, ich denke da so an Urlaub alles voll reisetaschen ?
Aber dafür könnte man ja bestimmt einen Schalter ans Remotekabel klemmen und den verstärker dann bei sonen Touren ausschalten. Würde das gehen ?
Generation Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hi, zum Thema doppelten Boden, ich hab meine Zusatzbatterie in die Mule gebaut. Und die Verstärker links + rechts auf ein Brett,dann 7cm nach oben Seitenträger gebaut und dann den Boden aufgelegt so haben meine verstärker 2-3cm Luft das reicht ohne Probleme ich habe 1,5k rms dran hängen.

Zu deiner Zusammenstellung Sorry von Magnat und das Auna Zeug halte ich garnix. Ich würde dir empfehlen schau mal im Klangfuzzi Forum vorbei. Und schau dir mal andere Marken wie Herz oder Eton an da haste viel mehr Freude dran, 2x kaufen lohnt nicht lieber gleich richtig Wobei ich auch nicht weis was du ausgeben willst.

mfg Tobias
Zer0q12 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Generation Golf
 
Registriert seit: 23.05.2011
Golf 4 GENERATION
Ort: Wriezen
FRW-TB xxx
Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge

Standard

naja die magnat habe ich umsonst bekommen.
Und naja als armer Student dachte ich das der AMPLIFIER Verstärker günstig gute Leistung bringt.
Und deine Verstärker, wenn das bei der Leistung mit 2-3 cm geht, dann brauch ich mir ja wirklich gar keine Sorgen machen
Generation Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hey, ja bei der Leistung soltest du echt keine Wärme Probleme haben wobei ich nicht weis wie sich die "günstigeren" Sachen sich machen. Meine Eton Endstufe ist sehr Kühl muss ich sagen. Ich mein Lüfter kannst drotzdem reinmachen wenns zu warm wird. Musst halt das ganze mal testen aber normal dürfte da nix sein ^^

mfg Tobi
Zer0q12 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.05.2011, 23:16      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Generation Golf
 
Registriert seit: 23.05.2011
Golf 4 GENERATION
Ort: Wriezen
FRW-TB xxx
Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge

Standard

na gut


Generation Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben