Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.08.2009, 18:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bubangazi
 
Registriert seit: 03.01.2009
Golf 4
Ort: Stuttgar
Verbrauch: 11
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 357
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von bubangazi: amilo666
Ausrufezeichen Woofer sicke reparieren?!

Servus an alle

Habe mir einen Woofer gekauft über ebay, ein Focal Sub 27V der warscheinlich am bessten zu meinem System passt.

Nur ein Pro... gibt es der sick hat einen ca 1,2 cm kleinen ries den ich gerne mit einen Rep... satz wider zusamen fügen möchte.

Und habe mal gegoogelt, bin auf ein Fahrrat Repsatz gestosen den man üblicher weise für einen Platen benutzt.

Geht das so ohne weiteres oder ist ein Schlauch bzw. das Gumme ein anderes Material als bei einem Woofer sick ?!

Wenn ihr so was schon mal gemacht habet könntet ihr mir mal vieleicht posten wie man so was am bessten beheben kann ?!

hir mal ein Bild vom besagten Woofer .:



Geändert von bubangazi (16.08.2009 um 18:37 Uhr)
bubangazi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Golf 4 Colour Concept
Ort: Chemnitz
Märchenwald
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 333
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also lasse mich gerne eines besseren belehren aber soweit ich weis sobald die sicke kaputt ist kannst den woofer wegwerfen bin mir nicht sicher denke mal nur das gerade die sicke am staerksten belastet ist kann mir auch nichtmehr so wirklich vorstellen das der dann noch so gut spielt?

lasse mich auch gerne eines besseren belehren
DarkStorm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Golf 4 Colour Concept
Ort: Chemnitz
Märchenwald
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 333
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

habe mal gegoogelt scheint machbar zu sein hier mal ein link da gibt es irgendwie firmen an die reparieren sowas bzw bieten rep kits an!

D.I.Y. Lautsprecherbau - www.speaker-online.de - Kontaktadressen

oder schaust mal hier der hat risse drinne will das mit schlauch vom fahrrad machn und meinte es hat funktioniert sind auch andere gute ideen bei!

http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-5077.html

Geändert von DarkStorm (16.08.2009 um 18:56 Uhr)
DarkStorm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bubangazi
 
Registriert seit: 03.01.2009
Golf 4
Ort: Stuttgar
Verbrauch: 11
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 357
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von bubangazi: amilo666
Standard

ja habe das 2te schon gegoogeld.

Also das was ich nur weis ist das, der sick mehr oder wenniger für die Führung des Woofers ist damit er Sauber Ein und Ausfedern kann?!
bubangazi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Den Woofer musst du nicht entsorgen, sicher kann man die Sicke reparieren da gibt es sogar spezielle Firmen für!

Aber es ist nicht nur mit der Sicke wechseln getan. Er muss auch "angepasst" werden bei gewissen Tönen muss er spielen bzw bei gewissen Hz Zahlen meines Wissens.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich würde auf die sicke keine "zusatzgewichte" in form von flicken aufbringen, die die beweglichkeit der membran beeinflussen...
im zweifelsfall kann das zu taumelbewegungen der membran bei hohen auslenkungen und zum anschlagen der schwingspule führen. je nachdem, wie klein der luftspalt bei dem woofer ist...

da der woofer ja nun auch keine unsummen gekostet hat, würde ich einfach nen flexiblen klebstoff verwenden und damit die "fetzen" zusammenkleben..
soweit ich weiß, wurde das in anderen foren schon erfolgreich so angewendet. ich kann evtl. nochmal recherchieren, welcher kleber dafür taugt!

auf dem foto sieht das nach ner schaumstoff-sicke aus... ist das so?


alternativ kannst du den woofer auch entweder bei focal direkt oder bei firmen wie akustik peiter reconen lassen... beim hersteller kostet sowas normalerweise den halben neupreis!

wusstest du, dass der woofer beschädigt ist? ansonsten, zurück damit und was anderes/neues her! soooo geil ist der ja jetzt auch nicht...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bubangazi
 
Registriert seit: 03.01.2009
Golf 4
Ort: Stuttgar
Verbrauch: 11
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 357
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von bubangazi: amilo666
Standard

Das foto ist Original !!!

Das der Woofer die besagte macke hat wuste ich.

@Speed Racer.:

Wenn du mal nachschauen könntest in hinsicht auf den Kleber wer ich dir sehr sehr dankbar !!!
bubangazi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Zitat von Anselm Andrian
Das Fahrradflickzeug geht von der SACHE ...
NUR...
Es muss wie ein LACHS-Schnittchen in hauchdünne Scheiben geschnitten werden . Dann sehr behutsam und mit bedacht vogehen . Kleber ausdünsten und wie gewohnt BEIDERSEITIG bestreichen.....
Unter umständen könnten die VERSUCHE an NICHT MEHR LEBENDEN Objekten getestet werden.
Bestimmt hat ein CAR HIFI Händler in der Umgebung ein GEMORDETEN BASS für Kleinstgeld rumfliegen...(Genau mit der Sicke wie Du an Deinem BASS hast..) Material-Technisch...
Anselm Andrian, bekannt als hervorragender lautsprecher-konstrukteur, sollte es wissen...


alternativ wurde als kleber neutral vernetzendes (=essigfreies) silikon genannt... damit würde ich's erstmal probieren!

die reparaturset-geschichte ist IMHO relativ riskant...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 23:08      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bubangazi
 
Registriert seit: 03.01.2009
Golf 4
Ort: Stuttgar
Verbrauch: 11
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 357
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von bubangazi: amilo666
Standard

Noch ne frage wenn dann soweit mit dem Rep alles passen würde wie schlise ich eigendlich den Woofer am besten an 1-Kanal Gebrückt oder 2-Kanäle da es doch ein Doppelschwingspule hat ?!


bubangazi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 23:12      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich würde die endstufe brücken, wenn die impedanz passt...

ich würde allerdings empfehlen, den woofer zurückzugeben, das geld zurückzuverlangen und mir nen neuen/anderen woofer kaufen...

es sei denn du hast einfach bock drauf zu basteln...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.08.2009, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Edin
 
Registriert seit: 02.06.2007
Golf IV
Ort: München
M-EL 33**
Verbrauch: 10
Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Er hat aber gewusst das der Woofer die macke hat. Also kann er das Geld nicht zurückzuverlangen
Edin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 01:04      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bubangazi
 
Registriert seit: 03.01.2009
Golf 4
Ort: Stuttgar
Verbrauch: 11
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 357
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von bubangazi: amilo666
Standard

Ich dachte für nen zwani kann ich nicht viel put machen, und wenn ich es dan mit so nen Repsatz ganzbekomme und der gut spielt ist er sicherlich um Welten besser als mein 30 Euro Woofer den ich jetzt habe.

Ob woll ich sagen mus das der auch schon für meine ansprüche genüge tut

Aber Focal ist halt meine Marke sage ich jetzt mal so daher .

Und wenn der Woofer nur 1 Jahr hält dann kann ich mir schon mal ein bild vom Focal Woofer an sich machen.
bubangazi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
ferhat
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo

gut und preiswert schliesst sich bei handwerklich anspruchsvollen Reparaturen eigentlich aus.
Warum probierst du es nicht selber:

Audio Parts - Herzlich willkommen!

Sicken bekommst du entweder aus Deutschland

Gruss, markus
ferhat ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

Der Thread ist aus 2009
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
golf iv gti excl 2.3
Ort: Xanten
WES-Q-2198
Verbrauch: 10
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

chris-gti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich habs bei meinem mit sikaflex gemacht hällt super und spielt sauber


chris-gti ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben