|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich weiß zwar nicht wie du noch ne Kiste Bier da hinten rein bekommen willst bei 2-3 Woofern, aber das musst du ja wissen. In der Regel braucht so ein Woofer mit Bassreflex ein viel größeres Gehäuse als z.B. ein geschlossenes Gehäuse. Da kann es schon mal eng werden für dein Bier. Zusätzlich brauchen die Endstufen, Cap/Zusatzbatterie, und Kabel auch noch einiges an Platz. Bezüglich des GFKs kann ich dir diese Seite empfehlen: >Klick< Brauchst halt MDF für das Grundgerüst und Chassie-Aufnahme, dann am besten Formfließ (altes Bettlaken geht zu Not auch) um die Grundform zu bekommen. Dann halt jede menge Polyesterharz/Epoxidharz auf Formfließ, und wenn das ausgehärtet ist mit Glasfaser-Gewebe verstärken. Die Luftblasen die entstehen können immer gut ausrollen >klick<. Das solange wiederhohlen bis du ein stabiles Gehäuse hast. Danach Spachteln, schleifen, spachteln, schleifen.... bis es glatt wie ein Baby-Popo ist. Einweghandschuhe und Staubschutzmaske verwenden und nie in geschlossenen Räumen arbeiten. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
glasfasermatte, kofferraumausbau, subwoofer, woofer |
| |