Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.07.2011, 19:24
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Punkbuster
 
Registriert seit: 05.01.2011
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Anlage bis ~600€

Hey,

hab diese Woche mein erstes Auto bekommen, natürlich nen Golf 4 (5-Türer) ;P
Jetzt hätt ich gerne ne Anlage im Auto, hab schon eine gehört bei nem Kumpel, der hat nen 350 oder 400W RMS Sub von Crunch, ich glaub JBL Frontsystem und hinten Hifonics... Nix gedämmt, deine Adapterringe. Ich finds GEIL

Jetzt ist eben die frage ob es klug ist die Komponenten im Internet zu bestellen oder nach Graz (ja, bin österreicher) zu fahren und beim Media Markt einfach das Zeug besorgen.

Könntet ihr mir mal ein bisschen was zusammenstellen? hätte gern ne fertige Sub kiste, am besten einer der viel druck macht Soll aber natürlich auch nach was klingen, so ein gedröhne brauch ich nicht^^ ich kenn mich zwar nicht so richtig aus aber hab schon nen bassreflex und nen bandpass gehört, mir gefällt der bassreflex mehr, hat glaub ich nen längeren bassschlag oder so^^

Außerdem hab ich schon ein radio (war beim Auto dabei), das sony cdx-gt610u kann ich das verwenden oder brauch ich da auch ein neues?

Wegen der verkabelung dachte ich mir ne 4-Kanal Endstufe, Sub gebrückt und das Frontsystem dran. Vllt noch die hinteren an den Radio, bringt das Lautstärkemäßig was?

Ach ja und ich höre hautsächlich Techno.

Wäre nett wenn ihr mir helfen könnten

Lg



Geändert von Punkbuster (29.07.2011 um 19:30 Uhr)
Punkbuster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 19:44      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2011
vw
Ort: bad wildungen
KB-A****
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Für techno geht ganz gut ein geschlossener sub . Bandpass ist mehr fur hip hop und bassreflex ist so mittelding .

Ich hab bei mir alpine mit usb und mp3 emphäser 5 kanal endstufe und geschlossenen focal 30er 250 rms . Geht gut :-)
Vorne kommen auch 2 kompo mit frequenzweichen von focal und hinten lass ich leise paar magnat mitlaufen bis ich paar besere kaufe . :-) So ein focal sub gibts bei acr für glaub 200
kamikazedimi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
FuchsiTDI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Als Endstufe würde ich dir die Eton ECC 500.4 empfehlen.
Lautsprecher: Eton Pro 170
Subwoofer: vielleicht Audio System MX 12 Plus oder ESX SXB-300

Beim Sub gibt es bestimmt noch andere (bessere) Empfehlungen. Die Lautsprecher und die Endstufe ist TOP!!

Denk dran, dass du auch noch Dämmaterial ( Alubutyl ) und Lautsprecherringe für einen stabilen Einbau benötigst!!
Das Radio kannst du so wie ich das gesehen habe weiter verwenden ( was die Verstärkeranschlüsse angeht )

Geändert von FuchsiTDI (29.07.2011 um 20:09 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Punkbuster
 
Registriert seit: 05.01.2011
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 63
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok, ich bin grad nicht zuhause, ih seh mir das morgen mal an ,aber danke erstmal

Ja das ich ne endstufe anschließen kann weiß ich, aber hat der radio auch ne gute soundqualität, bzw ne annehmbare?^^

Krieg ich dämmmaterial beim media markt?

Lg
Punkbuster ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.07.2011, 02:11      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2011
vw
Ort: bad wildungen
KB-A****
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bei mediamarkt hab ich sowas noch nicht gesehen aber solchen bitummatten kann man doch bestimmt beim dachdecker kriegen oder obi ?
kamikazedimi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 02:19      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Wenn man beim Vorbeifahren an Passanten mit scheppernden und vibrierenden Fahrzeugteilen auffallen will . . .
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 02:32      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2011
vw
Ort: bad wildungen
KB-A****
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wer das geld hat für alubutyl dann ist gut aber ca 40 euro pro m2 ist nicht gerade wenig .
Bei mir in der firma verwenden wir auch selbstklebendes bitum zum abdichten . Ist 3mm stark . Das geht doch bestimmt auch . Der einzige unterschied ist das da die aluschicht fehlt aber sonstg sehe ich da kein unterschied zwischen den zeug und dem bitum was bei uns in der firma ist . Und das zeug hält bombig auf allen materialen , selbst auf holz.
kamikazedimi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 11:32      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von kamikazedimi Beitrag anzeigen
Wer das geld hat für alubutyl dann ist gut aber ca 40 euro pro m2 ist nicht gerade wenig .
Bei mir in der firma verwenden wir auch selbstklebendes bitum zum abdichten . Ist 3mm stark . Das geht doch bestimmt auch . Der einzige unterschied ist das da die aluschicht fehlt aber sonstg sehe ich da kein unterschied zwischen den zeug und dem bitum was bei uns in der firma ist . Und das zeug hält bombig auf allen materialen , selbst auf holz.
Grade die Aluschicht sorgt aber beim Alubutyl dafür, dass es die hervorragenden Dämmeigenschaften hat. Normales Bitumen ist da sicher nicht im Ansatz so gut.

Ein Problem ist auch noch, dass die chemische Zusammensetzung wohl unterschiedlich ist. Im freien stört das keinen, aber die giftigen Gase im Auto, die im Hochsommer entstehen möchte man eigentlich auch nicht haben.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 12:20      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Bei mir in der firma verwenden wir auch selbstklebendes bitum zum abdichten
du hast das problem ganz richtig erkannt... ihr verwendet das zum abdichten! das dachdeckerzeug ist nicht zum bedämpfen von schwingungen gedacht!

der hauptgrund für bitumen im auto ist das gewicht und dass es klebt. man beschwert metallflächen und sorgt damit dafür, dass dessen resonanzfrequenz sinkt und mehr energie nötig ist, um es zum schwingen anzuregen.

alubutyl funktionert anders: man erhält einen sandwich-aufbau mit dem blech, der aus einer harten schichte (außenblech), einer weichen schicht (butyl) und wieder einer harten schicht (alu). die beiden harten schichten außen sorgen dafür, dass es in der der weichen, aber zähen butylschicht zu scherkräften kommt, die die bewegungsenergie in wärme umwandelt. das ist wesentlich effektiver...

dazu kommen noch ganz praktische vorteile... größere temperaturstabilität, leichter, etc.
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Punkbuster
 
Registriert seit: 05.01.2011
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 63
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok, also brauch ich alubutyl, nur wo bekomm ich das her? weiß jemand nen guten online shop, am besten in österreich weil sonst der versand ziemlich teuer wird^^

ich hab gestern mit nem anderen kumpel von mir gesprochen und der würde seinen Crunch GTR800 verkaufen, nur ist der für was oder lieber nen neuen kaufen?

Lg
Punkbuster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 12:49      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2011
vw
Ort: bad wildungen
KB-A****
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja ok das sandwich prinziz kenn ich aus anderen bereichen . (fensterbau . Schallschutz)
Bin schreiner und kein hifiprofi :-) wieder was dazu gelernt :-)
Hätte nicht gedacht das es auf sandwich prinzip da aufgebaut ist .
kamikazedimi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2011
vw
Ort: bad wildungen
KB-A****
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kommt auf die kiste eher drauf an in der der sub sitz .
kamikazedimi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Punkbuster
 
Registriert seit: 05.01.2011
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 63
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

GTR-800 30cm Dual Bandpass-System von Crunch - CarAudio Store Online ShopCrunch, GTR800, Bass, Subwoofer, Bandpass CarAUDIO, Hifi, Store, online, versand, katalog, bestellenCrunch GTR800 30cm Dual Bandpass-System Beschreibung: - Blaue LED-Beleuchtung

So wie er hier ist

Oder habt ihr bessere vorschlägt?

Lg
Punkbuster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2011
vw
Ort: bad wildungen
KB-A****
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bandpass ist eher für hip hop . Du hörst ja techno
dann wäre kickbass besser also einer im geschlossenen gehäuse.
Drücken würde er schon ganz gut . Probier aus wenn du den sowieso von kollege kriegst dann kannst ja kurz einbauen zu probehören . Aber ich glaub deine endstufe wäre eventuel etwas zu schwach für die 800 rms . Du hattest gebrückt ca 400 rms oder sowas ?
kamikazedimi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2011
vw
Ort: bad wildungen
KB-A****
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wenn ich mich nicht irre dann muss endstufe und sub etwa gleiche leistung haben .
kamikazedimi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Punkbuster
 
Registriert seit: 05.01.2011
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 63
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hey, ähhm also im moment hab ich noch keine endstufe. hab nicht mal kabel gezogen, im moment sind noch die standard lautsprecher drin^^

das hab ich jedoch vor zu ändern und deshalt frag ich ja euch

Kennt denn jemand nen guter online shop für sowas?

Lg
Punkbuster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 01:00      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2011
vw
Ort: bad wildungen
KB-A****
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Da musst du schon selber mal googeln was bei euch so angesagt ist in österreich . Ich denke das der versandt von d nach österreich auch nicht grad wenig ist .

Ich denke das sowas kauft man lieber im laden um die ecke , den falls was sein sollte wegen garantie oder anschlussproblemen kannst du schnell hin und die können nachgucken oder dir auch passende komponenten für dein golfzusammenstellen .

Kann dir ein shop in kassel sagen der rockford & CO vertreibt und als ach einbauen wird wenn du willst .
kamikazedimi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 01:01      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2011
vw
Ort: bad wildungen
KB-A****
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich dachte das ich irgendwas von einer endstufe gelesen hatte heut nacht :-) das du eine 4 kanal hättest :-)
kamikazedimi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 02:34      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2010
Golf IV
Verbrauch: mindestens 8l
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@kamikazedimi
den laden kannich nur empfehlen da habe ich meine teile auch her.(denke zumindest das wir den gleichen meinen weil meine sachen sind auch rockford und so viele verschiedene läden kenne ch umindest in kassel auch nicht)
r3l3as3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 02:44      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Punkbuster
 
Registriert seit: 05.01.2011
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 63
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hey,

ich werd nächste woche mal nach graz fahren, mal schaun ob es dort ein paar gute hifi shops gibt, obwohl ich nach graz auch fast ne stunde fahre, aber bei mir in der nähe gibts eben nix...

sonst bestell ich im internet, und wenn versand von de nach österreich ist, die 30€ machen das kraut auch nicht mehr fett xD

habt ihr noch ein paar zusammenstellungen für micht?

Lg


Punkbuster ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Webber1905 Car Hifi, Telefon & Multimedia 5 08.01.2011 18:57
Knolle Car Hifi, Telefon & Multimedia 35 19.05.2010 13:46
Golf41.4 Golf4 3 17.07.2009 18:24
benelliGT Car Hifi, Telefon & Multimedia 2 25.01.2008 17:11
neO Car Hifi, Telefon & Multimedia 1 30.05.2006 12:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben