Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So dumm sind die Woofer nun auch nicht, wie Speedracer schon sagte sind sie halt nich schön abgestimmt. In 35l geschlossen (pro Woofer) klingen die garnicht mal so dumm (auf jedenfall viel besser als in den original Dröhnbandbass-Gehäuse) ![]() als Endstufe ne 1Ohm stabile 2Kanal z.B. Hifonics Zeus XI, Rockford Fosgate T5002, Zapco Ref750.2DC, Ground Zero GZHA2350, Steg K2.02-dabei sollte man aber auch die Stromversorgung nicht außeracht lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
auha,danke schonmal für die antworten ![]() ja mmh, das hört ich gar nich mal so gut an, hatte eig nu gutes von den dingern gehört ![]() budget ist nicht so das hauptproblem denk ich malk, aber halt am betsen so günstig wie möglich ![]() also meien alte endstuf wollte das nciht so ganz mitmachen ![]() edit: sollte ich die woofer lieber parallel betreiben oder jeden mit irgendwie 500wrms bedienen? glaube beim parallelschalten komm ich guenstiger bei weg? Geändert von Chrizz (30.06.2011 um 19:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Parallel und was leistungsstarkes ran! Empfehlungen hast du jetzt schon zur Genüge gehört. Beachte auch die Gehäuseempfehlungen!! Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so mal weider up hier, hab jetzt glaub ich endlich eine endstfue gefunden die wohl passen könnte : mc Audio Fearless One digitale Einkanal Endstufe, max. 2400Watt nur ich kann mich nciht so kagnz mit dem parallel schalten zweier subwoofer anfreunden, hab da irgendwie leichet bedenken,weiß auch nicht warum, kann da irgendwas groß passieren? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |