Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Ist halt allgemein ein Problem, dass wir Menschen geneigt sind, der Masse zu folgen. Ist hier im Forum ja bei den meisten Dingen nicht anders ![]() Die HT 25...wenn ich mir mitm böhsen Golf einig werde sind das die neuen Tweeter, ja ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Jo absolut richtig mit dem Herdentrieb. Ist auch lustig, da sich das auch hier in den letzten Posts zeigt ![]() Wer mich kennt, der weiß, dass ich eigentlich immer der bin, der gegen den Strom schwimmt (okay in dem Fall vllt. nicht). Ich schließe aber nur auf mein eigenes Gehör und genau so ist mein obiger Post auch eindeutig formuliert. Was nicht heißt, dass das nach Wettbewerbskriterien auch so richtig gehört ist. Essenz des Ganzen ... selber probieren. Ich maße mir jedenfalls nicht an, jemand anderem den Herdentrieb anzukreiden, den ich nicht kenne ![]() Der Fehler ist, jemand anderem seinen subjektiven Höreindruck aufdrängen zu wollen. Wie gesagt ich höre (oder meine zu hören) eine deutliche Verschiebung nach unten und bleibe dabei. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |