|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
2 Varianten, die mir spoantan einfallen: 1. Gucken ob das Massekabel im Motorraum nicht korrodiert ist. 2. Prüfen ob nicht der Verstärker oder das Radio die Probleme verursachen. MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Golf 4 Ort: Lamspringe NOM-SK 154 Verbrauch: 8l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 198
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So ein Pfeifen hatte ich auch mal wollte einfach nicht weggehen Habe dann einfach das Radio aus der Halterung genommen und da wo die beiden Kabel von der Endstufe reingehen also in die Öffnungen (weiß und rot) glaube das nennt man Chinch Kabel ^^ einfach ma ein Stück Lautsprecherkabel zwischen eines der beiden (rot oder weiß) und gegen masse gehalten danach war das pfeifen weg. ![]() Uploaded with ImageShack.us Vllt. ist es wie bei mir nur ein Radiomassefehler. Die Fehlerbehebung hat auch nur bei einem (rot oder weiß) geholfen, also entweder du machst ein Stück lautsprecherkabel vom weißen Chinchkabeleingang am radio gegen den Masseblock der eh am Radio hinten drangeschraubt ist oder du machst das Kabel vom roten Radiochincheingang gegen die Radiomasse( masseblock). Ich hoffe das hilft Dir ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 bald Jubi Ort: BaWü Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hi, es könnte unter Umständen auch ab der Lichtmaschine leigen, die Störsignale aussendet. Ich nehme mal an, dass das Pfeifen mit der Drehzahl höher oder tiefer tönt. Es gibt Störfilter, die klemmst du einfach irgendwo im Innenraum an dein Plus-Kabel. Also zuerst einen Schnitt machen, dem entsprechend abisolieren, den Filter zwischen den beiden Stücken festschrauben und fertig. Bei einem Kollege hat es Wirkung gezeigt. Würde aber, wie schon erwähnt, untersuchen, ob Radio oder Verstärker die Ursache sein könnten. Lg und gute Nacht, Max ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Ich hatte das selbe Problem. Habe alles schön voneinander verlegt. Keine der Kabel lagen auch nur ansatzweise parallel. Kann sein, dass deine Cinchleitung ungünstig zu einem von VW verbauten Kabel liegt. Und das stört dann. Gibt bei Conrad Entstörfilter für die Cinchleitung. Schaust du hier. Das hat bei mir geholfen. Drück dir die Daumen, dass du ne Lösung findest. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |