Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.08.2011, 16:50
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von x1_Prototyp3
 
Registriert seit: 16.04.2011
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ~ 6L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Frage Welchen Verstärker für diesen Woofer?

Hy,

möhte mir gerne diesen woofer zulegen nur weis ich nicht welcher verstärker am besten dazu passt:

Audio Exklusiv

wenn ihr mir bitte kurz helfen könntet :P

der verstärker sollte nicht allzuviel kosten, da der woofer schon teuer genug ist xD

thx,

Chriss


x1_Prototyp3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Der Woofer hat ne Belastbarkeit von 1200W RMS.. um den ANSATZWEISE mal zu kitzeln zahlst dich wahrscheinlich dumm und dämlich für den entsprechenden Amp.

Warum solls unbedingt der sein? Wahrscheinlich hättest mehr davon, wenn den Amp und Sub nach Budget aussuchst.. etwas, das zusammen passt.. n Golf Motor im Ferrari is halt performancetechnisch auch nich das Wahre

Konkrete Ratschläge überlass ich lieber den Profis hier
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Kauf Dir eine gebrauchte Velocity Burning Desire. Die gehen in der Bucht um 250 Euro weg und machen wirklich gut Druck. Der Nachfolger der Endstufe ist noch etwas teurer, aber deutlich kräftiger.

Kabelquerschnitt sollte dann aber auch 50mm² sein.
 

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von x1_Prototyp3
 
Registriert seit: 16.04.2011
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ~ 6L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 62
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tuc79 Beitrag anzeigen
Der Woofer hat ne Belastbarkeit von 1200W RMS.. um den ANSATZWEISE mal zu kitzeln zahlst dich wahrscheinlich dumm und dämlich für den entsprechenden Amp.

Warum solls unbedingt der sein? Wahrscheinlich hättest mehr davon, wenn den Amp und Sub nach Budget aussuchst.. etwas, das zusammen passt.. n Golf Motor im Ferrari is halt performancetechnisch auch nich das Wahre

Konkrete Ratschläge überlass ich lieber den Profis hier

Stimmt eigentlich

ich glaub dieser hier tuts auch Audio Exklusiv ^^

mit der amp würds funken oder? Audio Exklusiv

greetz
x1_Prototyp3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nur mal so angemerkt, leistungsstarke Endstufen kosten richtig viel Geld. Die vorgenannte Velocity B.D. I hat neu mal so um 800 Euro gekostet. Das nur mal so als Anhalt. Die "günstigen" tun zwar auch ihr Werk, nur ist immer die Frage, wie lange sie durchhalten. Die genannten Wattzahlen dort kannst Du vermutlich durchaus vergessen. Schau mal auf die Sicherungen, dann kannst Du selbst rechnen, wieviel Watt die Endstufe maximal hat.
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 08:10      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
goldgolf
Benutzer
 
Benutzerbild von goldgolf
 
Registriert seit: 16.07.2010
golf IV
Ort: Bad Salzungen
WAK-MM ---
Verbrauch: 6.7-7.2
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Eyebrid 1 Y 1200

meine hatt 1314 watt mit 15v 1 ohm stabil
(4Ohm 600watt 2ohm 800watt 1ohm 1200+watt)

kann man so um die 150-300€ noch bekommen
goldgolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 11:07      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Neupreis waren zwar deutlich höher bei der, laut ner kurzen Internetsuche, aber das problem liegt da wo anders. Die Leistung kann man in der Preisklasse teilweise schon bekommen, dass Problem ist dann, dass sie meistens nicht kontrolliert freigegeben wird. Deshalb geben die Leute mit mehr leistungshunger auch noch mehr Geld aus, damit nicht nur die Wattangabe beeindruckend ist, sondern auch Dämpfung etc gut aussehen.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
goldgolf
Benutzer
 
Benutzerbild von goldgolf
 
Registriert seit: 16.07.2010
golf IV
Ort: Bad Salzungen
WAK-MM ---
Verbrauch: 6.7-7.2
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

nene

Teuer = gut oder was

die y1200 ist jetzt 5 jahre in mein besitz sie hat damals 850€ gekostet und ist nun mal ein Class D versterker hat aber alles anbort was man braucht
Kabelfernbedinung HPF(Hoch ton filter) LPF(Tief ton filter) Subsonic (Hrz Begrenzer)

Klar sind versterker für 2000€ mit 1000 Watt geiler im klang, aber wer hört das schon Raus, ich nicht.!
Und wer meint er könne das raus hören einfach die endstufe auf Fullrange und ein DSP(Digitaler Soundprozessor) an die anlage
goldgolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von x1_Prototyp3
 
Registriert seit: 16.04.2011
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ~ 6L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 62
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ist ja alles schön und gut aber das weicht von meiner eigentlich frage ab.... Ich brauche eone amp um den woofer anzuspielen... Ich kann genauso eine amp um 300 € kaufen und einen schönen klang bekommen ;-)
x1_Prototyp3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hier sind 2 Top Amps für kleines Geld:
Kicker BX 550.1 - Monoblock Endstufe
Audison SR 1D - Monoblock Endstufe
die reichen beide völlig aus für den single Woofer.

mfg Tobias
Zer0q12 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
goldgolf
Benutzer
 
Benutzerbild von goldgolf
 
Registriert seit: 16.07.2010
golf IV
Ort: Bad Salzungen
WAK-MM ---
Verbrauch: 6.7-7.2
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Jop wen du an die Eyebrid 1 Y 1200 ran kommst wirst deine Freude haben

btw alles unter 1000 Watt Holst nicht die max leistung aus dem woofer
er wirt zwar recht gut und vor allen tief spielen aber es geht mehr

noch ein paar
EMPHASER BASH 500Watt 300€
ETON ECC 1200.1D 750Watt 400€
Focal Solid 1 350 Watt 275€
RODEK RN-1600 500Watt 200€<Tip>
SPECTRON SP-M1500 500Watt 150€ <Tip>

das sind alles versterker die über 1000Watt Musik leistung kommen (fast alle)
Preis/Leistung top

mfg
goldgolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 12:28      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

Der kleine Kicker geht auch schon mit 500 Top . Vor allem im Golf. Ich hab ein Solo X 12" an einer 1,2k rms der geht ab wie sau^^ obwohl er auch 2,5k + bis 3k rms aushält^^

mfg Tobias
Zer0q12 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 12:28      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von goldgolf Beitrag anzeigen
Teuer = gut oder was
Nein, das habe ich nicht geschrieben. Dennoch ist es so, dass grade bei Endstufen noch Sprünge zu verzeichnen sind. Ich habe aber ja auch schon geschrieben, dass die Stufe durchaus schon die Leistung hält, die sie verspricht.

Allerdings sollte man dabei dann auch beachten, dass eine große Endstufe auch eine große Stromversorgung nach sich zieht. Wenn man nun von diesem Monoblock ausgeht, kommt man bei nem zwei Ohm Woofer in den Bereich, wo man eine Stützbatterie einbauen sollte, was wieder kostet. Damit würde die erwähnte Stufe dann immerhin schonmal 800W liefern.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.08.2011, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
goldgolf
Benutzer
 
Benutzerbild von goldgolf
 
Registriert seit: 16.07.2010
golf IV
Ort: Bad Salzungen
WAK-MM ---
Verbrauch: 6.7-7.2
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@PhilippJ_YD ja schon klar ist auch doof von mir geschrieben

klar um so besser die komponenten desdo beser der klan, leistung u.s.w

Und wenn jemand sich ne 1000Watt+ anlage in sein auto Baut solte man nicht am falschen ende sparen und sich 10mm² strom kabel legen, und ne 45ah batt haben

meine kabel haben alleine schon 120€ gekostet
goldgolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Genau so siehts nämlich aus. Übrigens, wenn man nur das Pluskabel nach hinten verlegt, muß natürlich die Masse auch in entsprechendem Querschnitt von der Batterie zur Karosse geleitet werden. Das vergessen viele. Idealerweise kann man, wenn der Platz es zulässt, natürlich auch 2 Kabel(+ und -) von vorne nach hinten ziehen. Das gewährleistet gleiche Kabelquerschnitte und vermindert Störgeräusche.

Nochmal zum Thema Verstärkerleistung, es kommt dabei ja vor allem auf die tatsächliche Leistung an, also die RMS Leistung. Die Maximalangaben sind meistens doppelt so hoch oder noch höher. Mal als Beispiel die o.g. Burning Desire. Dort empfiehlt der Hersteller Kabelquerschnitte von mindestens 35, ideal ab 50mm². Das ist die kleine von beiden Varianten. Die Endstufe ist aber auch mit 4x40A abgesichert. Wenn man also mal ausrechnet, welche Leistung damit abgedeckt ist, wird man schnell feststellen, dass diese Kabelquerschnitte für eine relativ verlustarme Stromübertragung auch notwendig sind.

Viele, gerade günstige Verstärker kommen mit Absicherungen von zB. 2x10 oder 2x15A aus. Nach P=UxI ergibt sich daraus aber auch, dass die tatsächliche Leistung dieser Endstufen dann irgendwo um 240 bzw 360Watt liegt, auch wenn 1200 Watt drauf stehen. Solche Endstufen habe ich auch mal gehabt. Sie sind regelmäßig nach spätestens 1/2 Jahr abgeraucht. Gute Endstufen, wie ich sie nun seit langer Zeit fahre halten auch sehr lange.


Beispiel: Ich verwende 2 Sherwood A100x4 Endstufen, 1 Sherwood A250x2 und 1 Velocity Burning Desire(aus Platzgründen aber derzeit nicht alle). Die Sherwoods habe ich 1997-99 gekauft und sie spielen noch heute jeden Tag ihr Lied der Vernichtung ;-). Ok, Scherz beiseite, das sind Endstufen, die ich für den Mittel und Hochtonbereich, sowie für die Kicker verwende, sie waren damals in etwa in der Mittelklasse angesiedelt. Die Burning Desire hängt am 38er Emphaser Sub und hat, wie erwähnt, alleine eine 50mm² Versorgung. Die anderen Stufen hängen an 25mm² Leitungen.

Nicht ganz unwichtig ist natürlich die Stromversorgung seitens der Lichtmaschine. Auch darüber sollte man mal nachdenken. Natürlich hört man nicht die ganze Zeit unter Vollast Musi, aber wenn, soll die Batterie/Zusatzbatterie nicht gleich leer gezogen sein. Ich verwende zB. eine 120A LiMa. Ich denke, bei großen Verstärkern sollte das auch das Minimum sein. 45 oder 50A LiMas sind da sicher unterdimensioniert und man sollte sich, zB. in der Bucht, nach einer größeren umsehen.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3lton Car Hifi, Telefon & Multimedia 8 16.07.2011 10:53
wcgevampire Car Hifi, Telefon & Multimedia 0 08.04.2011 18:00
D-N-P Car Hifi, Telefon & Multimedia 7 07.12.2010 01:16
winke Car Hifi, Telefon & Multimedia 31 20.11.2007 19:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben