Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mit Gitter und Lautsprechervlies ... Fotos Beitrag 27! EDIT ich meinte natürlich Akustikvließ ... Geändert von tomsi (05.09.2011 um 22:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Austria / KO Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge
| ![]() ![]() (C) Hambern-Styles meiner meinung nach die perfekte lösung kommt der gesamte druck durch und wenn ich was transportieren muss mach ich kurz den deckel zu fertig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
so sieht's bei mir aktuell aus... ![]() ![]() ![]() ![]() das lochblech habe ich vom CHS Bünde, genauso wie den stoff. dabei handelt es sich um "normalen" bezugsstoff (ich glaube moquette), also keinen speziellen dünnen, luftdurchlässigen "akustikstoff", wie man z.b. für heimlautsprecher-abdeckungen benutzt. da ich gerade letztens da war, weiß ich, dass die im moment wieder stoff da haben, der PERFEKT zu kofferraum eine Golf V passt. da sieht man nicht, dass das nicht original ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.08.2011 Golf 4 TDI Variant Ort: Gelsenkirchen / NRW GE-VW81 Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Deinen Ausbau habe ich mir an anderer Stelle schon angeschaut, sehr schöne Arbeit, so ungefähr möchte ich es auch machen. Und das Moquette ist durchlässig genug? Weil Akustikstoff braucht man meiner Meinung nach im Ladebodenbereich gar nicht erst probieren, der hält ja nichts aus... Der Stoff der farblic so gut passt weißt du zufällig ob das das schwarze oder das antrazithfarbene Moquette ist? Kann man auf den Bildern im Shop irgendwie nich wirklich unterscheiden ![]() Muss da nun endlich eh ne Bestellung fertig machen (MPX-Ringe, etc. ![]() Danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
AYAner | ![]() Zitat:
der Frank vom CHS Bünde hat z.b. nen exact! LAT500 im bandpass (und das ist kein druckmonster, der sich auch durch betonwände spielen würde!) in seinem A4 unter dem originalen audi-ladeboden, das funzt auch überraschend gut, auch wenn ich's so nicht machen würde und auch nicht weiterempfehlen mag. durch moquette spielt sich jeder woofer fast ohne pegeleinbußen durch... Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.08.2011 Golf 4 TDI Variant Ort: Gelsenkirchen / NRW GE-VW81 Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Speedy: Danke für die Info. Sprühkleber habe ich bisher immer den von Mercedes im Einsatz und bisher keine Ausfälle, der sollte es auch hier tun. Was für eine S-Klasse gut ist, ist für meinen Golf gerade gut genug ![]() Weißt du zufällig noch welcher Farbton besser im Golf 4 passt, schwarz oder anthrazit? @tomsi: Kommt vielleicht noch auf den Akustikstoff an, aber ich denke mehr auf die Beanspruchung / die Art des Alltagseinsatzes. Wenn meine 2 Hunde in den Kofferraum springen und ihr Hundekissen verfehlen hat sich das binnen Sekunden für so dünnen feinmaschigen Stoff erledigt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ja dann ist das natürlich nicht geeignet. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SubTwo Doppelter Boden für Subwoofer und Endstufe / Hertz HX 300D Subwoofer | bitavenger | Biete | 12 | 08.06.2011 19:23 |
SubTwo Doppelter Boden für Subwoofer und Endstufe / Hertz HX 300D Subwoofer | bitavenger | Externe Angebote | 2 | 15.11.2010 17:51 |
"Aktiver Subwoofer oder passiver Subwoofer?" | bubangazi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 34 | 06.02.2009 19:01 |