|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Umfrageergebnis anzeigen: RRM selber ausbauen oder zum Fachmann bringen? | |||
Ja, selber einbauen für 160 - 180 EUR (mehrere Tage) | ![]() ![]() ![]() ![]() | 19 | 76,00% |
Nein, bring ihn zum Fachmann für 300 bis 350 EUR (ein Tag) | ![]() ![]() ![]() ![]() | 6 | 24,00% |
Teilnehmer: 25. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2010 Golf 4 1.6 16V Verbrauch: 6,7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin Leute! Ich hab mir überlegt meine Subkiste [klick] in die Reserveradmule zu verlegen. Bei mir in der Nähe gibt es einen Audio Systems Vertrieb der schon vorgefertigte Gehäuse [klick] für soetwas anbietet. Ich habe den Audio System Radion 12 Plus BR drinne mit 300mm Durchmesser und 46 Liter Gehäuse + Bassreflex-Rohr (siehe Bild oben). Nun wollte ich mal fragen, welche Literanzahl ich für die Ersatzradmule brauche (auch 46 Liter?!) und ob ich vom Gehäuse mehr als 300m nehmen muss, damit der Sub auch Platz hat. Ich würde dann so ein Gehäuse kaufen, den sub einbauen und dann halt entsprechend ein Doppelten boden aus MDF Platten rein und mit Teppich überziehen. So sollte es dann aussehen ![]() Was meint ihr preislich, mit was muss ich rechnen? Auf was muss man achten, bzw. was muss noch unbedingt rein? danke für die Hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
beim geschlossenen gehäuse reicht ein kleineres volumen! ich habe noch bei keinem auto die mulde bedämpft und halte das persönlich für unnötig bzw. geldschneiderei von car-hifi-händlern! da gibt es wichtigere baustellen (dach, fussraum, evtl. radkästen wg. abrollgeräuschen). bitte beachten, dass du in der reserverradmulde in der mitte nen "hügel" hast, auf dem das reserverrad montiert wird. d.h. du kannst nicht die volle tiefe der mulde an der tiefsten stelle nutzen. schau dir das lieber vorher nochmal alles live an, bevor du bestellst... kannst ja mal schauen wie ich das damals bei mir gelöst habe... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2010 Golf 4 1.6 16V Verbrauch: 6,7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 195
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich habe es mir gestern mal angesehen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2010 Golf 4 1.6 16V Verbrauch: 6,7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 195
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nächsten Dienstag hab ich ein Termin! Sie werden es mit einem geschlossenen Gehäuse machen mit knapp 49 Liter. Das Problem mit dem Huppel ist bekannt beim Golf 4..kommt n Loch rein, mit Silikon abgedichtet und oben wieder Holz drauf. Sub in die Mulde mit BR und die Twister kommt rechts in die Ecke.. links kommen 2 separate Ablagefächer rein die eine extra Klappe haben. Dauert 1 Tag und kostet zwischen 300€ und 350€ ![]() Ich werde den Sub und Br schon mal am We aus dem Gehäuse nehmen und die Endstufe auch anschrauben. Dann haben sie weniger Aufwand und geht schneller ^^ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Weil er vllt nicht handwerklich geschickt ist?! Ich hab meine RRM auch machen lassen, allerdings war das auch GfK, das ist eklig das Zeuch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2010 Golf 4 1.6 16V Verbrauch: 6,7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 195
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich bin im moment am überlegen ob ich es nicht doch selber bauen soll ![]() Materialkosten wären so circa 160 bis 180 EUR... Fachwerkstatt würde 300 bis 350 EUR verlangen. Was meint ihr? Selber machen und evtl lääänger brauchen oder wegbringen und mehr zahlen dafür mit Gewährleistung und nach einem Tag wieder haben?? Geändert von Krieger1710 (01.11.2011 um 14:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G4 Kofferraumausbau / doppelter Boden "NEU" | 89er_Cabrio | Biete | 7 | 01.06.2011 19:32 |
Kofferraumausbau - doppelter Boden? | dr Schwabe | Interieur | 14 | 24.04.2009 20:43 |