![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2006 Golf IV Ort: Bremen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() www.raid-rdi.com ich habs nicht verbaut, aber ich tippe mal ganz stark drauf, dass es 3 Kabel für Masse, Dauerplus (+12V) und Zündplus hat. Masse (Schraube an der Karosserie) Dauerplus (z.B. am Zündschloss oder besser direkt an der Batterie) Zündplus (am Zündschloss) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2006 4er Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
mfg GTI87 | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2006 Golf IV Ort: Bremen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
soll das Zusatzinstrument 24 Stunden an sein und dir die Batterie leer saugen? Das Ding ist ja beleuchtet, deswegen schaltet man es ein und aus. Am Nobelsten ist es natürlich wenn es genau wie der Tacho auf das Zündschloss reagiert. (Aber es wäre auch mit einem Kippschalter ein und ausschaltbar.) Und wenn du das Zusatzinstrument an die Zündung anschließ, dann zeigt es nicht die korrekte Batteriespannung, deswegen sollte es seperat an die Batterie (Dauerplus) angeschlossen werden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2006 4er Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Warum zeigt es nicht die korrekte Batteriespannung? Zündspannung ist gleich die Batteriespannung, da ist es egal ob ich ans Zündschloß oder direkt an die Batterie rangehe... mfg GTI87 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2006 Golf IV Ort: Bremen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
aber das Dauerplus am Zündschloss geht nicht direkt zur Batterie, sondern ist am Sicherungskasten noch an einigen Relais und anderen Schaltungen. Deswegen ist die Zündschlossspannung nicht immer genau die selbe wie an der Batterie. (Dadurch das Geräte dazu geschaltet werden) Am genausten ist es einfach wenn man ein abgeschirmtes Kabel von dem Zusatzinstrument bis an die Batterie legt, aber ob man das braucht? Ich würde es auch an Dauerplus an dem "Verteilerkasten" unter dem Lenkrad anschließen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2006 4er Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dass Dauerplus vom Zündschloß kommt aber eigentlich schon direkt von der Batterie, da hängt nichts außer Leitung und ne Sicherung dazwischen. Klar am genauesten wäre nen direktes Kabel an de Batteriepole, aber der Aufwand ist mal überhaupt nicht notwendig, und selbst wenn, dann wäre der Wert auch nicht 100%, da ist schließlich auch ne Messleitung dazwischen, wo 0,1V evtl abfällt. Demnach wie du schon gesagt hattest einfach an Verteilerkasten ran gehen, oder etwas genauer ans Zündschloß direkt ( der Spannungsunterschied ist da vielleicht auch grad mal sowas von egal, sprich 0,1V ) Demnach ist Batteriespannung und Zündschloßspannung gleich ![]() mfg GTI87 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mfa anzeige | passoaist | Golf4 | 6 | 31.01.2009 22:16 |
Anzeige im Tacho | g4mex98 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 09.11.2008 11:26 |
Öl und LDA Anzeige | Edin | Interieur | 5 | 28.06.2007 21:56 |
Service Anzeige | Darkryder4 | Golf4 | 2 | 28.05.2006 19:26 |