![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
vielen dank für eure antworten ![]() also als frontsystem und rear system habe ich jeweils ein rodek rc 165. also fazit aus dem gesagten: ich soll den x-ion 15- 1000 erstmal holen und ausprobieren? anhand meiner komponenten würdet ihr mir da von dem x-ion 15 abraten? gibt es bessere wahlen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Wenn du eher schnelle Sachen hörst: Beyma Power 15 und Atomic Qt15! Müssten auch beide in 100 L Br spielen können. Hast du einen Verstärker für die Lautsprecher? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Dann nimm den Xion oder besser noch: Probe hören! Wenn du bei mir um die Ecke wohnen würdest, könntest du dir auch mal meinen Hertz ES 380 rein setzen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
über 340km luftline ![]() mhm is der hetz für solche musikrichtungen geeignet? hertz verbinde ich immer eher mit klang pur als mit druck?!(sorry für dieses voruteil) ist es nich ein verbrechen n hertz sub an ne AS amp zu klemmen? ich mein das eine geht doch eher auf druck und leistung und das andere eher auf klang oder irre ich ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Das ist totaler Quatsch! Von Klang und Druck sind viele andere Sachen, wie Gehäuse und Einstellungen abhängig. Ich kann mich jedenfalls nicht über Pegel in meinem Wägelchen beschweren. Über Klang übrigens auch nicht wirklich, obwohl ich im Moment aus Platzgründen etwas neues probiere. Dir rate ich aber erstmal ein bisschen was anzuhören. Vielleicht auch mal auf ein Treffen fahren und ein paar Woofer anhören. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Es gibt den ES 380, den HX380 und den HX380D. Ich hab den ES. Der HX380 könnte da auch ne ganze Menge Spaß machen. Auf jeden Fall mehr als den Xion 12. Allein die Membranfläche ist ja deutlich größer! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
In einem 98L BR Gehäuse laufen mit entsprechender Portanpassung 80% aller (BR tauglichen) 15" Woofer. Wieviele Möglichkeiten sich daher ergeben, brauche ich nicht zu erwähnen. Das kommt letztlich auf deinen Geschmack an, deswegen Probehören! In und um Bremen gibt es sicher brauchbare Händler. Die Zeit solltest du dir nehmen, sonst wirst du auf Dauer nicht glücklich und verkaufst den Woofer wieder nach 2 Monaten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja naja ich hatte ja die X-ion 12 Plus BR 2 Kiste, das waren zwei Xion 12 Plus Woofer... bewegte luftmasse lag bei einem woofer bei 176g also für beide 352g der xion alleine macht 290g als doppelschwinger die hertz hab ich alle gerade verglichen die machen alle weniger...mhm kann man das so rechnen mit dem druck über die mms? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Ähm ... MMS ist das Gewicht der Schwingeinheit ![]() Wieviel Luft ein Woofer verdrängen kann bekommst du über SD und Xmax ... Das hat aber auch nicht wirklich Aussagekraft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Mms sagt was über die Membranmasse aus. Die ergibt mit der Steifigkeit der Aufhängung Cms die Resonanzfrequenz des Subwoofers fs. Und die sagt etwas aus, was die unterste übertragbare Frequenz ist.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mal ne ganz andere frage: was wäre denn mit einem xion 12 - 800 also ein 30er und doppelschwingspule so könnte ich die f2-500 bissl ausreizen... würde der in nem 98L Gehäuse nich auch genug druck machen, also vergleichbar wie die xion 12 Plus br2 Kiste...also quasi ein doppelschwinger in nem großen Gehäuse gegen zwei einschwinger in zwei kleineren Gehäusen?? Sent from my GT-I9000 using Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Membranfläche? Wenn du schon Druck haben willst, setz auf Sd und xmax. Aber höre dir ein paar Woofer an! Nur so weist du in welche Richtung du gehen musst!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hatte in meiner "aktiven zeit" was das Car HiFi Gebiet angeht folgenden Sub verbaut: den JBL W12GTI. Das Teil war wirklich der Kracher. Hatte den mit zwei F-500 betrieben. Hat bei mir jeden Geschmack getroffen, konnte meines Erachtens alles sehr gut und sauber spielen. Der Brauch natürlich dementsprechend Saft, aber dann geht de wirklich genial ab. Hatte vorher einiges verbaut. Z.b. Nen 15er x-Ion, einen 12er Krypton, nen earthquake dbxi15. Keiner dieser war so vielseitig wie der W12GTI. Würden mir diesen immer wieder kaufen. Was Tiefgang angeht war der earthquake das beste was ich je hatte, allerdings war der für Musikrichtung wie Rock etc nicht geeignet m.e. Weiß nicht ob dir das weiterhilft, wollte hier nur mal einen anderen Sub in den Raum schmeißen, den man mal überdenken sollte... Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |