![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Also ich denke schon, dass das viele Leute interessiert! Dämmung: Im gehobenen Bereich muss man dann wohl auf Alu-Profile zurückgreifen. Für Mittelklasseanlage und fortgeschrittene Anlagen sollte aber auch Alubutyl und/oder Dämmpasten reichen. Bei den Kabeln geht es weiter. IMHO müssen es keine Vollkupferkabel sein. Die sind nur sehr sehr teuer. Wer Alukabel verlegt und dafür mit dem Querschnitt höher geht hat denke ich keinen Nachteil. Wer übrigens bei einem Blindtest den Kabelklang nachweisen kann, kann eine Millionen € gewinnen!!! Bis jetzt hat es aber noch niemand geschafft. Subwoofer... ein weites Thema. Hier hilft wirklich nur Präzision. Wegen den vielen vielen Herstellern sei gesagt: Es gibt viel Gutes. Google kann recht schnell schlechte von guten Herstellern trennen. Man sollte auf jeden Fall nicht auf Wattangaben achten! Auch nicht bei Lautsprechersystemen. Das sind nur grobe Schätzwerte! Vielleicht hilft dieser Link: Gute Car HIFI Einsteigermarken!!! • Car-Hifi Forum |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2010 Golf IV Variant Ort: Köln Verbrauch: 8-9L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jop, denke ich auch! Da ich mich leider noch im Anfangsstadium der Car HiFi-Welt bewege und bis auf Basics nichts genaueres weiß, poste ich hier mal den Link zu nem Forum das mir immer sehr weiter geholfen hat, mir sehr guter Kompetenten Leuten! Dort zu finden sind eher Themen zum Home HiFi Bereich, aber auch bei der Car HiFi sind die Jungs einsame Spitze! Hififorum fuer Audio, Hifi, High End, Musik, Stereo, TV, Surround und Heimkino und Car-Hifi Grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
@Herr Kreuz: HÜNERSDORFF 434701 Blechkanister 20 Liter - Neue Schnäppchen - Gimahhot Es geht ja um das Außenblech der Tür. Das ist eine große Platte bzw. Scheibe. Und die zu versteifen geht mit Sicken ganz gut. Siehe in dem Link. Natürlich würden Sicken jetzt richtig dumm in einer Tür aussehen, aber im Prinzip sind Profile genau das gleiche wie Sicken. Also ich würde die Profile kreuzförmig aufs Außenblech machen. @MK4-Motion: Passt, wobei ein Sub keine Leistung hat, sondern Leistung verträgt. Nebenbei: Die Leistungsangaben sind Schätzwerte. Wenn du willst, würde der Sub keine 100W überleben und einen bitteren Tod sterben. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
oh das trifft sich ja super... ich habe bei meinem bora org. LS hinten nachgerüstet mit Hochtönern, alles OEM wie gesagt... jetzt folgendes Problem: ich habe, um zu schauen ob auch wirklich alle funktionieren, alle verbauten ls einzeln angesteuert.... funktionieren alle soweit. wenn ich die jetzt alle gleich "belaste" und lala drüber laufen lasse fangen die hinteren tieftöner an mit kratschen... wo hängt es da bitte? wenn ich die hintere reihe, bzw vordere reihe, allein laufen lasse funktioniert es einwandfrei, nur bei beiden zusammen fangen die hinten an zu kratschen.... weiß da wer eine lösung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
danke hat sich schon erledigt, ein ls war hinten kaputt.. da hat es wohl mit der ls impedanz nicht mehr hingehauen deswegen klang es bischen widerlich, hab den defekten nun getausch, klingt wieder bombe, wie im golf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Moin, dann nutz ich den allgemeinen Thread doch auch gleich mit ![]() Bei mir fangen jetzt so langsam an die originalen Boxen den Geist auf zu geben, also eher die vorne links. Nun möchte ich gerne erstmal für die Türen vorne 2 neue Boxen holen, welche Könnt ihr mir empfehlen? Worauf ist zu achten? Und bitte kein Highend mir reicht die "Anfänger" Klasse ![]() Ich selber hatte an HElix Boxen gedacht. Finde das mein original VW System sich jetzt garnicht verstecken brauch, die ganzen neuen Audis usw. hören sich nicht wirklich besser an, bis auf das bei denen nicht einer der Boxen knarrzt. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Einsteigersysteme gibts viele gute auf dem Markt u.a. auch von Helix-das aktuelle B62C is ne echte Empfehlung wert ![]() 1. Türdämmung: dämmen des Außenbleches der Tür reicht im Normalfall aus, am besten und effektivsten ist Alubutyl (1qm reicht für zwei Türen) alternativ kann man auch Bitumenmatten nehmen. 2. dämmen des AGT: muss man nicht unbedingt, bei pegelstarken Systemen sollte es aber mit in betracht gezogen werden, empfehlenswert sind dafür Alubutyl oder Dämmpasten 3. Lautsprecheraufnahmen: für den Tieftöner muss man stabile Adapter verbauen, entweder selber bauen aus MDF oder MPX (muss beides mit Lack oder Polyesterharz versiegelt werden), oder fertige aus MDF oder MPX kaufen-Finger weg von Plastikadaptern! Wenn Geld keine Rolle spielt kann man auch welche aus Rotguss nehmen oder welche aus Alu drehen lassen. Ganz wichtig-der Tieftöner muss absolut dicht zum AGT verbaut werden sonst hat man Pegeleinbußen (akustischer Kurzschluss). Den Hochtöner kann man an verschiedenen Orten verbauen-am besten freiflug verkabeln und probieren. In die Spiegeldreiecke kann man sie setzen-jedoch sollten diese überarbeitet werden, da die ab Werk Einbauplätze nicht optimal sind. Alternativ kann man sie in die A-Säule einspachteln oder sie mit Hilfe von Aufbauadaptern oder Alukugeln aufs Amaturenbrett setzen. Ob man sie direkt auf den Fahrer ausrichtet oder unter Winkel laufen lässt muss jeder für sich entscheiden, ich persönlich bevorzuge immer die direkte Ausrichtung auf den Fahrer. 4. Verkabelung: Wenn die Lautsprecher nur übers Radio betrieben werden reicht die ab-Werk Verkabelung aus. Wenn aber das System über eine Endstufe betrieben werden soll-dann sollte man schon neue Lautsprecherkabel ziehen (2x1,5qmm reicht aus) fürs Gewissen kann man auch 2x2,5qmm nehmen ![]() Geändert von S.E.P. (11.03.2012 um 09:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu S.E.P. für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2010 Golf 4 1.6 16V Verbrauch: 6,7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Servus! Ich hab auch noch eine Frage. Ich habe ein Alpine CDE 9882 vorne verbaut, dann eine Twister F2-300 und ein Radion 12 Plus BR von Audio System. Im FS sind noch die oem Boxen verbaut welche ich jetzt gegen diese hier tausche möchte. ich habe dazu noch ein paar Fragen: - Ist der Anschluss der neuen LS an den der OEM LS problemlos möglich? - Wo hat man den besseren Klang, über Radio oder über Endstufe? Höre ziemlich basslastige Musik ![]() - Wie lange dauert dauert für 2 Leute mit "normalen" Erfahrungen der Umbau von 2 Lautsprecher Systemen in der Regel? Ich persönlich rechne mit 6 bis 8 Stunden? Vorab vielen Dank für die Hilfe und den tollen Thread ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Sir Modalot Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge
| ![]()
meinst du mit 2 lautsprechersystemen das gleiche system in 2 autos einbauen? da es mim kabel ziehen keinen aufwand gibt würd ich sagen in 2 std pro auto kann man damit fertig sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
dämmung, endstufen, frontsystem, kabel, subwoofer |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Car HiFi und Car HiFi Zubehör | toms-car-hifi | Händlerecke | 8 | 18.08.2010 15:34 |
car hifi frage | mosa88 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 30 | 13.06.2010 13:10 |
Spitzen-Hifi-Komponente + Schicker Ausbau Polo 6N | BB-233 | Biete | 2 | 16.11.2009 15:00 |
Car Hifi A-Z | Soundjunk | Support & Anmeldung | 8 | 13.05.2006 19:25 |
Car Hifi Angebote | Rockford-TDI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 05.08.2005 15:22 |