Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.05.2012, 09:53
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard Hilfe beim Audi

Moin Moin

ich habe seit neusten einen Audi A4 Avant und konnte im Audi Forum keine quallifizierten User finden, die mir bei der Anlage ein wenig helfen könnten... früher (als ich noch 4er Besitzer war), war das hier immer sehr nett. Daher meine Frage:

Ich will im neuen Wagen ein wenig Sound reinkriegen... vorhanden ist das große Navi+ von Audi (das soll auch drinbleiben) und aus dem Golf noch ein Hertz ES300 im Gehäuse und eine Eton 500.4 (o.ä.)... Der Sub ist allerdings rießig - ich suche etwas, das man platzsparend in die Seite bauen kann... ich brauche das Kofferraumvolumen für Taschen, Bälle usw... Mein Alpine Radio verticke ich denke ich....

Die Frage: Gibt es einen Sub, der mit wenig Volumen auskommt und platzsparend verbaut werden kann.... viel Druck brauche ich nicht... soll nur ordentlich klingen...

Vielen Dank
Knolle


Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 10:18      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Im A3 8L gabs ab Werk so nen Babysub im linken Kofferraum-Seitenteil
Vielleicht gabs das auch beim A4?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 10:44      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Wassn das fürn A4?? B5? B6? B7? B8? B5 und bis auf die letzten B6 is die Navitechnik wie beim 4er, also Chinchadaper ran und normal ne Anlage verbaut. Bei B7 / B8 weiß ich nich wie man da ne Anlage ran bekommt. Als Soundsystem gabs eigentl. für alle Modelle was OEM`es von Bose aber das wird unbezahlbar sein. Denke mal zur not entweder die Lautsprecher tauschen gegen was mit Druck oder evtl. weas für die Seitenwand selber bauen....
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 10:48      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das ist ein A4 Avant TDI 2.5 B6 BJ2003

Das Bose System soll auch nicht das AundO sein habe ich gehört... könnt ihr mir nen Woofer empfehlen, der wenig platz braucht oder ist meiner sogar schon soeiner?
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 11:32      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

....also ich bin mit dem Bose-System sehr zufrieden.
Aber wenn ich sehe was Du dort verbauen möchtest, gehts doch nur um lautes "Gehämmer" oder täusche ich mich da?
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.05.2012, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

Wie heißt es so schön ... no highs ... no lows ... must be Bose

Aus welcher Aussage schließt du denn, dass es um lautes Gehämmer gehen soll?

Bei Bose stimmt die Preis-Leistung überhaupt nicht ... Mit weniger Geld lassen sich weitaus besseres Ergebnisse erzielen. Wer damit zufrieden ist, für den ist es natürlich okay. Aber die Unterschiede werden meist erst deutlich, wenn man mal eine wirklich gute Anlage gehört hat. Ein Pluspunkt bei Bose ist natürlich der weitaus niedrigere Einbauaufwand.

Für jeden Einsatzzweck lässt sich etwas passendes finden. Was hörst du denn für Musik? Ansonsten ist der Hertz schonmal nicht schlecht. Wenn du schreibst, dass der Sub im Moment riesig ist, gehe ich davon aus, dass er in Bassreflex spielt? Der Hertz geht soweit ich weiß auch im geschlossenen ganz gut. Würde also auf Seitenteil umbauen, sodass der Woofer in 25-30L geschlossen spielt. So gewinnst du Platz und verlierst nur etwas an Pegel und je nach jetziger Abstimmung etwas an Tiefgang.

Geändert von Spargelranger (23.05.2012 um 11:48 Uhr)
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

....es war eine Frage bezgl. des lauten Gehämmers

Ich bin absolut kein HiFi Spezi...
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also: Die Komponenten wurden mir vor zwei Jahren hier im Board empfohlen - mit Gehämmer haben die eigentlich nichts zu tun! Soll auch nicht so sein ... Ich höre viel Hip Hop - meine Freundin alles! Sollte nach Möglichkeit also Allroundfähig sein.. Ich habe gerade drüber nachgedacht das Teil in der RRM verschwinden zu lassen.. Da gibts auch Bassreflex-Gehäuse für den Audi :P
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Würde ICH nicht machen. Bau den unbedingt in ein möglichst großes geschlossenes Gehäuse!! Auf keinen Fall Bassreflex!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ist geschlossen besser? damals meinte man zu mir: BR ist geiler :P
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 19:43      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Es gibt keine geileren Gehäuse, sondern nur auf den jeweiligen Woofer abgestimmte

Der ES300 klingt schon ganz schön und macht an der EC Endstufe auch genug Alarm, wenn er im geschlossenen Gehäuse verbaut ist. Habe ich so sehr lange gefahren. Der Woofer ist für geschlossene Gehäuse optimiert, klingt darin also am Besten. 30L sind vollkommen ok, ein paar mehr dürftens aber auch sein.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ok fertig gibts die Gehäuse in 30,33,35 und 38L - welches volumen würdest empfehlen?


Stimmt es, dass der Sub im kleinen Gehäuse präziser dafür im großen tiefer spielt?
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Jein... ist Wooferabhängig.
Bassreflex würde bei dir megamäßig dröhnen. Bau geschlossen!


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
golf4abt Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 6 13.03.2011 18:35
os1r1s Treffen 5 04.08.2010 21:25
Nadine1111 User helfen User 3 13.06.2010 16:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben