|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.12.2011 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, Da ich an meinem Golf einige kleine Elektronikgimmiks einbauen möchte, werde ich wohl nicht drum rum kommen, ein paar Y-Kabelverbindungen herstellen zu müssen, da ich ja sicherlich hier und da mal ein Signal abgreifen muss. Früher habe ich für sowas Lüsterklemmen verwendet, oder die Kabel einfach von Hand miteinander verzwirbelt und dann Isolierband ausen rum, ist mir aber mittlerweile zu pfuschig. Dann gibt es ja noch diese schnellverbinder (Klick), aber bei denen habe ich angst, dass an der Stelle, wo das Kabel dann zusammengequetscht wird, das Kabel irgendwann bricht. Daher jetzt meine Frage: Wie stelle ich eine Professionelle, evtl. sogar Wasserdichte, sichere Y-Verbindung her, um von einem bestehenden Kabel ein Signal abzugreifen? Vielen Dank |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Hiermit Tyco Electronics Raychem MiniSeal Crimp Splices | TTI Inc. Benötigst aber noch die passende Crimpzange. AD1377 Miniseal ratchet crimp tool. Part No AD-1377CRMPTOL3CVT-CS2065. Manufactured by Tyco Electronics: Technical documentation | Info | Data Sheet Deine Stromdiebe taugen nichts ![]() Geändert von cabrio79 (24.03.2012 um 10:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
also für strom kann ich wagoklemme mit den orangen bügeln empfehlen. WAGO Klemme 222-413 bis 3x4 qmm 50 stk " Neue Technik " on eBay! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ich geh da immer an eine Steckverbindung an der das Signal anliegt. Pinne den entsprechenden Kontakt mitm Ausdrückwerkzeug aus. Knipse den alten Kontakt ab und nehm nen neuen für den nächstgrößeren Kabelquerschnitt. Dann beide Kabel in den Kontakt crimpen und wieder in den Stecker einpinnen. Feddich. Alles andere halte ich für Murks. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie in Kofferraum, Kabelverbindung | Finiss | Tuning Allgemein | 6 | 24.12.2011 15:38 |
Karbon Teile selber herstellen | iceman-88 | Tuning Allgemein | 43 | 14.02.2010 17:41 |
Professionelle Hilfe für Front-Ls! | Real | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 45 | 01.02.2010 18:48 |
Professionelle Politur in der Werkstatt | Hagen0208 | Pflege | 21 | 26.10.2009 17:04 |
professionelle Aufbereitung | böhser_Golf | Pflege | 17 | 15.06.2009 15:16 |