Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Wenn du die Endstufe vor dir liegen hast, da wo die ganzen Anschlüsse sind, rechts sind die diversen Regler. Gainregler ist zu Anpassung an das Radio gedacht (Thema Einpegeln), das Alpine 117Ri hat 4 Volt Cinchausgänge, die AS Xion 165.4 hat einen für Kanal 1/2 u. für Kanal 3/4 jeweils ein Regler, Einstellbereich von 8V-0,2V. Dann hast du jeweils für Kanal 1/2 u. für Kanal 3/4 einen HPF und LPF Regler die man aus- u. anschalten kann. Kanal 1/2 alle Filter auf off schalten, bei Kanal 3/4 LPF auf on, HPF auf off und den Regler ein Stück aufdrehen (etwa mittig zwischen 50 u. 90Hz). Das Radio hat einen einstellbaren HPF für die Lautsprecher den stellst du auf 80Hz. Ansonsten einfach mal die Bedienungsanleitung der jeweiligen Komponenten lesen u. verstehen, ist zwar nicht immer einfach (gerade bei Alpine) bringt einen aber meistens weiter. Wenn du damit überfordert sein solltes, such dir jemanden (Freunde, Bekannte o. freundlichen Hifi Händler) der dir dabei hilft, es ist immer einfach vor Ort etwas zu erklären, zuzeigen bzw. gleich einzustellen als was in schriftlicher Form zu übermitteln. Geändert von direzza (16.04.2012 um 17:49 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Murmel (16.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke erstmal an Direzza für den ausführlichen Beitrag. ![]() & Nein ich baue sie nicht wie ich lustig bin. Leider hat mich da jemand falsch Beraten bei meinem ersten Gehäuse, da konnte ich nun auch nichts zu. Naja, gehe nun erstmal runter und stelle ein, so wie Direzza es beschrieben hat ist es ziemlich einfach zu verstehen. Wenn fragen kommen, frage ich, moment! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Okay, Dankesehr. Eingestellt ist alles. Nun muss halt ein größeres Gehäuse her. Jmnd. eins zu VK für Golf 4? 72L? ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]()
Ab in Baumarkt und selber machen :-) Ausserdem: wer sagt, das 72l genau richtig für den Woofer sind? Lass die dir das mal von Spezis, wie wing z.B., berechnen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hui. Da hast du recht, niemand hat gesagt, dass es "genau" richtig ist. Sondern es heißt immer nur " es könnte " genau richtig sein. Wing, falls du oder jemand anderes das liest, der so etwas berechnen kann - könnt ihr mir helfen? ![]() Lg Murmel Ps: Anlage habe ich eingestellt, nun ist nur der "Tiefe" Bass da :/ und der weniger als vorher. Welche Einstellung ist dafür da? Geändert von Murmel (17.04.2012 um 07:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]() Let me google that for you Wenn du nur tiefen Bass hast, solltest du vielleicht den Tiefpassfilter für den Subwofer etwas höher stellen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() AUDIO SYSTEM GERMANY - Zubehör - LEERGEHÄUSE (incl. Gitter) Wäre das in Ordnung? Mir fehlt die Lust zum Selbstbau :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Für 110€ willst du das kaufen? Machen wir nen Deal: Ich bau dir für 109€ ein Gehäuse, bei dem du dir die Außenmaße selbst raus suchen kannst. Spaß beiseite. Dann geh zu einem Zimmermann oder Schreiner und lass dir das bauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ok, du hast recht. Für 110€ ist das schon ziemlich krass, da bekommt man mehr für Weniger Geld.das Problem ist, dass ich kaum Werkzeug für diese arbeiten besitze. Und auch nicht weiß wie ich anfangen soll, bzw. Was für Materialien ich dafür genau benötige :/ Die sufu des Forums geht nicht -.- Lg Murmel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Aber Google geht. Nimm 19mm MDF. Daraus kannste dir einen Würfel zusammenbauen. Da muss dann nur mit der Stichsäge der Ausschnitt für den Woofer und den Port rein geschnitten werden. Das beziehen macht dir der Schreiner für wenig Geld. Die Platten schneidet übrigens fast jeder Baumarkt kostenlos zu!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Gooil! Danke. Nun, die Abmessungen nehme ich von dem Gehäuse was ich gepostet habe. Werde heute direkt die Platten holen & los legen. Was Brauxhe ich noch um das Gehäuse zu verkleben, verschrauben?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Soundsystem | Nether | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 28 | 15.12.2011 16:54 |
Soundsystem ok? | Pokerklaus | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 37 | 14.02.2011 04:36 |
Soundsystem | ~Steff~ | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 21.10.2010 19:41 |
Soundsystem G4 | sTeFFo | Golf4 | 12 | 24.12.2007 05:22 |