![]() | ![]() ![]() |
ÜBERFRANKE | ![]()
Servus! Was kann man von dieser Scheibenantenne halten: Blaupunkt Autofun Pro Antenne AM FM Scheibenantenne UKW bei eBay.de: Fahrzeugantennen (endet 25.04.10 23:38:51 MESZ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
aber ob sie an ne ori dachantenne rannkommt das ist die frage. gut wenn man eine phantomspeisung dazwischen hat weil man e ein zubehörradio hat dann denke ich schon das sie die sender gut reinbringt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Schön is was anderes, aber funzen tut das Ding ganz ordentlich. Wobei ich durch Antennen-Diversity nie weiss, mit welcher Antenne ich grad den Sender empfange. Hab ich eben gefunden im Netz ![]() und das hier Geändert von V5-Säufer-Fahrer (01.04.2010 um 12:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
also ich kann nur sagen das es bei audi wohl eher so wie mein vento sein wird, dass nicht die heckscheibenheizung als antenne benutzt wird sondern 2 extra drähte in der scheibe drin sind... da die drähte von der heizung ja nen widerstand haben kann ich mir nicht vorstellen das die so gut als antenne dienen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Anderseits gibt es auch Antennen, die als extra Drähte in die Scheibe ausgeführt sind. So sind bei der aktuellen S-Klasse z.B. alleine in der Heckscheibe bis zu 8 (acht!) Antennen integriert. Der dazugehörige Antennenverstärker ist alleine schon ca. 40x10cm groß (vorhin erst in der Hand gehabt das Teil....) Ob allerdings so ein billig-ebay-Teil wirklich guten Empang aus der Heckscheibe rausholt kann ich nicht sagen. Eine weitere Option wäre die Heckstoßstangenantenne des SLK170. Die soll rel. einfach einzubauen sein, ist dafür aber auch rel. teuer. Die billigste Lösung wäre einfach einen 75cm langen Draht (λ/4) irgendwo im Auto soweit wie möglich entfernt von Metall anzubringen (Heckstoßstange, Hutablage, Armaturenbrett). Wahlweise kann noch direkt ein UKW-Autoantennenverstärker vorgeschaltet werden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe bereits drin gehabt: Alte Audi Heckscheibenantenne Normale eBay Heckscheibenantenne Blaupunkt Scheibenantenne Antennenverstärker mit entweder 75cm oder 150cm Kupferdraht (Lässt sich auch z.B. außen unter die Dachzierleisten verlegen..) Empfang ist egal was man für eine Antenne unterhalb des Daches einbaut immer stark richtungsabhängig weil die metall Karosserie immer irgendeine Richtung abschirmt. D.h. wenn du nach Norden fährst z.B. kann der Empfang echt super sein, sobald du aber nach Osten fährst ist ein Rauschen mit drin. Was ich noch nicht ausprobiert hab was aber sicherlich einen supi Empfang hat ist die Kotflügelstabantenne zum ausziehen.. Das dürft aber dann ihr ausprobieren ![]() Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |