Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.08.2012, 07:17
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Selcuk61
 
Registriert seit: 03.12.2011
Golf 4 GT Sport
Ort: siegen
Verbrauch: 7L +
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 573
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 41 Danke für 33 Beiträge

Selcuk61 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Selcuk61: sigp1990
Standard welche amp für Hertz fs..

guten morgen Kinder
ganz kurz und knapp.
ich würde gerne essen welche amp ihr mir für mein front System empfehlen würdet?
hab vorne die Hertz hsk 165er drin..

im kopf hatte ich die eTon ecc 500.4
aber dann hab ich Grad die eton ecc300.2 gesehen die wäre ja eig auch interessant,oderauch preislich gesehen)
oder sollte ich doch eine amp von Hertz kaufen da das fs ja auch von Hertz ist.

desweiteren würde ich mir auch gern nen neuen kondensator kaufen da mein 12f von rodek im arsvh ist.
welchen würdet ihr mir da empfehlen? müssten min.50mm2 AnschlussTerminals haben wegen der amp fürs sub..
da ich ja zwei Kabel von vorne liegen hab (50 und 25mm2)sollte ich dann für die amp fürs fs auch ein kondensator zwischen klemmen ?

ich danke euch schonmal im vorraus . Gruß selcuk


Selcuk61 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.08.2012, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Du musst dich dabei als erstes entscheiden, ob du das System Aktiv oder Passiv ansteuern möchtest.

Wenn du die Möglichkeit vom Radio oder Prozessor aus hast, aktiv zu fahren, ist die vier Kanalige in jedem Fall empfehlenswert. Ansonsten kommt es darauf an, ob du es vernünftig einmessen kannst und die Vorteile nutzt. Die Zweikanalige mit Frequenzweichen dahinter bietet halt weniger Fehlerpotential.

Die Eton ECC Serie ist schon fein für ihren Preisbereich, gibts selten Mecker für. Nach oben ist natürlich noch Spiel, aber da wird man meiner Meinung nach im normalen Betrieb wenig von merken. Viel entscheidender ist der Einbau der Lautsprecher.

Die Marke macht im Übrigen nichts aus.

Nen zusätzlicher Kondensator schadet nicht, muss aber auch nicht zwingend sein. Das kannst du nach eigenem Ermessen entscheiden.

Ich hab übrigens auch ein HSK 165.4 an einer EC500.4 verbaut und bin sehr zufrieden damit
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
danielsd Elektronik & Hifi 0 07.05.2012 21:39
Golflehrer Interieur 3 04.03.2011 18:12
G4/FSI Car Hifi, Telefon & Multimedia 93 10.12.2009 23:38
seb1987 Car Hifi, Telefon & Multimedia 13 20.02.2009 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben