Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.11.2012, 13:14
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
mallkuss
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Bestehende Anlage: Wo kann/sollte ich noch optimieren?

Hallo zusammen,

da hier ja einige Experten unterwegs sind mal ein paar Fragen: habe in meinem Golf einiges installiert und wollte fragen wo ich da noch was optimieren könnte. Speziell die HU nervt mit dem quasi nicht vorhandenem Display (nur wenige Zeichen, nur eine Zeile,...). Außerdem ist mein Sub wirklich sehr alt, hat sich da inzwischen was getan? Denke der ist recht hart aufgehängt? Und wie ist der Stand in Sachen einmessen? Lohnt sich sowas im Radio oder reicht wenn ein SoundProfi da mal ne Stunde was tut? Habe zu Hause einen AV Receiver von Pioneer dessen Einmessautomatik wirklich super funzt! Gerade in Sachen Baß bzw Übergang TMT=>Sub bin ich nicht zufrieden, mal klingt es dünn mal ist der Baß zu fett...


Meine Komponenten im Auto:
Radio deh-2300ubb link
Frontsystem AndrianAudio A25t & AA 16er & AA Frequenzweiche
Endstufe FS Audison LR 3062 link
Endstufe Sub JBL 300 GTS link
Subwoofer NEXT 30cm für kleine Volumen (hab ein Gehäuse mit mehr nach Angabe des Hersteller für mehr Tiefbaß)

Ich fahr jeden Tag ne gute Stunde, sollte also ein angenehmer Sound bei "normaler" Lautstärke sein, Reserven für fun schaden aber natürlich nicht. Hab das Frontsystem fullrange laufen, der Sub kommt bei 80Hz dazu.

jetzt bin ich mal gespannt vielen Dank!

ciao,
mallkuss


mallkuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Bis auf das Radio ist deine Kette eigentlich richtig Bombe. Potentail ist da auf jeden Fall vorhanden, wenn du die richtigen Einstellmöglichkeiten hast. Das könntest du mit einem Prozzi oder einem anderen Radio machen.
Wenn trotzdem jemand drüber gucken soll, solltest du dich im Klangfuzzi-Forum mal melden und fragen, wer das machen kann. Es sei denn du bist Vogtländer, dann mach ich das.

P.S. wenn du beim Home-Cinema Audyssey meinst... das ist auch nicht das Gelbe vom Ei!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
mallkuss
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 12
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo wing,

Danke dir für deine anwort!

Hab gerade ein wenig geschaut, es scheint ebenfalls von pioneer ein radio mit einmessauto und 16 band eq zu geben, siehe DEH-80PRS Hochwertiger CD-Tuner der Referenzserie mit Dual-USB-Anschluss, Auto EQ, Time Alignment und. Oder würdest du einen prozessor bevorzugen? Gibt es da einen gern gekauften tipp?

Ich habne pio av receiver, die haben da was eigenes gebastelt.. Wenn ich wieder daheim bin kann ich die gern mal den typ nachschauenm falls es dich interessiert

Ich wohn am bodensee,ich denke das ist nicht um die ecke, aber danke!

Ciao,
Mallkuss
mallkuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Also das P80 ist der nachfolger vom P88, was ich auch zur Zeit drin hab. Die Wertigkeit soll nicht so Bombe sein, aber es hat im Vergleich zum P88 einen USB-Port. Wenn du darauf keinen Wert legst, nimm das P88. Meine Referenz bezüglich Design und Haptik!!

Der Prozessor darin ist ausreichend. Alles nötige ist vorhanden.

Einen externen Prozzi kannste auch nehmen. Hier bietet sich der Audison bit ten an. Da hat man mehr Möglichkeiten, aber eben auch einen geringen Mehraufwand. Ob du die Mehrzahl der funktionen auch nutzt /nutzen kannst ist auch nochmal ein Thema.

Alternativ kannste dir auch mal den Helix p-DSP angucken.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 19:00      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
mallkuss
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 12
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,

Danke nochmal
Hab jetzt mal ne weile gestöbert und mir gefällt das pio schon recht gut, kann mehr anzeigen und selber einmessen! Hast du die automatik genutzt oder lieber per hand eingestellt? Was kommt bei der automatik so raus? Ist das schonmal ne gute basis oder völliger müll?

Hmmmm... Vollaktives Frontsystem

Ciao,
Mallkuss
mallkuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Bei den Komponenten auch wirklich erstrebenswert.

Lass die TMT nicht Fullrange laufen, das ist verschwendete Energie.

Sub nicht so hoch laufen lassen... Mit Laufzeitkorrektur, bisschen EQ holst du da ne Menge raus.

Auto Einmessen ist nichts wirkliches...mit ein bisschen üben und mit beschäftigen geht auch ohne einmessen ne Menge, im nächsten Schritt dann mal einmessen (lassen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 09:04      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Oder sich richtig mit dem Einmessen beschäftigen. Das automatische Einmessen funktioniert auf jeden Fall nicht wirklich. Bei einem Fachhändler würdest du übrigens ca. 100€ löhnen. Ein Privatmann würde es vielleicht für 20€ machen, nette Tipps und Erklärungen inklusive.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 09:49      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Audison BiTen? Wurde mir jedesmal im HiFi forum vorgeschlagen, wenn man richtig guten sound haben möchte. Ein Radio mit dsp und lzk ist auch pflicht. Dass Abstimmen sollte ein Profi machen.
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.11.2012, 09:51      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Der Bit ten ist ein Prozzi! Entweder Radio mit Prozzi oder eingeständiger Prozzi. Beides zusammen schöpft das Potential nicht aus.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 09:54      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Ja, ich hab mich mit dem BiTen nicht weiter beschäftigt, da es mir zu kostenintensiv war.
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
mallkuss
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 12
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von janwolf2201 Beitrag anzeigen
Bei den Komponenten auch wirklich erstrebenswert.

Lass die TMT nicht Fullrange laufen, das ist verschwendete Energie.

Sub nicht so hoch laufen lassen... Mit Laufzeitkorrektur, bisschen EQ holst du da ne Menge raus.

Auto Einmessen ist nichts wirkliches...mit ein bisschen üben und mit beschäftigen geht auch ohne einmessen ne Menge, im nächsten Schritt dann mal einmessen (lassen)
Das ist alles der JBL Endstufe geschuldet, die kann nur 80 HP/LP, dh der Sub geht recht hoch und wenn ich die TMTs über nen HP laufen laß schneidet er mir zuviel weg...

Hab jetzt mal noch an meinen Einstellungen gedreht, und nen zusatzschalter eingebaut mit dem ich den SUB an/abschalten kann... ohne geht irgendwie nicht

ich denk ich schlaf nochmal drüber, der Pio gefällt mir schon gut, würde alle Probleme lösen! an meinem kleine Pio jetzt kann ich genau nyx einstellen...
mallkuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Alpine 117Ri + PXA-H100?

Hatte ich so drin. HU hab ich immernoch und is beides top.
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 16:40      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
mallkuss
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 12
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

sodele, nach einigen Dienstreisen hab ich den pio jetzt heute eingebaut, und festgestellt: der klingt ja out of the box schon besser hab ihn jetzt auch mal einmessen lassen und bin sehr zufrieden mit dem ergebnis bisher! Werd ihn auf jeden Fall behalten und ein paar Tage/Fahrten testen. Dann weiter in die Materie einarbeiten und an meine Vorlieben anpassen

Allen hier schonmal Danke für die Tips!
mallkuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tds-Francis
 
Registriert seit: 26.09.2011
Golf IV
Ort: Fürstenwalde
LOS-FK xx
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 856
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge

Ebayname von Tds-Francis: Tds-Francis
Standard

Ich würde zu einem Alpine mit imprint greifen und dann den PXA h100 dazu, dann ist man schon sehr gut unterwegs voraussetzung der Einbau ist auch dementsprechend gut !
Alpine Geräte haben gute Laufwerke und die erweiterungsgeräte harmonieren miteinander !

Gruß Francis


Tds-Francis ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GOLF-GTI-TDI Tuning Allgemein 13 09.06.2011 22:20
tobi_seele Golf4 6 20.04.2008 16:07
Fresh-Prince Motortuning 4 04.02.2008 20:43
Sebo Car Hifi, Telefon & Multimedia 10 08.12.2007 13:39
Golf4-V6-4Motion Werkstatt 10 04.06.2007 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben