Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.01.2013, 18:46
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RiTzMo
 
Registriert seit: 21.08.2010
Vw Golf 4
Ort: Duisburg
DU-W-47
Verbrauch: Läuft->Säuft
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge

Lächeln Originale Lautsprecher ersetzen

Hey
Also ich habe einen Highline golf 4 mit Boxen vorne und hinten
Da die jetzt auch schon 13 Jahre alt sind wollte ich sie ersetzten aber neue Karl wollte ich eig nicht ziehen....
Gibt es da etwas das ich Plug and Play tauschen kann und das ein wenig mehr Bumms hat?
Ach ja ich hab das Originale mfd drin....
Und so ne kleine aktive basskiste hab ich auch drin, die jetzt aber in ein neues Gehäuse in die Reserveradmulde wandert

Bin für jede Antwort dankbar, da meine Boxen mittlerweile echt Nerven xD


RiTzMo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Boxen ist ein Sport! Es heißt Lautsprecher.

Und einfach tauschen wird nichts bringen. Vielleicht fangen wir aber erstmal an zu fragen, was dich an den Serientröten stört, wie viel Geld du ausgeben kannst und welche Ansprüche du an neue Lautsprecher hast.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 19:35      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RiTzMo
 
Registriert seit: 21.08.2010
Vw Golf 4
Ort: Duisburg
DU-W-47
Verbrauch: Läuft->Säuft
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge

Standard

Hey
Meine Lautsprecher Kratzen gelegentlich....
was ich ausgeben will.....so maximal 400-500€
Man soll es auf den ersten Blick aber nicht sehen
Will auf jeden fall einen sauberen Klang haben
Den Bass Kriege ich mit dem sub (das reicht mir )
RiTzMo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Türen dämmen (lassen), stabile Lautsprecheraufnahmen, am besten aus Stahl, bauen (lassen) und ein Eton POW einbauen, wenn es unbedingt am Radio betrieben werden soll.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 08:46      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RiTzMo
 
Registriert seit: 21.08.2010
Vw Golf 4
Ort: Duisburg
DU-W-47
Verbrauch: Läuft->Säuft
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge

Standard

Okay danke schonmal
Und wo kann ich die Sachen dafür am besten kaufen?
Einbauen sollte ich schaffen und Schweißen kann ich auch
RiTzMo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.01.2013, 09:08      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.520
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn Du "nur" etwas mehr BUMMS haben willst, kauf Dir die M165 von Audiosystem.

Investition 198 EUR...

2x den Artikel kaufen (damit Du 2x 2 Paar hast / vorn u. hinten):

http:/
Audio System M165 Vw Golf 4 Passat Bora Usw: Amazon.de: Audio & HiFi Audio System M165 Vw Golf 4 Passat Bora Usw: Amazon.de: Audio & HiFi

Sind auch gleich die Adapterringe dabei. Plug and Play (fast, denn die Hochtöner musste etwas ins Spiegeldreieck reinfummeln).

Hab ich bei mir auch drin. Klang am GAMMA 5 (4x20 Watt) etwas besser und am JVC (4x50 Watt) reicht das für den "normalen" Musikgenuss...
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RiTzMo
 
Registriert seit: 21.08.2010
Vw Golf 4
Ort: Duisburg
DU-W-47
Verbrauch: Läuft->Säuft
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge

Standard

okay... sieht doch auch schonmal gut aus.
Aber das ist auch keine Verschlechterung?
RiTzMo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 10:12      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.520
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nee, ist es nicht. Serienlautsprecher sind immer die schlechtesten. (DSP ausgenommen )
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:51      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ich würde trotzdem das POW nehmen. Und nichts geht über eine Stahl-Lautsprecheraufnahme!!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RiTzMo
 
Registriert seit: 21.08.2010
Vw Golf 4
Ort: Duisburg
DU-W-47
Verbrauch: Läuft->Säuft
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge

Standard

Die Stahl Aufnahme werde ich mir bauen....ist das POW denn so viel besser?
RiTzMo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 09:25      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Der Tmt hat nur 3 Ohm, wodurch er vom Radio mehr Leistung bekommt. Ergo: Lauter! Oder zumindest mehr Dynamik.


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stefan1 Elektronik & Hifi 1 24.01.2013 21:24
OldSCHooLflO Car Hifi, Telefon & Multimedia 11 09.07.2009 18:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben