![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Soll das Gerät noch Tasten haben oder nur einen großen Touch-Bildschirm? Hab mal kurz gesucht: http://www.kenwood.de/products/car/m...itore/DDX3023/ Da kannst du Tastenbeleuchtung variabel einstellen und den Hintergrundbildschirm ein bild als jpg nehmen. Ansonsten gibt es meines Wissens nach kein nicht OEM-Radio was im OEM-Design ist, was es ja ab Golf 5 schon gibt :-P Geändert von Cosinus (05.11.2013 um 19:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
hab ich auch aber in matt-schwarz, top das stück | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge
| ![]()
Nö. Du stellst hier riesen Ansprüche und willst dafür nicht zahlen. Entweder du kaufst dir halt das Zenec, oder du kaufst dir "billigen Chinamüll" und lebst damit. Hatte fast 3 Jahre ein Audiosources AS-8601, hatte zwar Macken, konnte man aber mit leben. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schumey für den nützlichen Beitrag: | dasses (05.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Da verstehste was falsch wenn ich könnte würde ich auch 2000 hinlegn aber im moment gehts halt nicht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
wenn du qualität haben willst, musst du nunmal in die taschefassen. ich stand vor kurzem auch vor dieser entscheidung, ich hab mich damals dann für das kenwood entschieden (380€ NP), weil ich meinen golf nicht 100 jahre fahren werde sondern früher oder später so oder so denn wagen wechsel und ob das auch in den neuen wagen passt kann ich heute noch nicht sagen, somit kenwood gekauft und sehr zufrieden damit. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dasses für den nützlichen Beitrag: | Uncle_baer (06.11.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2013 Audi A3 8P - 2.0 FSI Ort: Gummersbach Verbrauch: von 4 bis 40
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also, da ich aus der Branche komme gebe ich jetzt auch mal meinen Senf dazu. Vom Zenec würde ich dir eigentlich abraten, da zu viele Reklamationen. Die Dinger sind Blender. Das vorgeschlagene Kennwood ist prinzipiell gar nicht schlecht, der Drehregler für die Lautstärker ist allerdings Geschmackssache. Mir gefällt es zum Beispiel nicht und deswegen habe ich DIESES HIER gekauft. Farben lassen sich in OEM Style einstellen und die Benutzeroberfläche sowie Verarbeitung und Haltbarkeit sind für 289€ wirklich 1A. Bezüglich der Passform und der Einbautiefe kann man bei Unzufriedenheit (oder Perfektionismus ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Um kurz und treffend des Themenerstellers Wünsche zu erfüllen: VW RMT100 (ich habs NEU bei ebay für 90 EUR bekommen, war mal ein Ausverkauf.) Originaler geht es nicht ![]() http://www.golf4.de/umbauten/150278-...ml#post2668224 Geändert von Golf4-2.0 (06.11.2013 um 15:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2013 Audi A3 8P - 2.0 FSI Ort: Gummersbach Verbrauch: von 4 bis 40
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das RMT100 hat eine maximale Ausgangsleistung von 4x20W, keine Coveranzeige etc. bla bla. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2013 Audi A3 8P - 2.0 FSI Ort: Gummersbach Verbrauch: von 4 bis 40
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Es war aber kein OEM Radio, sondern ein Radio im OEM Design gewünscht. Ich denke es soll eher in Richtung 2-Din Touch gehen. Und ob der Chickse die du gerade eingeladen hast wirklich auffällt, dass dein Radio aus dem Zubehör kommt wage ich stark zu bezweifeln. Aber ich starte hier jetzt keine Grundsatzdisskusion über einen übertriebenen OEM Tick... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radio im VW-Design | Heimwerkerking | Interieur | 2 | 01.03.2011 07:54 |
doppel din radio | Blackx | Golf4 | 0 | 01.08.2010 21:11 |
Doppel DIN Radio?? | Booster7 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 24.08.2009 23:00 |
TFT-Doppel Din Radio | bolze | Interieur | 4 | 29.07.2008 19:43 |