Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2013 Golf 4 tdi PD Pacific (LC7V) Ort: Königs Wusterhausen Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Es gibt eine Stoßstangenantenne mit Verstärker von Mercedes, wurde auch im alten SLK verbaut. Kostet um 100,- Euro komplett. Die funktioniert genial :-) 1x Antenne, Mercedes Teile Nr.: A 170 820 00 75 (ca. 38 Euro) - 1x Verstärker, Mercedes Teile Nr.: A 170 820 00 89 (ca. 54 Euro) - 1x Antennen-Adapterkabel f.Schraubanschluss (Conrad Elektronik) Artikel-Nr.: 320390 (ca 5,- €) - 2 Meter RG58 Antennen-Koaxkabel - diverse Stromstandartstecker und Stromkabel (für Stromversorgung des Verstärkers) (ca 5,- €) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2012 Ort: Ried im Innkreis - AUSTRIA RI - Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Habe die Heckscheibenheizung-Variante verbaut. Sehr guter Empfang. Braucht man nur einen Verstärker von Audi 10€ und einen Raku-Adapter 5€. Bei Interesse kann ich mehr Details preisgeben (Einbau,...) ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Stunden- und Tagelang hab ich recherchiert gekauft und gebastelt.. Es geht nichts über die normale Antenne AUF dem Dach. Schraub dir einen etwas kürzeren 30cm Antennenstab rein und gut. Hier eine kleine Liste von Versuchen, die ich gemacht hab, nur wegen der blöden "Hai-Antenne" (inzwischen hab ich wieder die originale drauf): - Heckscheibenantenne über Heckscheibenheizung mit günstigem eBay Verstärker - Heckscheibenantenne über Heckscheibenheizung OHNE Verstärker - Heckscheibenantenne über Heckscheibenheizung mit altem Audi A4 Antennenverstärker - Blaupunkt (FunLine?) Scheiben-Klebeantenne (30-40€) ans hintere Seitenfenster - Originale Antenne mit Antennenfuß unterm Dachhimmel - Eigenkonstruktion mit dünnen Kupferlitzen unter den Dachzierleisten ES BRINGT ALLES NICHTS!!! Entweder du kannst ordentlich Radio hören, oder du hast eben so eine "schicke Hai Antenne" | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2013 Golf 4 tdi PD Pacific (LC7V) Ort: Königs Wusterhausen Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
glaubt mir, die SLK Antenne ist besser als der schiefe Spargel von VW auf dem Dach :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Welches Radio? Ich hab das VW MFD Navi mit TMC Empfänger. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2013 Golf 4 tdi PD Pacific (LC7V) Ort: Königs Wusterhausen Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
erst Beta 5 jetzt MCD mit orig. VW-Shark für GPS und Standheizung. Radio über die SLK-Antenne unter der Heckstoßstange.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Und der Empfang wird dadurch nicht "richtungsgebunden" ? Weil genau diese Erfahrung musste ich machen. Man fährt nach Norden und der Empfang ist wirklich super. Dann Rechtskurve und es geht nach Osten und aus dem Radio rauscht es nur noch. Oder in Ortschaften; rechts und links der Hauptstraße Häuser und der Empfang ist wieder total schlecht. @golfie4: Hat dein Profilbild etwas mit deinem Beruf zu tun? Bist du zufällig so ein Fernseher und Radio Antennenfuzzie? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2013 Golf 4 tdi PD Pacific (LC7V) Ort: Königs Wusterhausen Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hihi, Nein. Ich bin IT-Admin, mir gefiel nur das Motiv :-) Hast du die SLK-Antenne mit diesen Einschränkungen gemeint ? Ich habe die flächig unter der Heckstossstange bis um die Ecken herum verbaut, kein Problem. Klar, rauscht auch manchmal, aber das ist auch normal, ist aber nicht richtungsabhängig. In Berlin ist Radioempfang durch die dichte Bebauung immer eine Herausforderung.... Ergänzung: Ich habe ein neues Kabel nach vorne gelegt, nicht das Originale mit Adaptern "zugedämpft".... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Okay interessant! Dann arbeiten wir ja in der selben Branche.. Die SLK Antenne hatte ich ehrlich gesagt noch nicht versucht. Das war mir dann doch zu teuer, um sie "nur mal so testweise" einzubauen. Daher bin ich wieder bei der normalen original-Antenne gelandet. Und da bin ich auch froh! Man liest ja häufiger, dass mit der SLK Antenne ganz ordentliche Ergebnisse erzielt werden. Ich bin in der Hinsicht jetzt zwar zu müde, da noch weitere Versuche zu starten; Anfängern auf diesem "Antennen-Experimentier-Gebiet" würd ich aber dann empfehlen gleich die 100€ in die Hand zu nehmen und die Mercedes Antenne zu verbauen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2013 Golf 4 tdi PD Pacific (LC7V) Ort: Königs Wusterhausen Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
dewegen hab ich das ja gepostet. hab auch schon Scheibenantenne (Heckscheibe) getestet, aber da kannste auch den Finger in`s Radio stecken, gleiche Wirkung :-) Shark`s mit Radioempfang sind (prinzipbedingt) halt Dreck, da nützt auch kein Verstärker: Wo nix ankommt, kann man auch nix verstärken, von den Störungen mal abgesehen ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2012 2001 Variant Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 80
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Shark Antenne | Fabo | Tuning Allgemein | 4 | 19.07.2011 20:09 |
Antenne Shark-Optik | latenightmen | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 09.03.2011 17:15 |
shark antenne | GolfGTI | Carstyling | 35 | 18.04.2010 12:55 |
Shark Antenne | aki | Carstyling | 3 | 15.02.2006 21:18 |