Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Snyph (11.12.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Snyph (11.12.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Snyph (11.12.2013) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Snyph (11.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Mag ich nicht glauben.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pampersrocker89 für den nützlichen Beitrag: | cl4w (25.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Beweisen kann ich's natürlich nicht, aber es wurde mir so gesagt. Hab das Thema auch dann nicht weiter verfolgt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
An den Kabeln in deinem Wagen wird es nicht liegen - das ist eine Ausrede ![]() Im Golf 4 wird das MFA Display über den 3-Leiter BUS direkt vom Navi angesteuert. Die neueren IMMO3 Tachos (ab Mod. 2002) sind aber auch in der Lage ein Signal für das Display über den CAN-Bus entgegen zu nehmen (wie im Passat 3BG, oder im Golf 5). Das MFA Display wurde im Golf 4 aber nie serienmäßig über CAN angesteuert. Es ist aber möglich - und dann könnte auch ein Adapter für den Passat oder G5 funktionieren. (Sofern IMMO3) Die Verkabelung am Tacho muss dafür aber soweit ich weiß geändert werden. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Snyph (11.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2012 Golf Ort: Salzburg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 268
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
ich glaube mich zu erinnern das die frei sind, ich schau heut eh wieder mal in de garage
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Mein Golf ist Bj 2003 und hat den Quadlock Stecker. Zuerst hat mir ARS24 den Standard ISO Stecker geschickt, der passt nicht. Nachdem ich ARS nochmal ein Bild von meinen Steckern geschickt habe, habe ich einen Adapter bekommen der eigentlich für den Touareg gedacht ist. Und siehe da seitdem funktioniert die Lenkradfernbedienung ohne Probleme! Also es gibt sehr wohl einen passenden Adapter dafür. Schade finde ich das die ganzen Radiohersteller erst ab dem Golf 5 Radios gebaut haben die die Anzeige im Tacho unterstützen. Beim Golf 4 geht das leider nur mit den originalen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Seat Leon Navi in Golf 4 | 1.8T-GTI4 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 25.04.2013 21:46 |
Audi Navi Navigationssystem BNS 4.x mit Bedienteil & Navi Rechner | Malte92 | Externe Angebote | 0 | 23.09.2012 01:01 |
neues navi oder radio? | kay007 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 24.08.2010 18:46 |
Neues Radio mit Navi - Derzeit MCD verbaut | S.T.A.R.S. | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 11.08.2009 16:05 |