Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.02.2015, 18:05
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2011
Golf 4 1.6
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard Lautsprecherempfehlung Seat Arosa/VW Lupo

Hallo liebe Hifi-Freunde,

ich habe hier ein Problem und benötige eure Hilfe.
Und zwar soll ich ein paar neue Lautsprecher für einen Seat Arosa besorgen. (ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen)

Die alten sind sowieso nicht der Hit und die Drähte in den Lautsprechern reisen auch ab.
Sprich es müssen neue her. Am liebsten wäre mir hier ein System aus Hochtönern im Armaturenbrett und Tieftönern in der Tür.

Nun habe ich davon aber überhaupt keine Ahnung und weiß nicht so recht welche Marke ich und welches System ich kaufen soll.
ist ein Kenwood Mp3 Radio verbaut.

Es muss kein Megasoundsystem sein und sollte auch Preislich im Rahmen liegen. (bis 150€ würde ich ansetzen, aber gern auch weniger)

Bei meiner Suche bin ich auf "Eton POW 172 Compression" gestoßen. Wäre das etwas richtiges für mich oder ist das schon zu hoch gegriffen?

Vielen Dank im Voraus!


EsKi-MoE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ich weiß nicht, wie in dem Auto die Türe aussieht, aber ich würde lieber etwas günstigeres verbauen und die Türen noch ein wenig dämmen und ordentliche Lautsprecheraufnahmen verbauen.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2011
Golf 4 1.6
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hallo,

danke für die Antwort.
Das wäre mir natürlich noch lieber.
Hier mal ein zwei Bilder der Tür (sind nicht meine):
Foto 15 01 12 15 18 10 | foto | hifi-forum.de Bildergalerie
Foto 11 01 12 20 50 53 | foto | hifi-forum.de Bildergalerie

Was kannst du mir da empfehlen?
Wie gesagt, ich möchte hier auch kein Klangwunder erschaffen und erwarte das auch nicht.

Danke!
EsKi-MoE ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.02.2015, 16:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Das zweite Bild sieht schon recht gut aus. Also erstmal Außenblech dämmen und dann versuchen die Löcher im Innenblech zu zumachen. Günstig zum Dämmen sind Bitumenmatten. Die sind aber echt nicht schön zu verarbeiten. Ich empfehle dir eher Alubutyl. Damit kann man echt gut arbeiten, auch wenn es teurer ist. Für beide Türen brauchst du ca. 1 Rolle. Als Lautsprecheraufnahmen kannst du dir welche aus MPX bauen. Mit der Stichsäge kein Problem.

Zu dem eigentlichen System: Zur Not musst du gebraucht dich mal umsehen. Denkbar wäre: Hertz DSK, Hertz ESK, Audio Systems MX 165, SPL Dynamics SD6.2, Pioneer TSCi oder eben das Eton POW (wahrscheinlich am besten geeignet).
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2011
Golf 4 1.6
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Da werde ich mir wohl mal eine Rolle der Alubutyl bestellen und das ganze ein wenig dämmen.
Im Moment sagt mir das Hertz DSK eigentlich am besten zu, da es wohl am besten in Bezug auf die eigentliche Nutzung passt. (Musik hören auf dem Weg zur Arbeit)

Ich denke mal das DSK165.3 ist das aktuellste und passt auch in die Tür?

Danke!
EsKi-MoE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 18:15      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Passt!!


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tobi2911 Interieur 0 08.01.2014 18:02
Pampersrocker89 Werkstatt 0 10.02.2012 18:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben