![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nachrüstung habe ich bereits gemacht bei einem Gamma V Radio sowie bei einem Navi MFD. Jeweils mit dem Kabelstrang von Kufatec, Original gibt's da nichts zu nachrüsten bzw. müsstest du wirklich alles neu machen von der Verkabelung her. Am besten hier oder Ebay ein ganzes Set (Lautsprecher und Verstärker inkl. Halterung) kaufen und den dazugehörigen Kabelbaum von Kufatec (bei dem auch eine kleine Anleitung dabei ist) kaufen und einbauen. Diese Seiten kannst du dir ja mal durchlesen: [Golf 4] TN und Preise DSP Boxen - VW Teilenummern - VW Golf 4 & Bora Forum - meinGOLF.de [Golf 4] DSP - Verstärker nachträglich einbauen - Car-Hifi, Navigation & Telefon - VW Golf 4 & Bora Forum - meinGOLF.de mfg Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Ich hab den Kabelbaum noch nicht, hab ihn erst gestern bestellt. Das schlimmste werden die Einstiegsleisten/die Einstiegsleiste und die Verkleidung der B-Säule sein. Da hab ich beim Verlegen der Kabel für die ALWR schon ordentlich geflucht bis an der B-Säule alle Verkleidungen wieder gepasst haben wie vorher (durch den Sitz kommt man da einfach unglaublich bescheiden an die beiden Schrauben). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
So DSP Kabelbaum ist da, Auto schon demontiert ![]() Nur werd ich leider aus der Anleitung von Kufatec nicht so richtig schlau. Die schreiben dort: rote Leitung 4qmm – Sicherung S24 im Sicherungshalter Fahrerseite braune Leitung 4qmm – Masse A-Säule hinter der Verkleidung einzelne rote Leitung – das eine Ende in Sicherung S24, das andere Ende Schraubklemme mit der Bezeichnung Kl.30 an der Mirkozentralelektrik festschrauben Sicherung S24 wird mit 25 A abgesichert. So weit so gut, allerdings befindet sich bei mir in Sicherung 24 schon ein Kontakt und eine Sicherung (20A) Laut Sicherungskasten ist diese für die Scheibenwaschanlage ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW_4_Ever für den nützlichen Beitrag: | GGolff (04.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Ahh so rum läuft der Hase ![]() Nächstes Problem ist jedoch, ich hab garkeinen freien Sicherungsplatz mehr für eine 25A Sicherung. Achja, welche Kontakte brauch ich denn hierfür: schwarz/weiße Leitung – 26poliger Stecker für Navigationssensorik in Pin 13 einstecken schwarz/gelbe Leitung – selber Stecker in Pin 26 einstecken Hinweis: wenn die beiden Pins schon belegt sind (wenn TMC Box oder TV Tuner vorhanden) müssen beide Leitungen mit den vorhandenen verbunden werden. Geschirmte Leitung – ebenfalls 26poliger Stecker Schirm – Pin 20 weiß – Pin 6 braun – Pin 19 Da ich das MCD nachgerüstet habe, liegt bei mir am Radio noch kein Can High und Can low an Wo finde ich denn den 26 Poligen Stecker? Der grüne am Tacho is ja 32 polig |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Der ist bei mir wie gesagt nicht vorhanden, da ich das MCD nachgerüstet habe. Ich hab also diese Kabel übrig: Can-Bus High Can-Bus Low Fahranweisung NF-Schirm Fahranweisung NF + Fahranweisung NF - Da ich jedoch die Kabel vom MCD noch nicht zum Tacho gezogen habe gibt es dort keinen Stecker. Reicht es wenn ich nur Can High und Can low anschließe? Was passiert wenn ich die Kabel für die Fahranweisung nicht anschließe? Keine Richtungsansagen über DSP ? Ok hier mal die Belegung MCD -> MFD ![]() Muss ich mir jetzt noch so einen Stecker holen und das alles am MCD anschließen? Geändert von GGolff (04.09.2014 um 19:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mein Kabelbaum ist gestern auch angekommen - genauso wie die acht Boxen und der DSP samt Halter. Werde mich wohl irgendwann in den nä. zwei Wochen an den Einbau wagen, auch wenn ich irgendwie keinen Bock habe, alles auseinander nehmen zu müssen. Scheint aber bei mir dann doch nicht so kompliziert zu sein, weil das MFD vom Werk aus schon verbaut wurde, oder!? Habe auch noch keine Kufatec-Anleitung bekommen...wie kann das? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Die Anleitung kannst du in deinem Benutzerkonto von kufatec herunterladen. Für alle die das DSP bei einem nachgerüsteten MCD einbauen wollen: Ihr benötigt beim MCD noch ISO Stecker: 357 035 447 B für 6,xx€ 3x Reparaturleitung: 000 979 225 für 10,21€ Das müsst ihr dann an den Kufatec Kabelbaum für MFD löten. Bei mir funktioniert nun soweit alles. Gruß Sascha |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Original FFB nachrüsten | Kitt | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 04.11.2013 19:40 |
Original PCD nachrüsten | ClockX | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 11.09.2011 12:07 |
Original e. FH. nachrüsten. | Multivitamin | Interieur | 10 | 04.06.2011 13:58 |
KSG FFB original nachrüsten. | 1.8_20V | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 09.11.2009 08:29 |
Original DWA nachrüsten!?! | macho_sacho | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 01.09.2008 09:02 |